Obamas Change oder "Der Wolf im Schafspelz" ?

  • Themenstarter oli
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann wäre aber "die Umprogrammierung" der US-Gesellschaft notwendig. Und dies wäre viel schwieriger als jeder Krieg!
Genau, das denke ich auch. Hier eine Analyse der Probleme der US-Gesellschaft, usw.:
Gespräch mit Richard Sennett - ''Amerika im Niedergang'' - Wirtschaft - sueddeutsche.de
Amerika ist vielleicht auf einem viel besseren Weg als man denken könnte ... :)
Nach dem Krieg in Europa kam auch eine lange Zeit des Friedens - und nicht ein neuer "Abschlußkrieg" bzw. "Endsieg" - der (militärisch) nur in kranken Gehirnen gewonnen bzw. erzielt werden kann. Nie in der Realität. :bang:
Ich befürchte, dass es noch genügend "kranke Gehirne" in der US-Regierung und auch anderswo gibt... :rolleyes:

Den Rest Deines Beitrags verstehe ich mehr ironisch und nicht wie Kathy ... Wie auch immer, wir werden sehen was die Zukunft bringt. So oder so kann man eh nur hoffen, dass es nicht zum Schlimmsten kommt, also das Schlimmste befürchten und das Beste hoffen oder so ähnlich... :wave:
 
Eine andere Warnung kommt von Michael Bayer:
Michael Bayer, chairman of the Defense Business Board and veteran Pentagon consultant, this week called for the next administration to move quickly to avoid encountering civilian leadership vacuums that often accompany political transitions.
“Prepare for a likely first 270 days crisis,” Bayer warns in defensenewsstand.com/public/dplus2008_2794_2.pdf. “Too many presidents were ill prepared for this.”
Quelle: defensenewsstand.com/insider.asp?issue=10242008sp

Er warnt vor einer Krise oder Herausvorderung in den ersten Monaten der neuen Administration. Hier handelt es sich allerdings weniger um Kristallkugelleserei, sondern um Erfahrungswerte:
His briefing also notes challenges that nearly every president since Dwight Eisenhower has faced in the early days. In 1953, Eisenhower agreed to work with the British to depose Iran's prime minister and install the Shah; John Kennedy ordered the ill-fated Bay of Pigs invasion of Cuba in April 1961; Lyndon Johnson in Aug. 1964 had to deal with the Gulf of Tonkin Incident, which became a pretext for escalating U.S. military involvement in Vietnam.
Richard Nixon, in the third month of this presidency in 1969, escalated U.S. military operations in Southeast Asia by ordering aerial attacks against Cambodia and Laos. Jimmy Carter, during his first month in office in 1977, directed unilateral removed of nuclear weapons from South Korea and announced plans to reduce the number of U.S. troops from the peninsula, a step that drew public criticism from then Army Maj. Gen. John Singlaub, a senior U.S. commander in South Korea, whom Carter relieved of duty. In his fifth month as president, George H.W. Bush, in the summer of 1989, sent the first wave of U.S. military personnel to Panama to set the stage for the launch of “Operation Just Cause” that December.
Finally, Bayer’s briefing notes, Bill Clinton, in Feb. 1993, his second month in office, had to manage the World Trade Center bombing; while George W. Bush, in April of his first year in office, dealt with the downing of a Navy spy plane near China. Months later, Bush was faced with the terrorist attacks in September in New York, Washington and Pennsylvania.

Infos über Bayer:
Michael J. Bayer is the President and CEO of Dumbarton Strategies, Washington, D.C., which provides strategic planning and merger and acquisition counsel for enterprises engaged in the energy and national security sectors.
Mr. Bayer also serves as a Director of Dyncorp International, Inc. (NYSE), Willbros, Group Inc. (NYSE). In addition, he is the Chairman of the Defense Business Board, a Member of the Sandia National Laboratory's National Security Advisory Panel, the Defense Science Board, the Oak Ridge National Laboratory’s National Security Strategic Advisory Group and the Chief of Naval Operations’ Executive Panel.
Quelle: Michael J. Bayer - SourceWatch
 
Maria Shriver, Kennedy Nichte, Demokratin, Ehefrau von Arnold Schwarzenegger , Republikaner. Ihren Aussagen stimme ich zu. :)

edition.cnn.com/video/#/video/bestoftv/2008/10/21/lkl.shriver.interview.cnn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja was sagt sie denn ?

Bei mir kommt nur "General Error"...

P.S.: Meinst Du diesen Schwarzenegger ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was sie sagt? Hast du sie nicht verstanden. :confused:

Was meinst du mit "general error"?

Na klar, meine ich diesen Arnie! :D Seine Meinung interessiert mich allerdings nicht. Die Californier haben einen Republikaner gewählt und sind für mich genauso blind wie die Hälfte des ganzen Landes.

Interessant finde ich aber, dass eine eigefleischte Demokratin mit einem eingefleischten Republikaner verheiratet sein kann. :schock: :eek: Überwindet Liebe alle Gräben? ;) Immerhin scheint ihr wahlberechtigter Sohn mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. :fans:

Gruss
Kathy
 
Interessant finde ich aber, dass eine eingefleischte Demokratin mit einem
eingefleischten Republikaner verheiratet sein kann. Überwindet Liebe alle Gräben?

