Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027

Wenn Antibiotika versagen: Phytotherapeutika gegen Borreliose? | Gelbe Liste
Auf der Suche nach Alternativen, um die Lyme-Borreliose zu behandeln, sind Pharmakologen bei Phytotherapie fündig geworden: Extrakte aus Chinarinde und japanischem Knöterich erscheinen in in-vitro-Studien vielversprechend.

...
Bei mehr als 10% wirkt Antibiose nicht
Mittel der Wahl bei Borrelien-Infektion: ein Antibiotikum. Hier haben sich vor allem die klassischen Substanzen Doxycyclin, Cefuroxim oder Amoxicillin bewährt. Allerdings muss diese Antibiose vergleichsweise lange – über mindestens drei Wochen – erfolgen, da das bradytrophe Bindegewebe nur wenig durchblutet ist, und es daher dauert, bis im betroffenen Gebiet ausreichend wirksame Antibiotikaspiegel erreicht werden. Und nicht immer ist diese Behandlung von Erfolg gekrönt: bei etwa 10 – 20 % der Patienten wirkt die Antibiose nicht ausreichend.
...
14 Kräuterextrakte vs. Doxycyclin
Die Wissenschaftler der Johns Hopkins Bloomberg School in Baltimore (Maryland, USA) und des kalifornischen Zentrums für funktionelle Medizin in Berkeley (Kalifornien) verglichen in vitro die bakteriostatische Wirkung von 14 verschiedenen Pflanzenextrakten mit den beiden Standard-Antibiotika Doxycyclin und Cefuroxim.
Dabei ergab sich, dass sieben 1-prozentige Extrakte wirksamer waren als Doxycyclin und Cefuroxim:
Die Extrakte aus der ghanaischen Chinarinde (Wirkstoff: Cryptolepin) und dem japanischen Knöterich (Wirkstoff: Resveratrol) schnitten besonders gut ab: Sie verhinderten die Vermehrung freischwimmender Bakterien am effektivsten, auch bei geringen Konzentrationen von 0,03 % bis 0,5 %.
- schwarze Walnuss (Juglans nigra),
- Katzenkralle (Uncaria tomentosa),
- süßer Wermut (Artemisia annua),
- mediterrane Steinrose (Cistus incanus),
- chinesische Schädeldecke (Scutellaria baicalensis),
- ghanaisches Chinin (Cryptolepis sanguinolenta).
- japanischer Knöterich (Polygonum cuspidatum).
Eine einwöchige Behandlung beseitigt Bakterien
Auch bei der Abtötung ganzer Borrelia- burgdorferi-Kolonien waren diese beiden Extrakte wirksam. Dabei hatte der 1-prozentige ghanaische Chinin-Extrakt nach einer 7-tägige Behandlung das Bakterium in Laborschalen komplett abgetötet.
...
Wo würde man sich denn diese Mittel besorgen oder gibt es da sogar eine Fertigmischung?
Grüsse,
Oregano