Binnie
Hallo Kayen,
Dünnere Haut in den Wechseljahren durch abnehmenden Östrogenspiegel?
Lerneinheit: Antioxidatives Schutzsystem - Estrogene - ChemgaPedia
Schau Dich doch mal um: junge Frauen haben meist eine schöne glatte Haut usw., wohingegen eben im Alter gerade Frauen sehr unter Falten und anderen Gemeinheiten (z.B. einer ganz üblen Halsregion usw.) zu leiden haben. Besonders auch hier in den westlichen Industrieländern.
Viele Grüße
Binnie
Guckst Du z.B. hier:Hallo Binnie,
es wäre dann schön, wenn Du uns dann bezüglich Deiner "festen" Aussage eine seriöse, wissenschaftliche Studie präsentierst:wave:
Dünnere Haut in den Wechseljahren durch abnehmenden Östrogenspiegel?
Lerneinheit: Antioxidatives Schutzsystem - Estrogene - ChemgaPedia
Dann bist Du wohl ein Unikum.Bei mir war es genau umgekehrt, dass in den Östrogenhoch-Jahren meine
Neurodermitis am schlimmsten war und natürlich rede ich hier auch nicht von
Pillen![]()
Nein, hab ich auch nicht. Was ich mir allenfalls noch vorstellen könnte ist, da Östrogene ja Steroidhormone sind, deren Abbau die Leber auch sehr stark beansprucht, dass dadurch die positiven Effekte des Östrogens wohl zum Teil auch konterkariert werden können. Also u.a. bei starker Leberschwäche, die aber wohl in dem Alter auch eher seltener vorkommen sollte... Ansonsten kenne ich Dich aber nicht und weiß daher auch nicht, warum das Östrogen bei Dir die normalerweise üblichen positiven Wirkungen wohl nicht dermaßen entfalten konnte.Weiterhin schreibst Du, Du hättest keine Neurodermitis-Erfahrung?
Viele Grüße
Binnie
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: