Guten Morgen :wave:
bin zwar immer noch faul, aber habe jetzt gelesen hier.:bang:
Liebe
Oregano :kiss:. Inchiman hat auch geholfen im Garten :bang:. Er hekselte lange die ganzen Äste und das Laub. Waren beide glücklich müde.
Jetzt ist es wieder kalt geworden.
Danke für deine Link wegen der Schadstoffe im Haus. Ich untersuche ja auch jeden Winkel hier. Bin damit nur etwas überfordert.
Erst einmal wegen der Strahlenbelastung.
Ja, das meine ich ja auch, das wir hier ALLE Krank sind, darum meine Recherchen.
Mit den Schüssler Salzen überlege ich noch. Die Lösung mit Zucker (ist er allergisch drauf) oder Alkohol ist auch nicht so günstig.
Liebe
Karde :kiss:suche mir mal raus, was ein IQ-Air Multitigas ist. Danke für deinen Tipp.
Ich bin auch deiner Meinung liebe
Darleen:kiss:, das ein Ooting Missverständnisse verhindert. Doch das muß dann jeder für sich entscheiden. Würde es auch begrüssen, wenn es mir jemand sagt welche Schwierigkeiten er hat, weil ich dann besser reagieren kann. Fällt mir aber eben ein. Ich habe mal jemandem gesagt was Sache ist, ganz vorsichtig. Derjenige zog sich dann zurück.
Auch wie du
Kuku :kiss:sagst, das du die Besonderheiten selber bei jemandem entdecken willst.
Schon schwierig da einen Weg zu finden.
Der beste Weg ist immer noch das Verständnis und Respekt.
Liebe
Annette :kiss:da bist du ja wieder :freu:
Ich finde/fand es bisher gut andere Meinungen zu hören, die so ähnlich sind.
Kein Mensch ist ja gleich.
Aber ich war seit Jahren immer auf der Suche, wie es bei anderen denn so ist.
Es war immer schwer auszuhalten zu glauben die einzige Mutter zu sein, die diese Probleme hat.
Weil eben keiner darüber redet.
Habe diese Tage mal mit Sohnemann über seine Aggressionen gesprochen, die ihn sehr belasten.
Ich habe gemerkt, das ich auch solche Wut oder Aggressionen in mir habe.
Ich spüre sie manchmal, wenn ich andere "normale" Kinder sehe und "normale" Mütter.
Die "normalen" Mütter reden eben dann viel davorn, was die Kinder alles so können. Bei meinem Kind wurde immer nur gemängelt.
Ich glaube, ich leide/litt sehr darunter.
Ja, liebe
Annette 
wir haben hier im Tread vor 2 Jahren die
Auslassdiät gemacht. Das heisst alle Milchprodukte weggelassen.
Da wurde die maskierte Allergie erstmalig demaskiert. Gescheitert kann man nicht so sagen. Ist eben unangenehm zu erfahren was wirklich los ist.
Leider hielten wir es alle nicht aus, es durchzuhalten.
Zuerst inchiman konnte es nicht lange durchhalten und glaubt heute noch nicht an seine Allergie gegen Milchprodukte.
Und Sohnemann glaubt seitdem geht es ihm schlechter.
Ja, weil eben jetzt seine Schwachstelle gefunden ist, reagiert er jetzt auch noch empfindlicher.
Und mit dem Kuchen muß manchmal sein.
Das ist mein einziger Schwachpunkt.
Lange war ich Tablettenabhängig. Irgendetwas braucht mein Körper wohl zum wohlfühlen und durchhhalten. (seit gestern ist er mal wieder gestrichen auch von Sohnemann der Kuchen)
Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sich so mit sich selbst beschäftigt wie inchisohn liebe Annette

. Er meditiert, liest und beobachtet sich. Er spricht seine Ängste aus, kennt sie, aber kann nicht viel tun dagegen immer wieder. Sie kommen und gehen und sind oft anders.
Und ich lasse ihn auch nicht in seinem Zimmer hocken.
Er will das so. Und ich unternehme viel, ihn etwas herauszulocken.
Er hat eine sensorische Integrationsstörung (SI). Darum kann er einiges nicht so tun wie er will, oder ein anderer es will das er es kann. Nur er kann alleine regeln was und wieviel er bearbeiten kann. Sein Kopf ist ganz schnell überlastet. Was hilft ist immer wieder vorsichtig motivieren und kleine Aufgaben. Durch die Wahrnehmungsstörungen spürt er sich oft nicht, was wie du liebe
Movo :kiss:gut beschrieben hast.
Darum hat er oft keine Gefühl in den Händen, die auch noch sehr trocken sind wegener der Ekzeme. Was ihn sehr belastet.
Ich mag aber diesen Satz nicht so.
Er muß sich akzeptieren lernen.
Ich versuche immer so oft es geht das Wort er muß oder ich muß
nicht zu benutzen. Keiner muß müssen.
Er kann auch nicht den Sinn des lebens
wiederfinden, weil er ihn noch nie gesehen hat. Er sah keine Sinn darin zur Schule zu gehen z.B.erzählt er mir selber heute so. Wir haben ihn dorthin geschickt.
So, ich möchte jetzt pausieren und koche mir einen Tee.:freu:
Finde es manchmal anstrengend hier zu schreiben, weil ich merke wie schnell Missverständnisse auftreten. Darum überlege ich immer sehr genau was ich schreibe.
Das ist ja auch hier im Hause inchi so.
Vorgestern waren wir zufällig alle drei in der Küche.
Jeder machte sie etwas zu essen.
Dann sagte ich zum inchisohn: Merkst du etwas?
Nein, sagte er.
Dann sagte ich ihm: Wir sind hier zu dritt einträchtig und kein Ärger.
Ja, stimmt sagte er und wunderte sich auch.
Dann gestern wieder nur Stress am Tisch und jeder ging woanders hin oder aß gar nichts. Muß ich auch erstmal wieder heute regeln wie es anders funktionieren könnte.
Erster Vorschlag von mir war, das inchiman nicht sofort nach seiner Dreckarbeit an den Tisch kommt. Er ärgerte sich z.B. über seine Säge stundenlang, weil sie defekt ist.
Diesen Ärger bringt er mit an den Tisch. Könnte doch sein.
Und Sohnemann leidet sehr stark unter seiner chronischen Verstopfung, dass er nicht weiss wohin mit seiner Aggression.
Und ich immer dazwischen. Bin übrigens ein Sandwichkind seit meiner Geburt.
Allen einen schönen Tag und liebe grüße von inchi :wave: