- Beitritt
- 22.01.16
- Beiträge
- 3
Was für allternativen gibt es noch anstatt Zucker?. Süßstoff ist nicht so mein ding.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber selbst an fruktosereichem Obst, wie Bananen und Datteln, kann man fast nicht zu viel essen.
Hallo Günter,Der Mensch ist ein Wesen das besonders stark von Süchten geprägt ist
Mag sein. Oder aber die nächste Sucht stellt sich ein, mit der man dann auch lange beschäftigt sein kann.Wenn Du das einmal geschafft hast bist du Frei und Unabhängig.
Hallo Günter,65% Natriumhydrogenkarbonat, 15% Calziumcarbonat, 12% Kaliumhydrogenkarbonat, 12% Magnesiumkarbonat6%
... Carbonate gelten im allgemeinen als schlechter verträglich und aufnahmemöglich als andere Formen der Mineralien:
Für die Supplementation stehen anorganische Mg-Verbindungen (Oxid, Carbonat, Sulfat, Phosphat) und organische Mg-Verbindungen (Citrat, Aspartat, Aspartat-hydrochlorid, Glutamat, Orotat) zur Verfügung ...
Danke Günter40. Ich bin jedoch gerade dabei meine Carbonate auf Citrate, aufgrund der Fusskrämpfe, umzustellen. Deswegen dieses Produkt; auch wenn erst einmal Milchzucker enthalten ist; witzigerweise reagiert mein ph Stick bei 75% Milchzucker und Rest Citrate basisch mit einem Wert von 7,0.Mischung aus:
65% Natriumhydrogenkarbonat, 15% Calziumcarbonat, 12% Kaliumhydrogenkarbonat, 12% Magnesiumkarbonat6% Natriumtetraborat, 2% Zinkchlorid
kommt Dich auch wesentlich billiger, der Milchzucker ist vollkommen überflüssig
Es ging mir nicht darum meinen Körper mit diesem Produkt basisch zu bekommen, sondern nur um die Verträglichkeit der darin enthaltenen Citrate.Na, ja, mit einem PH-Wert von 7 wirst Du eine Übersäuerung nicht los. ES wird ja heute soviel Schund angeboten der die Unwissenheit des Konsumenten ausnützt. Bei Ph 7 kannst gleich Leitungswasser nehmen, mit demselben Effekt.(ERfolg?)
... Die foodwatch-Marktstudie zeigt: 86 Prozent der untersuchten Kindergetränke sind überzuckert (117 von 136), enthalten also mehr als fünf Gramm Zucker je 100 Milliliter. 57 Prozent der Kindergetränke sind mit einem Zuckergehalt von über acht Gramm je 100 Milliliter sogar stark überzuckert.
Im Durchschnitt enthalten die Getränke ganze 7,8 Gramm Zucker auf 100 Milliliter, das sind 19,5 Gramm beziehungsweise 6,5 Zuckerwürfel pro 250 Milliliter-Glas!
Zum Vergleich: Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) empfiehlt für Kinder und Jugendliche eine maximale Zuckeraufnahme von 25 Gramm Zucker pro Tag.20 Mit nur einem Glas eines durchschnittlich gesüßten Kindergetränks hat ein Kind demnach bereits knapp 20 Gramm Zucker und somit vier Fünftel dieser maximal empfohlenen Tagesmenge an Zucker zu sich genommen. ...