Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Hallo,
habt Ihr gute Ideen, Erfahrungen, oder von der Großmutter "geerbte" Tipps für kleineren oder größeren Probleme im Haushalt?
Zum Beispiel:
Von meiner Oma:
* Silber läuft nicht, oder weniger stark an, wenn man ein Stück Kreide in die Schublade legt, in der das Silber aufbewahrt wird. Die Kreide bindet die Feuchtigkeit, so dass sie nicht aufs Silber niederschlagen kann.
* Wenn man zuviel Salz in die Suppe getan hat, hilft folgendes: Einfach eine Kartoffel schälen und mitkochen, denn sie saugt das Salz auf. Später kann die Kartoffel dann einfach wieder herausgenommen werden.
Von meiner Mutter:
* Polstermöbel werden weitaus unempfindlicher, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit Essigwasser abbürstet.
Schlieren auf Brillengläsern verschwinden, wenn man einen Tropfen Essig auf die Gläser gibt.
Von meiner Schwiegermutter:
* Reste von Aufklebern auf Fliesen oder lackierten Oberflächen lassen sich ganz einfach mit Margarine entfernen.
Von einer früheren Nachbarin:
* Schräge Fenster an die man zum Putzen nur schlecht kommt, werden schnell sauber, wenn man bei Regen etwas Spülmittel auf die Scheiben spritzt.
Mit der Bitte um Eure Tipps
herzliche Grüße von
Leòn
habt Ihr gute Ideen, Erfahrungen, oder von der Großmutter "geerbte" Tipps für kleineren oder größeren Probleme im Haushalt?
Zum Beispiel:
Von meiner Oma:
* Silber läuft nicht, oder weniger stark an, wenn man ein Stück Kreide in die Schublade legt, in der das Silber aufbewahrt wird. Die Kreide bindet die Feuchtigkeit, so dass sie nicht aufs Silber niederschlagen kann.
* Wenn man zuviel Salz in die Suppe getan hat, hilft folgendes: Einfach eine Kartoffel schälen und mitkochen, denn sie saugt das Salz auf. Später kann die Kartoffel dann einfach wieder herausgenommen werden.
Von meiner Mutter:
* Polstermöbel werden weitaus unempfindlicher, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit Essigwasser abbürstet.
Schlieren auf Brillengläsern verschwinden, wenn man einen Tropfen Essig auf die Gläser gibt.
Von meiner Schwiegermutter:
* Reste von Aufklebern auf Fliesen oder lackierten Oberflächen lassen sich ganz einfach mit Margarine entfernen.
Von einer früheren Nachbarin:
* Schräge Fenster an die man zum Putzen nur schlecht kommt, werden schnell sauber, wenn man bei Regen etwas Spülmittel auf die Scheiben spritzt.
Mit der Bitte um Eure Tipps
herzliche Grüße von
Leòn