hallo an Alle,
ich hätte da einige Anmerkungen.
Zunächst zum Calcium: Das mit dem Erhöhen der Zufuhr ist so eine Sache. Es wird nämlich nicht unbedingt aufgenommen. Das wird gesteuert von Vitamin D und Parathormon. Ersteres abhängig von der Sonnenexposition der Haut und zweiteres wird u.U. altersbedingt heruntergefahren.
Und dann: Basenmittel und Allergisierung:
Eine der Arbeiten, die dazu zitiert werden, ist diese:
Magensaft als Allergen-Killer (aerztewoche.at/viewArticleDetails.do?articleId=3266)
Ich möchte darauf hinweisen, dass hier nicht von Basenpulvern die Rede ist, sondern von Protonenpumpenhemmern. Diese haben die Folge einer Erhöhung der IgEs in der zitierten Arbeit, Protonenpumpenhemmer könnten also allergisierend wirken. Aber nicht Basenpulver.
Zum Mechanismus: Es gibt im Körper Zellen, die H+ - Ionen ausscheiden, oder auch Säure. Solche Zellen sitzen im Magen, wo sie Magensäure erzeugen, und in der Niere, wo sie die Säureausscheidung bewerkstelligen.
Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass Antazida wie Protonenpumpenhemmer nicht nur im Magen wirken, sondern auch in der Niere. Und dort hemmen sie die Säureausscheidung und fördern ergo die Übersäuerung.
Ich halte die Warnung vor der allergisierenden Wirkung von Basenpulvern für eine "Zweck"argumentation, die auf den derzeit populären Allergie-Zug aufzuspringen versucht. Panikmache mit Allergie, um Patienten vom allzeit Ungeliebten abzuhalten, der Entsäuerung/ bzw. Allergisierung / Nierenentlastung.
Meine Empfehlung zu Basenpulvern: Nicht zu den Mahlzeiten, das halte ich für richtig.
Abends in einem großen Glas Wasser nehmen. Entlastung der Nieren über Nacht fördert die Nachtruhe.