Ja.

Eine tiefe Liebe verträgt auch konträre Ansichten und wird dadurch reifer.

Ein Paar das immer einer Meinung ist, ist im allgemeinen langweilig und
geistig relativ unflexibel. Diese Beobachtung habe ich jedenfalls selbst
in der Vergangenheit ab und an im Freundes- wie Bekanntenkreis bestätigt gesehen.



HG, Bodo
 
Immerhin scheint ihr wahlberechtigter Sohn mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. :fans:
Gruss
Kathy

Naja, offene Augen sind nicht ungefährlich!
Bestimmte Worte und Bilder sind in der Lage das rationale Denken eines Menschen auszuschalten!
Bekannt ist das ja schon ewig - nur bewusst ist es wohl den wenigsten Menschen.

Nicht umsonst sieht ein Blinder oft viel mehr ... ;)

Lieben Gruß
 
wo ist denn der Beitrag über Will Smith geblieben? :confused:

Chris Rock wäre auch noch eine Möglichkeit....:D

Joo :D

Aber Obama wurde wohl ausgewählt, weil er sich die Texte am besten merken konnte. :)))

Lieben Gruß

PS: Der Will Smith Link funktionierte dann nicht mehr, daher hatte ichs wieder rausgenommen.

4576.jpg
 
Dies klingt sehr spekulativ, könnte aber die kryptischen Äußerungen Bidens erklären. Einen Hinweis auf die Stichhaltigkeit könnte eine Wiederaufnahme der Propagandakampagne gegen China oder Rußland in der amerikanischen Öffentlichkeit geben.

Laut Berichten aus den führenden Medienorganen Chinas präsentierte die RAND Corporation dem Pentagon kürzlich einen schockierenden Vorschlag über einen neuen Krieg mit einer Großmacht, um die amerikanische Wirtschaft anzukurbeln und um eine Rezession zu vermeiden. Eine hitzige Debatte ist nun in China darüber entbrannt, welche Großmacht das Ziel sein wird. China selbst, Russland und sogar Japan stehen im Verdacht, Ziel einer
Aggression zu werden.

...

Die Berichte über den Vorschlag von RAND überschneiden sich mit den Verlautbarungen von Joe Biden, Colin Powell, Madeleine Albright und anderen über die "Garantie" dass Barack Obama eine große "internationale Krise" kurz nach Amtsantritt erleben werde.
Michael Bayer, Vorsitzender des Defense Business Board und erfahrener Pentagon-Berater, kündigte vergangene Woche während einem öffentlichen Treffen an, dass der nächste Präsident sich "auf eine wahrscheinliche Krise innerhalb von 270 Tagen vorbereiten" solle.

RAND Corporation bedrngt Pentagon: Beginnt einen Krieg um die US-Wirtschaft zu retten

Gruß von bartel
 
Einen Hinweis auf die Stichhaltigkeit könnte eine Wiederaufnahme der Propagandakampagne gegen China oder Rußland in der amerikanischen Öffentlichkeit geben.

Von welcher "Propagandakampagne" sprichst Du? Mir ist eine solche unbekannt.
Und verschone mich bitte mit ähnlich trivialen Statements wie denen eines Herrn
Schlüter in der FR. Vielleicht liest Du auch mal, was dies bezüglich Christoph
Lumme auf meine Mail an ihn betreffs Tucholsky geantwortet hat. Danke.


Bodo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück zum Thema: Wahlkampf USA 08.

Hier die Standpunkte von Obama und McCain zu den Kernfragen
der Innen- und Außenpolitik - tabellarisch gegenübergestellt.

Das hat die TAZ richtig gut gemacht!



Bodo
 
Dies klingt sehr spekulativ, könnte aber die kryptischen Äußerungen Bidens erklären. Einen Hinweis auf die Stichhaltigkeit könnte eine Wiederaufnahme der Propagandakampagne gegen China oder Rußland in der amerikanischen Öffentlichkeit geben.

RAND Corporation bedrngt Pentagon: Beginnt einen Krieg um die US-Wirtschaft zu retten

Gruß von bartel

Ich denke ja immer noch, dass Bayer auf die Vergangenheit anspielt, in der es oft in der Anfangsphase der Präsidentschaft zu Problemen kam. Hatte das ausführlicher etwas weiter oben schon geschrieben.

P.S.: Bodo, der Tucholsky ist ja wirklich Chefsache bei Dir :D Pfeif auf die Wahl, die Kriege und die Wirtschaftskrise - Hauptsache das Gedicht wird posthum richtig zugeordnet :D Sogar bis in den falschen Thread nimmst Du diese Bürde mit...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
P.S.: Bodo, der Tucholsky ist ja wirklich Chefsache bei Dir :D Pfeif auf die Wahl, die Kriege und die Wirtschaftskrise - Hauptsache das Gedicht wird posthum richtig zugeordnet :D Sogar bis in den falschen Thread nimmst Du diese Bürde mit...

