Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.658
Cheap B vitamin beats Big Pharma's Zetia cholesterol drugThough Zetia is touted as being highly effective at reducing the levels of low-density lipoprotein (LDL), often called "bad cholesterol", niacin is much more effective at boosting the levels of high-density lipoprotein (HDL), commonly termed "good cholesterol".
Evidence reveals that niacin significantly reduces plaque buildup on arterial walls, improving blood supply to the brain, while Zetia, also known generically as ezetimibe, can slightly increase arterial plaque buildup. For this reasons, doctors and experts agree that niacin is the preferred choice in maintaining proper cholesterol levels and a healthy heart.
Neuartiger Cholesterinsenker ZETIA® in Japan zugelassenZetia [Wirkstoff ezetimib] hemmt im Verdauungstrakt die Aufnahme von Cholesterin und unterscheidet sich damit von Statinen, die in der Leber ansetzen, um die Herstellung von Cholesterin zu verringern. In einer zwölfwöchigen multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, plazebokontrollierten klinischen Studie an 628 Patienten mit erhöhtem Cholesterinspiegel führte die Kombinationstherapie mit Atorvastatin (10 mg, 20 mg, 40 mg, 80 mg) und ZETIA® 10 mg über alle Dosisstufen hinweg zu einer durchschnittlichen Senkung des "schlechten" LDL-Cholesterinspiegels um 53-61 Prozent gegenüber Studienbeginn. Unter Atorvastatin in Monotherapie gingen die LDL-Cholesterinwerte um durchschnittlich 37-54 Prozent zurück.
www.apoverlag.at/oeaz/zeitung/3aktuell/2006/05/info/info5_2006hdl.htmlEine zentrale Rolle bei der Entstehung der atherosklerotischen Plaques spielt bekanntlich das Cholesterin, genauer gesagt das Verhältnis zwischen LDL- und HDL-Cholesterin.
...
Gezielte HDL-Erhöhung
Im Vordergrund sollte immer das Lebensstil-Management stehen: Gewichtsverlust, Tabakverzicht und mehr Bewegung sind und bleiben ganz wesentliche Risiko-Senker. Ein medikamentöser Behandlungsansatz ist mit dem Wirkstoff Niacin (aus der Gruppe der Vitamine) als Retardpräparat möglich. Diese Substanz kann den Spiegel des HDL-Cholesterin um bis zu 30 Prozent erhöhen und damit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle drastisch reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Cholesterin-Senkern kann Niacin das HDL-Cholesterin effizienter steigern und LDL-Cholesterin und Triglyzeride senken.
https://www.medicalforum.ch/pdf/pdf_d/2008/2008-14/2008-14-107.PDF
Zusammengefaßt: eine Erhöhung des HDL, z.B. durch Niacin führt zu einer Senkung des LDL, was ja erwünscht ist.
Gruss,
Uta
Zuletzt bearbeitet: