Themenstarter
- Beitritt
- 27.07.22
- Beiträge
- 19
Hallo Zusammen,
mich war bei einer Kinesiologin die bei mir eine Reaktion auf Quecksilber und Histamin festgestellt hat.
Nachdem ich noch 4 Amalgamfüllungen habe, wurde mir nahe gelegt, diese rauszunehmen.
Ich stöbere seit ein paar Tagen hier im Forum rum und bin „etwas“ überschlagen von den ganzen Infos und Möglichkeiten.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, einen Plan zum Vorgehen zu erstellen. Ich habe bis jetzt folgende Punkte:
1. wenn ich es richtig verstanden habe, dann müssen erst die Füllungen raus. Dabei wichtig: Sauerstoffmaske, Kofferdamm, richtiger Bohrer/langsam Bohren, Nasenmaske (?), Augenmaske (?)
Davor und danach Kohle und Chlorella.
ZunächZement legen lassen und dann nach bestimmter Zeit
2. LTT Test machen um zu wissen was als Alternativmaterial in Frage kommt
3. Ausleiten…
Nun meine Fragen:
1. Beim Bluttest wurde bei mir niedriger Selen und leicht erhöhter Mangan festgestellt. Daraufhin wurde Selen verordnet. Hier im Forum habe ich gelesen dass man Selen weglassen sollte solange noch Amalgam drin ist. Ist das richtig?
2. Sollte man vor der Amalgamentfernung irgendwelche Tests zur Schwermetallbelastung machen um dann vergleichen zu können wie stark man durch die Entfernung zusätzlich belastet wurde?
3. Kann man jetzt schon Zeolith nehmen?
4. ist es richtig dass vor der Entfernung kein Coriandrum/Imperatorium genommen werden darf?
5. Gibt es eine sanfte Art der Ausleitung (homöopathisch,Naturheilkunde) ohne diese Spritzen? Habe nämlich Respekt davor.
6. Wie finde ich einen guten Arzt in Nürnberg der mich bei der Entfernung und Ausleitung von amalgam begleiten kann?
7. Sollten vor dem Ausleiten noch irgendwelche Tests gemacht werden z.b. Mineralstoffe bestimmen lassen?
Vielen lieben Dank schonmal!
mich war bei einer Kinesiologin die bei mir eine Reaktion auf Quecksilber und Histamin festgestellt hat.
Nachdem ich noch 4 Amalgamfüllungen habe, wurde mir nahe gelegt, diese rauszunehmen.
Ich stöbere seit ein paar Tagen hier im Forum rum und bin „etwas“ überschlagen von den ganzen Infos und Möglichkeiten.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, einen Plan zum Vorgehen zu erstellen. Ich habe bis jetzt folgende Punkte:
1. wenn ich es richtig verstanden habe, dann müssen erst die Füllungen raus. Dabei wichtig: Sauerstoffmaske, Kofferdamm, richtiger Bohrer/langsam Bohren, Nasenmaske (?), Augenmaske (?)
Davor und danach Kohle und Chlorella.
ZunächZement legen lassen und dann nach bestimmter Zeit
2. LTT Test machen um zu wissen was als Alternativmaterial in Frage kommt
3. Ausleiten…
Nun meine Fragen:
1. Beim Bluttest wurde bei mir niedriger Selen und leicht erhöhter Mangan festgestellt. Daraufhin wurde Selen verordnet. Hier im Forum habe ich gelesen dass man Selen weglassen sollte solange noch Amalgam drin ist. Ist das richtig?
2. Sollte man vor der Amalgamentfernung irgendwelche Tests zur Schwermetallbelastung machen um dann vergleichen zu können wie stark man durch die Entfernung zusätzlich belastet wurde?
3. Kann man jetzt schon Zeolith nehmen?
4. ist es richtig dass vor der Entfernung kein Coriandrum/Imperatorium genommen werden darf?
5. Gibt es eine sanfte Art der Ausleitung (homöopathisch,Naturheilkunde) ohne diese Spritzen? Habe nämlich Respekt davor.
6. Wie finde ich einen guten Arzt in Nürnberg der mich bei der Entfernung und Ausleitung von amalgam begleiten kann?
7. Sollten vor dem Ausleiten noch irgendwelche Tests gemacht werden z.b. Mineralstoffe bestimmen lassen?
Vielen lieben Dank schonmal!