Themenstarter
- Beitritt
- 16.07.09
- Beiträge
- 2.076
Hallo :wave:
soeben habe ich mich kurz entschlossen einen neuen Tread aufzumachen.Obwohl ich schon seit Monaten darüber nachdenke. Ich kämpfe hier ziemlich alleine und denke jeden Tag: Heute wird es besser.
Meine Probleme möchte ich nicht in meinen anderen Tread besprechen. Der sollte nur für mich sein.
Habe diesen hier auch kurz entschlossen so genannt Probleme ohne Ende.
Klar hat das jeder. Hat man ein Problem gelöst, kommt das nächste.So ist das Leben.
Ich komme aber nur noch durcheinander in welcher Reihenfolge ich diese Probleme lösen soll. Dann ist man an dem Punkt irgendwann wo man nichts mehr macht. Es so laufen läßt.
Ich fange jetzt einfach mal mit meinem Hauptproblem an.
Das ist mein Sohn 20 Jahre alt.
Kann und will jetzt auch nicht alles aufschreiben. Ist einfach zuviel jetzt.
Bin nur froh, dass ich endlich den Mut gefunden habe mir Unterstützung zu suchen.
Vorweg: Ich habe schon früher alles Mögliche versucht. Therapien ohne Ende.
Mein letzter Versuch meinen Sohn nach Neukirchen in die Klinik zu schicken. Scheiterte. Er stieg einfach nicht ein in den Zug. Seine Ängste sind zu groß.
Seit Wochen schaffe ich es auch nicht zum Arzt zu gehen. Ich habe so die Nase voll von denen. Und mein Sohn will nicht aus dem Haus.
Auf jeden Fall ist das passiert, was ich leider schon vorrausgesehen habe. Das er die Schule abbricht. Er wollte die Mittlere Reife auf einer Techniker Schule nachholen. Er schaffte es psychisch nicht mehr. Gleich am ersten Tag nach den Ferien klappte er fast zusammen und gab auf.
Ich schreibe nur mal kurz was er so für Probleme hat, dann schreibe ich morgen weiter.
Ganz früh Sprachstörungen
Neurodermitis
Heuschnupfen
Milbenalllergie
Hundeallergie
Asthma
Nußallergie
Gräserallergie
wir tippen auf ADS (der Arzt sagte nein)
Autistische Züge früher
B 12 Mangel (gehabt ?)
Ich tippe auf Impfschaden
Eckzeme
Das reicht erstmal. Soeben sagte mein Sohn wirklich ganz verzweifelt. Sein Leben ist nichts wert. Er checkt nichts, kriegt nichts rein in seinen Kopf. Findet sich dumm. Nicht lebenswert. Möchte mir nicht wehtun, tut es aber.
Er geht nicht raus, weil er so aggressiv innerlich ist sagt er.
Er ist fast 190 cm und ist superdunn. Möchte gerne zunehmen und ist immer sehr blass.
Ich war heute viel unterwegs, weil ich vorhabe die Milch komplett aus unserer Ernährung zu eliminieren und das Gluten.
Also keine Milchprodukte mal für erstmal eine Woche. Danach alles was mit Getreide zu tun hat. Nicht alles auf einmal.
Seit Vorgestern vrsucht er wieder vom Rauchen wegzukommen, was wieder kläglich gescheitert ist.
Jetzt so ohne Nikotin zeigt er mal wieder, wie er wirklich ist. Wieder unruhiger, richtig zappelig, aggressiv, verplant.
Wenn er raucht, ist er ausgeglichener fühlt sich aber seit längerem auch wieder ziemlich schlecht damit. Bekommt Herzklopfen und Übelkeit.
Gestern hätte ich fast den Notarzt gerufen. Durch den Nikotinentzug wohl ,schneller Puls, hoher Blutdruck und Übelkeit. Bekam ihn aber wieder hin.
Er hat ja schon mehreres abgebrochen. Jetzt haben wir ihn, weil er sonst keine Möglichkeit mehr hat, bei einer Fernschule angemeldet. Zuerst war er richtig dabei, jetzt geht wieder nichts.
Meine Tochter, mein zweites Problem. Auch schon zweimal die Schule abgebrochen aus gesundheitlichen Gründen. Jetzt höre ich auch wieder ständig am Telefon,das sie total fertig ist. Es ihr zuviel wird nach einem Jahr.
Sie hat MS und starke Blasenprobleme.
