Hallo, ich melde mich zurück.
Nach einem kurzen Gespräch mit dem Endo (am Telefon), schick er den Bericht und Therapieempfehlung an meinen Gyn und dann soll ich da weiter besprechen. Am Telefon rat, die Pille zu nehmen, um Hormone zur "reseten" (zitat) und Nebenniere (und Testosteron) zu beruhigen. Auf eine Alternative angesprochen wurd emir nur gesagt, evtl abwarten und gucken ob sich alles wieder einpendelt...auch nicht gut

Ich werde bei meinem Gyn nochmal das Thema Cremes ansprechen. (ansonsten bin ich leider so verzweifelt und gesundheitlich stark angeschlagen, dass ich denke, denn die Ärzte das mit der Pille empfehlen kann es mir ja vielleicht iwrklich besser gehen...? ). Ich habe jetzt noch eine Homöopathin gefunden, die sich mit dem Thema Frau und Hormone gut auskennt und will mal sehen was die dazu sagt.
Ich habe das Gefühl, dass meine Verdauungsprobleme, plötzliche Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten von meinem Hormondurcheinandern (SD, NN, etc) und hoffe so sehr, dass ich das irgendwie wieder hinkriege, dass sich alles einpendelt.
Eine Frage nochmal:
Normlerweise braucht man unter Einnahme der Pille mehr SDHormone sprich L-Thyronin oder? (Bei mir war es zumindest in der Anfangsphase immer andersherum, ich rutschte in die Überfunktion).
Wie sieht das bei den Cremes bzw natürlicher Progesteron und Östrogen Zufuhr und Regelung aus? Ich habe jetzt irgendwo gelesen, dass die SD dann weniger brauch bzw besser funktioniert? Drücken bswp Progesteroncremes und Kräuter zur Unterstützung von Österogen das Testosteron? Und die NN? Oder hat da nur die Pille eine Antiandrogene Wirkung?
Ich bin jetzt erstmal gespannt, was das Gyn mir sagt, wollte da aber nicht ganz unvorbereit hingehen

Das mit dem Speicheltest werde ich mir überlegen, bzw mich erstmal mit einem Therapeuten dazu in Verbindung setzten - wollte nur die Ergebnisse erstmal abwarten. Im Internet hab ich ja gelesen, dass es auch andere Möglichkeiten/ Tabletten etc wegen der NN gibt.
Zur Zeit bin ich etwas verundert, solange mein Alltag ruhig (ohne Sport!

), ohne Stress (positiv oder negativ) und Aufregung (dazu zählt auch laute Musik o ä), dann geht es einigermaßen (in Abhängigkeit meines Zykluses), aber sobald einmal was passiert, dreh ich total am Rad, komme überhaupt nicht runter und kriege sogar im Alltag Adrenalinschübe etc. Daher weiß ich nicht ob meine NN beispielsweise einfach immer überproduziert oder sieim Alltag geschwächt ist und ich das dann nur in solchen Situationen merke, dass sie loslegt.