...
Östrogendominanz (Östrogene sind weibliche Sexualhormone, die bei einer bestehenden Östrogendominanz zu viel produziert werden – dadurch bedingt entsteht ein Progesteronmangel) kann häufig eine indirekte Schilddrüsenunterfunktion hervorrufen. Dabei ist jedoch vielmehr von einer indirekten Hyperthyreose die Rede, denn die Schilddrüse selbst funktioniert problemlos. Die Werte der Hormone T3 und T4 sind normal, nur der TSH-Wert ist erhöht.
Häufig werden Betroffene als Schilddrüse-Patienten behandelt, vor allem bei starken Symptomausprägungen einer Schilddrüsenunterfunktion, obwohl das ursächliche Problem nicht bei der Schilddrüse, sondern der Östrogendominanz liegt.
...