Ich habe michja hier im Forum immer so nachundnach über einiges Schlau gemacht. Bin jetzt auch an dem Punkt, wo ich radikal durchgreife mit der Ernährung. Kein Fastfood mehr, Fertigprodukte (die mein Mann immer reinholt),
keine Cola oder Eistee, Milchprodukte und Getreide.
Weiß aber nicht, ob ich das alles so hinbekomme.
Ich bin der Meinung es kommt alles aus dem Darm. Ich selber habe ja seit 30 Jahren eine Colitis ulcerosa. Es ist mir im Moment egal ob mein Sohn nun ein Asperger ist, Ads hat, Wahrnehmungsstörungen oder Autist.
Heute sagte er wieder, das er sich wie ein Alien fühlt.
Ich bin wirklich ziemlich ruhig im Moment. Mache alles was geht. Doch ich bin einfach doch oft so überfordert mit seinen Sorgen. Ich kann nicht handeln, wenn er nicht will. Er wäre nicht lebensfähig.
Letzte Woche hat er sich ständig hingesetzt und lesen geübt. Er wolle schnell etwas aufnehmen lernen. Er bemüht sich so toll eigentlich. Ich mußte ihn ständig mit der Stopuhr stoppen.
Mein Wunsch hier wäre, weil ja eben alles so
und viel ist.
Das mir jemand hilft meine Probleme zu sortieren. Jeden Morgen erschlägt es mich, weil ich nicht weiß wem ich nun zuerst helfen soll. Ich weiß, sie sind alle erwachsen, aber dann doch wieder nicht. MEin Sohn sagt immer er fühlt sich eher wie 15 statt 20.
!)Also die Ernährung. Nach und nach Milch und Weizen weglassen dachte ich.
Falsch oder Richtig?
2)Rauchen aufhören. Richtig! Aber er schafft es nicht. Schon sein 3. Versuch.
Ich laß das jetzt erstmal so stehen. Schlafe auch nochmal drüber.
Auf jeden Fall muß "ICH" was tun. Herr inchiostra ist selber so ein Fall, der geführt werden muß.
)
Ich habe sonst keinen der mir mal beistehen könnte wie Nachbarn, Freunde oder Familie.
Viele Grüße
inchiostra
soeben habe ich mich kurz entschlossen einen neuen Tread aufzumachen.Obwohl ich schon seit Monaten darüber nachdenke. Ich kämpfe hier ziemlich alleine und denke jeden Tag: Heute wird es besser.
Meine Probleme möchte ich nicht in meinen anderen Tread besprechen. Der sollte nur für mich sein.
Habe diesen hier auch kurz entschlossen so genannt Probleme ohne Ende.
Klar hat das jeder. Hat man ein Problem gelöst, kommt das nächste.So ist das Leben.
Ich komme aber nur noch durcheinander in welcher Reihenfolge ich diese Probleme lösen soll. Dann ist man an dem Punkt irgendwann wo man nichts mehr macht. Es so laufen läßt.
Ich fange jetzt einfach mal mit meinem Hauptproblem an.
Das ist mein Sohn 20 Jahre alt.
Kann und will jetzt auch nicht alles aufschreiben. Ist einfach zuviel jetzt.
Bin nur froh, dass ich endlich den Mut gefunden habe mir Unterstützung zu suchen.
Vorweg: Ich habe schon früher alles Mögliche versucht. Therapien ohne Ende.
Mein letzter Versuch meinen Sohn nach Neukirchen in die Klinik zu schicken. Scheiterte. Er stieg einfach nicht ein in den Zug. Seine Ängste sind zu groß.
Seit Wochen schaffe ich es auch nicht zum Arzt zu gehen. Ich habe so die Nase voll von denen. Und mein Sohn will nicht aus dem Haus.
Auf jeden Fall ist das passiert, was ich leider schon vorrausgesehen habe. Das er die Schule abbricht. Er wollte die Mittlere Reife auf einer Techniker Schule nachholen. Er schaffte es psychisch nicht mehr. Gleich am ersten Tag nach den Ferien klappte er fast zusammen und gab auf.
Ich schreibe nur mal kurz was er so für Probleme hat, dann schreibe ich morgen weiter.
Ganz früh Sprachstörungen
Neurodermitis
Heuschnupfen
Milbenalllergie
Hundeallergie
Asthma
Nußallergie
Gräserallergie
wir tippen auf ADS (der Arzt sagte nein)
Autistische Züge früher
B 12 Mangel (gehabt ?)
