Themenstarter
- Beitritt
- 02.01.19
- Beiträge
- 4
Hallo,
mich plagt schon seit langer Zeit, ich weiß schon nicht mehr genau seit wann, permanenter Schwindel.
Ein mir seltsames Phänomen ist - ich versuche es gut zu beschreiben - dass, wenn eine erwartete Bewegung physikalisch nicht stattfindet ich einen ruckartigen Schwindelschub bekomme.
Beispiel:
- Wenn ich am Computer mit dem Mausrad scrolle und das Ende eines Dokumentes oder eine Homepage erreicht habe und ich das Mausrad nochmal drehe - sich der Bildschirm aber logischerweise nicht bewegt - bekomme ich einen Schwindelanfall. Vermutlich weil mein Körper erwartet hat, dass sich das Bild nun bewegt. Es fühlt sich dann an, als ob ich vertikal bewegt werde und auch im Sichtfeld habe ich dann einen vertikalen Schwindelschub.
- Wenn ich z.B. einen Film/Video schaue und dort eine Achterbahnfahrt oder aber ein Flug mit Sicht nach draußen dargestellt wird, dann merke ich jede Bewegung augenblicklich sobald ich es sehe, die im Video dargestellt wird. Wenn dann eine (bereits leichte) waghalsige Kameraführung stattfindet ist es, als ob ich selber diese Bewegung erlebe. Das ist dann Verbunden mit dem Gefühl, ggf. Übelkeit (als wenn man selber einen Looping fliegt) und dem entsprechenden Schwindel.
Ich merke aber auch im Alltag, dass bereits eine einfache Kopfbewegung eine "Schwinelbewegung" auslöst. Wie ein Glas Wasser, welches man anstößt - das Wasser schabt für eine Weile hin und her. Kleinste Bewegungen reichen aus.
Sitze ich an eine bushaltestelle vollkommen in ruhe und beobachte mit den Augen die vorbeifahrenden Autos, überkommt mich auch hier nach wenigen Augenbewegungen von links nach rechts ein äußrst unangenehmer Schwindel.
Richtung Himmel kann ich überhaupt nicht schauen, da wird mir augenblicklich Schwindelig und Schwarz vor Augen.
Auch bei Anstrengungen wie konzenriertes Notenlesen beim Musizieren kann Schwindel-Schübe auslösen.
Ich hatte bereits eine Schwindeldiagnostik gemacht, welche ein wirklich fürchterlichs Erlebnis war
. Ohne Befund, auch eine Kopf-MRT war ohne Befund. Ich weiß, dass das Gehirn auch falsche Dinge erlenen kann - vielleicht ist das ein neurologisches Problem, ich bin jetzt aber ratlos wie ich das in den Griff bekommen soll.
Ich wäre dankbar für jede Idee. Ein Arzt hat mir gesagt, dass es eventuell an der Halswirbelsäule liegen könnte, aber wie kann man damit diese Schübe in Ruhe erklären?
Liebe Grüße und gutes neues Jahr!
mich plagt schon seit langer Zeit, ich weiß schon nicht mehr genau seit wann, permanenter Schwindel.
Ein mir seltsames Phänomen ist - ich versuche es gut zu beschreiben - dass, wenn eine erwartete Bewegung physikalisch nicht stattfindet ich einen ruckartigen Schwindelschub bekomme.
Beispiel:
- Wenn ich am Computer mit dem Mausrad scrolle und das Ende eines Dokumentes oder eine Homepage erreicht habe und ich das Mausrad nochmal drehe - sich der Bildschirm aber logischerweise nicht bewegt - bekomme ich einen Schwindelanfall. Vermutlich weil mein Körper erwartet hat, dass sich das Bild nun bewegt. Es fühlt sich dann an, als ob ich vertikal bewegt werde und auch im Sichtfeld habe ich dann einen vertikalen Schwindelschub.
- Wenn ich z.B. einen Film/Video schaue und dort eine Achterbahnfahrt oder aber ein Flug mit Sicht nach draußen dargestellt wird, dann merke ich jede Bewegung augenblicklich sobald ich es sehe, die im Video dargestellt wird. Wenn dann eine (bereits leichte) waghalsige Kameraführung stattfindet ist es, als ob ich selber diese Bewegung erlebe. Das ist dann Verbunden mit dem Gefühl, ggf. Übelkeit (als wenn man selber einen Looping fliegt) und dem entsprechenden Schwindel.
Ich merke aber auch im Alltag, dass bereits eine einfache Kopfbewegung eine "Schwinelbewegung" auslöst. Wie ein Glas Wasser, welches man anstößt - das Wasser schabt für eine Weile hin und her. Kleinste Bewegungen reichen aus.
Sitze ich an eine bushaltestelle vollkommen in ruhe und beobachte mit den Augen die vorbeifahrenden Autos, überkommt mich auch hier nach wenigen Augenbewegungen von links nach rechts ein äußrst unangenehmer Schwindel.
Richtung Himmel kann ich überhaupt nicht schauen, da wird mir augenblicklich Schwindelig und Schwarz vor Augen.
Auch bei Anstrengungen wie konzenriertes Notenlesen beim Musizieren kann Schwindel-Schübe auslösen.
Ich hatte bereits eine Schwindeldiagnostik gemacht, welche ein wirklich fürchterlichs Erlebnis war
Ich wäre dankbar für jede Idee. Ein Arzt hat mir gesagt, dass es eventuell an der Halswirbelsäule liegen könnte, aber wie kann man damit diese Schübe in Ruhe erklären?
Liebe Grüße und gutes neues Jahr!