Nicht vergessen werden sollte, dass der zitierte Text aus Pollmers Journal vor allem dazu dient, die Übersäuerung und Ansätze zu ihrer Behandlung als irrelevant erscheinen zu lassen. Keine Sternstunde des sonst so scharfsinnigen Pollmer.
Nichts desto trotz bleibt es richtig, dass eine "Übersäuerung" nicht unbedingt an saurem Urin erkannt werden kann.
Das funktioniert nur, wenn die Nieren das schaffen.
Und das muss nicht unbedingt sein. Hindernde Faktoren: Medikamenten-Schädigungen, Alter sind nur die wichtigsten.
Übrigens sind die HPs nicht allein die Kopfschüttelnden. Die Ärzte schütteln noch wilder.
Hier
Übersäuerung ? EsoWatch findet man die Inquisition in Sachen Übersäuerung.
Dort macht man sich nicht die Mühe, mal etwas über die Nieren-Funktionen zu lernen. Und betreibt daher geistige Dünnbrettbohrerei in hetzerischen Tönen.
Ja, die HPs freuen sich möglicherweise über das "Grundgesetz" , Wero.
Allerdings glaube ich auch das nur in meinen besseren Stunden. Denn lieber noch scheinen sie allerhand Zaubereien zu verkaufen. Was Geld bringt halt; und ein Patient, der sich selbst helfen kann, weil er die Zusammenhänge verstanden hat, der ist halt ein schlechter Patient.
Aber das kann er mit Gewinn für seine Gesundheit werden, auch mit meinem Buch.