Hallo,
vermutlich liegst Du schon längst in Deinem Bett

und es geht Dir hoffentlich sehr gut darin!
Eine Möglichkeit ist, Dein Bett ganz unbehandelt zu lassen. Ein Bett gehört ja nicht unbedingt in die Kategorie der arg belasteten Küchen- oder Badmöbel, und das Holz eines Bettes dürfte auch eher nicht mit stauender Nässe in Dauerkontakt sein. Also kannst Du es getrost unbehandelt lassen, Staub trocken abwischen oder mit einem leicht feuchten Tuch, mit dem Du keine Wasserflecken, sondern nur einen schnell trocknenden Film hinterlässt - wenn überhaupt.
Etliche Möbel habe ich geölt, in erster Linie mit Leinöl, verdünnt z.B. mit Orangenterpene.
Meine ganze Familie mag den Geruch, der wirklich eine Weile braucht, ehe er verfliegt (das Ölen selbst, wenn irgend möglich, im Freien ausführen). Wenn Du ihn schlecht verträgst, gibt es noch allerlei relativ gute Ökoöle von diversen Firmen, die zwar nicht ganz billig sind, aber bei einer solchen Anschaffung für's Leben doch zu empfehlen.
Beizen solltest Du nur, wenn das Holz unbedingt eine andere Färbung erhalten soll.
Bei einem solchen "Intimmöbel" wie einem Bett, mit dem Du nun einen erheblichen Teil Deiner Lebenszeit verbringst, ist die Frage, was Dir wichtiger und zuträglicher ist: eine andere Färbung des Holzes oder eine möglichst reizarme Atemluft.
Ich würde mich da für letzteres entscheiden und das Bett gar nicht behandeln.
Liebe Grüße und süße Träume - Jontev.