Ich tippe auf Impfschaden
Eckzeme
Das reicht erstmal. Soeben sagte mein Sohn wirklich ganz verzweifelt. Sein Leben ist nichts wert. Er checkt nichts, kriegt nichts rein in seinen Kopf. Findet sich dumm. Nicht lebenswert. Möchte mir nicht wehtun, tut es aber.
Er geht nicht raus, weil er so aggressiv innerlich ist sagt er.
Er ist fast 190 cm und ist superdunn. Möchte gerne zunehmen und ist immer sehr blass.
Ich war heute viel unterwegs, weil ich vorhabe die Milch komplett aus unserer Ernährung zu eliminieren und das Gluten.
Also keine Milchprodukte mal für erstmal eine Woche. Danach alles was mit Getreide zu tun hat. Nicht alles auf einmal.
Seit Vorgestern vrsucht er wieder vom Rauchen wegzukommen, was wieder kläglich gescheitert ist.
Jetzt so ohne Nikotin zeigt er mal wieder, wie er wirklich ist. Wieder unruhiger, richtig zappelig, aggressiv, verplant.
Wenn er raucht, ist er ausgeglichener fühlt sich aber seit längerem auch wieder ziemlich schlecht damit. Bekommt Herzklopfen und Übelkeit.
Gestern hätte ich fast den Notarzt gerufen. Durch den Nikotinentzug wohl ,schneller Puls, hoher Blutdruck und Übelkeit. Bekam ihn aber wieder hin.
Er hat ja schon mehreres abgebrochen. Jetzt haben wir ihn, weil er sonst keine Möglichkeit mehr hat, bei einer Fernschule angemeldet. Zuerst war er richtig dabei, jetzt geht wieder nichts.
Meine Tochter, mein zweites Problem. Auch schon zweimal die Schule abgebrochen aus gesundheitlichen Gründen. Jetzt höre ich auch wieder ständig am Telefon,das sie total fertig ist. Es ihr zuviel wird nach einem Jahr.
Sie hat MS und starke Blasenprobleme.
Ich habe michja hier im Forum immer so nachundnach über einiges Schlau gemacht. Bin jetzt auch an dem Punkt, wo ich radikal durchgreife mit der Ernährung. Kein Fastfood mehr, Fertigprodukte (die mein Mann immer reinholt),
keine Cola oder Eistee, Milchprodukte und Getreide.
Weiß aber nicht, ob ich das alles so hinbekomme.
Ich bin der Meinung es kommt alles aus dem Darm. Ich selber habe ja seit 30 Jahren eine Colitis ulcerosa. Es ist mir im Moment egal ob mein Sohn nun ein Asperger ist, Ads hat, Wahrnehmungsstörungen oder Autist.
Heute sagte er wieder, das er sich wie ein Alien fühlt.
Ich bin wirklich ziemlich ruhig im Moment. Mache alles was geht. Doch ich bin einfach doch oft so überfordert mit seinen Sorgen. Ich kann nicht handeln, wenn er nicht will. Er wäre nicht lebensfähig.
Letzte Woche hat er sich ständig hingesetzt und lesen geübt. Er wolle schnell etwas aufnehmen lernen. Er bemüht sich so toll eigentlich. Ich mußte ihn ständig mit der Stopuhr stoppen.
Mein Wunsch hier wäre, weil ja eben alles so
Das mir jemand hilft meine Probleme zu sortieren. Jeden Morgen erschlägt es mich, weil ich nicht weiß wem ich nun zuerst helfen soll. Ich weiß, sie sind alle erwachsen, aber dann doch wieder nicht. MEin Sohn sagt immer er fühlt sich eher wie 15 statt 20.
!)Also die Ernährung. Nach und nach Milch und Weizen weglassen dachte ich.
Falsch oder Richtig?
2)Rauchen aufhören. Richtig! Aber er schafft es nicht. Schon sein 3. Versuch.
Ich laß das jetzt erstmal so stehen. Schlafe auch nochmal drüber.
Auf jeden Fall muß "ICH" was tun. Herr inchiostra ist selber so ein Fall, der geführt werden muß.
Ich habe sonst keinen der mir mal beistehen könnte wie Nachbarn, Freunde oder Familie.
Viele Grüße
inchiostra