Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Angeblich hilft es auch bei schmerzenden Gelenken.
Ich denke, mit meiner jetzigen HÄ wird es schwierig, diese regelmäßigen Leber-und Nierenwerte zu bekommen (und sie wird mich wieder als Spinnerin wegen meines Eigenversuchs hinstellen, ganz sicher!), denn seit einer saftigen Regressforderung der Ärtzlichen Vereinigung (weiß ich von einem Kollegen!) ist es sehr schwierig irgendwas von ihr zu bekommen.Ich würde am Liebsten sofort den Arzt wechseln, aber vor Ort gibt es kein einziger guter HA und die nächste gute HÄ ist mir zu weit weg...
Borrelia, das ist ja wirklich schwierig....Aber, falls du in diesem Quartal noch keine Blutuntersuchung bekommen hast, kann sie das eigentlich nicht verweigern.
Wirst du mit der Zhangbehandlung kombinieren?
Ja, ich meinte lokal zur Einreibung gemischt mit Olivenöl. Bei meinem angebrochenen Zeh hat es super geholfen.
Huhu Angie:wave:
Wo kaufst du dieses Farnöl?
Ich habe ein gutes Mandelöl zu Hause, werde meine ÄÖ zuerst darin mischen.
Aber ich glaube, daß Olivenöl genauso gut helfen könnte!
Solubol 196 R ist ein rein pflanzliches Komplexmittel ohne Alkohol zur Emulgierung ätherischer Öle. Es ist weißlich, geruch - und geschmacklos.
Ätherische Öle werden häufig direkt oder zusammen mit ungeeigneten Trägerstoffen angewendet. Sie können dann die haut und die Schleimhäute des Verdauungstrakts irritieren und UNverträglichkeitsreaktionen hervorrufen.
Solubol wurde als Träger für stabile und wirksame Ölmischungen kreiert, um solchen unangenehmen Begleiterscheinungen palliativ (schmerzlindernd) entgegen zu wirken.
bei oraler Anwendung: Die Emulsion aus Solubol und ätherischen Ölen widersteht den Magensäften vollkommen, bvor sie sich im weiteren verdauungstrakt unter Einwirkung des Komplexes von Leber - und Pankreasenzym langsam aufspaltet. Die Moleküle der ätherischen Öle werden dabei frei und im Zuge dieser allmählichen Hydrolyse absorbiert.
bei Anwendung auf der Haut:
Die Wirkeigenschaften der Emulsion sichern das schnelle und vollständige Eindringen in die Epidermis, ohne diese zu verstopfen. Die Herauslösung der Moleküle des ätherischen Öls von den Kolloid-Mizellen und der Transport zu den Keratinozyten erfolgen allmählich, in sanftem Verlauf.
Gebrauch:
Vor jedem Gebrauch schütteln!
Die prozentuale Aufnahmekapazität von ätherischen Ölen in Solubol variirt mit der Natur des jeweiligen ätherischen Öls, im Durchschnitt sind es 20%.
Zu Präparaten in der Apotheke wird 1 Teil ätherisches Öl mit 4 teilen Solubol vermischt, dann umgerührt und dieses Gemisch schließlich mit Wasser zur fertigen Emulsion aufgefüllt. 15 Tropfen der so erhaltenen Emulsion entsprechen 50 mg des ätherischen Öls (im Tropffläschchen).
Eine andere Emuslion besteht aus 15% ätherischem Öl, 57% Solubol und 28% Wasser. Bei dieser Mischung sind 50 mg ätherische Öle in 10 Tropfen der Emulsion enthalten.
Zur sofortigen Anwendung in kleinen Mengen wird 1 Volumenteil eines ätherischen Öls oder eines Komplexes mehrerer Öle in 4 Volumenteilen Solubol emulgiert und mit Wasser, Fruchtsaft oder lauwarmem Kräutertee verdünnt. Die bestandteile der zu schaffenden Emulsion müssen in jedem Fall zuvor auf die gleiche Raum - bzw. Umgebungstemperatur gebracht werden.
Zusammensetzung:
Wasser, Glycerin, Fettsäuren und Triglyceride von Sonnenblumenöl, Lecithin von Soja, Bienenwachs, Propolis, Rosmarinextrakt, Vitamin E.
Solubol enthält weder Alkohol noch ein Lösungsmittel. "