- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
hallo joachim,
………....ich denke das hier wohl auch ein wunder punkt liegt .welcher mensch kann sich heute noch als gesund erklären und das noch bis ins hohe alter .
lg ory
hm…………heilen durch bewegung kann man osteoporose nicht ,aber durch „altersbedingte sportarten“ die muskeln und somit die knochen zu stabilisieren um dadurch mehr „standhaftigkeit „ und "sicherheit " zu erlangen ist eine nicht zu unterschätzende therapiemöglichkeit in der osteoporose-behandlung .Bewegung ist sinnvoll, ist aber weder Schutz vor der Osteoporose noch kann man damit die Krankheit heilen, denn Osteoporose entsteht nicht durch Bewegungsmangel sondern primär durch langjährige zivilisatorische Fehlernährung mit stark verarbeiteten Nahrungsmitteln
Tatsächlich wird die Knochensubstanz permanent durch Osteoblasten und Osteoklasen ab- und aufgebaut, so daß sich die Knochensubstanz permanent erneuert. Diese Auf- und Abbauprozesse sind bei gesunden Menschen bis im hohen Alter im Gleichgewicht
………....ich denke das hier wohl auch ein wunder punkt liegt .welcher mensch kann sich heute noch als gesund erklären und das noch bis ins hohe alter .
nahezu alle körperlichen organe unterliegen genau wie die knochen einen kontinuierlichen auf und abbauprozess ………….aber der normale alterungsprozess (ob gesund oder krank) beginnt beim skelettsystem (leider) um das 35. lebensjahr. so entsteht eine langsame und allmähliche abnahme der knochenstruktur welche aber zum normalen alterungsprozess gehört ………….dies wie schon erwähnt nichts mit osteoporose zu tun hat .Wenn plötzlich mit 35 Jahren ein Knochenabbau beginnt, dann ist das ein krankhafter Vorgang, der durch ein Ungleichgewicht der Auf- und Abbauprozesse verursacht wird. Dieses Ungleichgewicht ist wiederum typisch ernährungsbedingt.
lg ory