Hallo Herr Oli.

  1. Wahl/Krieg: Posting mit TAZ-Link
  2. Wirtschaftskrise: Diverse Postings "Film über Geld"

Lesen bildet. Das Überlesen meiner Postings eher nicht.


PS: Das mit dem Gedicht ist echt ein Brummer, gell?


Grüße in die mir bekannte, südliche Stadt, Bodo :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe nichts von Politik. Die Ziele von Demokraten und Republikanern und anderen Gruppen in den USA kenne ich auch nicht. Ich kann meine Rede also völlig ungeniert in die Welt posaunen.

Zweitens würde ich mit keinem Moslem eine Vereinbarung treffen. Der Koran gebietet ihnen, alles zu tun, um den Koran voranzubringen. Sie können nicht nur Vereinbarungen treffen, die sie nie einhalten wollen, sie sind dazu verpflichtet.

Aktuell ist Arnold Schwarzenegger über den Bizeps von Obama hergezogen. Wenn ich sein Redenschreiber gewesen wäre, hätte ich ihm folgende Worte in den Mund gelegt:

Seht Euch seine Arme an, meine Freunde! Und seine dürren Beine! Ist das ein Mann? Ich sage Euch, was ein Mann ist. Ein Mann (6 sec Kunstpause) sagt, wenn er aus der Gefangenschaft entlassen werden soll: Nicht vor meinen Kameraden!

Bob
 
Wirklich?

USAmerika ist stark genug, um sich auch anders zu behaupten! Es hat es doch gar nicht nötig sich mit "Super"-Waffen seinen Einfluss zu sichern. Zudem ist dies doch überhaupt nicht dauerhaft möglich, wie die Geschichte immer wieder bewiesen hat.

Lieben Gruß

Das ist richtig. Aber ein Mann wie Bush kann das nicht begreifen und McCain/Palin auch nicht.

Einen weiteren Krieg wird es nicht geben, da die USA keine Truppen mehr zur Verfügung hat.

Was die Angstmacherei betrifft, frage ich mich, ob das ganz gezielt gesteuert wird. Offenbar gibt es ja reiche, mächtige Kreise, die genau das planen und durchführen, z.B. im medizinischen Bereich wird es in diesem Buch beschrieben (bisher nur Beschreibungen gelesen).

41QnmtyjXjL._SS500_.jpg

Gruss
Kathy
 
Was die Angstmacherei betrifft, frage ich mich, ob das ganz gezielt gesteuert wird. Offenbar gibt es ja reiche, mächtige Kreise, die genau das planen und durchführen, z.B. im medizinischen Bereich wird es in diesem Buch beschrieben (bisher nur Beschreibungen gelesen).
Könntest Du da bitte konkreter werden ? Würde mich interessieren!

Danke! :wave:
 
Einen weiteren Krieg wird es nicht geben, da die USA keine Truppen mehr zur Verfügung hat.

Naja, diese Begründung halte ich für sehr schwach!

Es sind doch angeblich gar nicht so viele Soldaten im Irak und Afghanistan.
Zudem wären sie strategisch auch noch absolut günstig, wenn man z.B. den Iran, Rußland oder China (oder auch gleich alle Drei ;) ) flachlegen wollte.

Vielleicht zögert man deshalb ewig mit dem Truppenabzug aus dem Irak?
Und Übungskriege, die dem großen Krieg immer vorausgehen, hätte man mittlerweile auch schon genügend gemacht ... :schock:
Vielleicht ist ja der Iran sogar der Verbündete, der die anderen Länder eigentlich mit reinziehen sollte? (Aber Rußland und China waren clever, und haben den Iran nicht mit ins Bündnis genommen?)

Theoretisch möglich ist im Krieg leider alles! Je irrer, desto wahrscheinlicher - da niemand mit rechnet!

Ich persönlich glaube aber trotzdem, dass es auch in den USA intelligente Leute gibt, die solch einen möglichen Wahnsinn nicht zulassen werden. :bang:
Zudem ist jeder große Krieg unberechenbar - und es hat sich ja schon manch einer gewaltig getäuscht!
Folglich werden die Intelligenten und die Feiglinge nicht mitmachen. Und das müsste dann die Mehrheit sein ... :D

Lieben Gruß
 
Naja, diese Begründung halte ich für sehr schwach!

Es sind doch angeblich gar nicht so viele Soldaten im Irak und Afghanistan.


Lieben Gruß

Stimmt, weil sie nicht genügend hatten. :cool: Der einzelne Soldat wird doch bereits häufiger im Kriegsgebiet eingesetzt als jemals vorgesehen. National Guard und Reserve Troops sind gar nicht für Kriegseinsätze vorgesehen, mussten aber unter Bush längst einberufen werden. So habe ich es jedenfalls bei CNN öfter gehört. Natürlich wird das öffentlich nicht allzu breit diskutiert. Das wäre ja auch ein gefundenes Fressen für die sog. "Schurkenstaaten". Die Taliban in Afghanistan kommen ja leider auch wieder immer mehr auf die Füsse, weil die Soldaten nicht ausreichen, sie zu stoppen.

:wave: Kathy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben