@saphira
danke dir für deine lieben worte.
das wissen habe ich, weil ich schon mit neun jahren angefangen habe med. fachbücher zu lesen, da meine mutter schwerkrank war (auch genet. mcas und aip, hat sie mir auch vererbt und da ich alles gründlich mache, hab ich mir noch ein paar krankheiten dazu angeschafft

) und ich mir sicher war, daß die diagnosen der ärzte (nur psych-som, roemheld-syndrom, einfach nur normale migräne) nicht stimmten und rausfinden wollte, was sie wirklich hat und was ihr helfen könnte.
leider hab ich die richtigen fachbücher (zu mcas gab es damals noch garnichts, aber aip steht schon seit jahrzehnten in ein paar fachbüchern) erst gefunden nachdem sie gestorben war (mit mitte 40, weil sie pillen bekommen hat, die sie nie hätte nehmen dürfen).
dann hab ich versch. med. und eine sehr lange homöop. ausbildung gemacht und nebenbei immer noch mehr med. fachbücher gelesen, auch vón amerik. ärzten, weil die oft weiter sind (da haben einige schon vor etlichen jahren bücher bzgl. hi geschrieben, sie nannten es aber noch nahrungsallergie).
und ich hab auch schon mit 9 angefangen mich um leute zu kümmern, die hilfe brauchen. zuerst um ein paar alte leute im haus, dann um kinder, weil die noch viel mehr hilfe brauchen, vor allem, wenn sie klein sind und miese eltern haben und nichts nach draußen dringt, weil es "gute familien" (akademiker usw) sind. und auch um einige jugendliche und erwachsene, die hilfe brauchten.
und da es seit ein paar jahren aus versch. gründen nur noch eingeschränkt geht (mit kl. kindern garnicht mehr seit ich, bevor ich die beschwerden bessern konnte, noch oft ohne vorwarnung umgekippt bin) und ich im inet nach infos bzgl. hi, mcas usw geschaut hab und u.a. foren entdeckt habe (auch zu beruflichen dingen, da hab ich zuerst längere zeit geschrieben bis das forum von hackern plattgemacht worden ist), bin ich dann hier gelandet (wollte eigentlich nur nach infos suchen, die ich noch nicht kenne).
lg
sunny