Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
bei mir läuft mal wieder alles etwas ungeplanter als sonst. Eigentlich war für letzte Woche geplant, einen Test auf oxidativen und nitrosativen Stress zu machen sowie ein paar Nährstoffe zu untersuchen im Vorfeld der Quecksilberausleitung. Nun bin ich jedoch vor einer guten Woche mal wieder krank geworden und sagte den Termin ab. Da es so zäh verlief mit dem Besserwerden, habe ich noch einige Nährstoffe zu mir genommen und frage mich jetzt, inwiefern das die Tests beeinträchtigt. Die Tests sind nun für Donnerstag geplant.
Genommen hab ich:
1 Tagesportion Multivitamin- und mineralpräparat (Nutrient 950E) am Freitag (enthält 99mg Selenmethionin, 12,6 mg Zink, 150 mg Kalium)
15 mg Zink Freitag bis Sonntag
ca. 1g Vitamin C ab Samstag bis gestern
Davor schon seit bestimmt 3 Wochen keine NEMs mehr (außer Vit. D), weil ich schon früher mit einem Untersuchungstermin gerechnet habe und es ewig gedauert hat, bis der Termin stand.
Geplante Untersuchungen sind:
Selen, Kupfer, Kalium im Vollblut
antioxidative Kapazität
Glutathion
ATP-Test
Citrullin, Methylmalonsäure, Nitrophenylessigsäure
Meint ihr, das kann ich jetzt schon durchführen, denn soooviel NEMs hab ich ja eigentlich nicht zugeführt?! Oder war es doch schon zuviel?
Ich hab so geflucht, als ich krank war, dass sich zuvor alles so verzögert hat, weil ich 1. nicht normal Nährstoffen nehmen konnte und 2. die Behandlung (Ausleitung), die ja genau meine Immunabwehr verbessern soll und an die ich soviel Hoffnung knüpfe, nun halt noch nicht stattgefunden hat. Daher bin ich nun ganz ungeduldig, endlich mit allem anzufangen. Aber den Haufen Geld für die Untersuchungen will ich ja auch nicht in den Sand setzen...
Arzt fragen kann ich nicht, da es über den Hausarzt läuft und der kennt sich mit den Untersuchungen gar nicht aus...
bei mir läuft mal wieder alles etwas ungeplanter als sonst. Eigentlich war für letzte Woche geplant, einen Test auf oxidativen und nitrosativen Stress zu machen sowie ein paar Nährstoffe zu untersuchen im Vorfeld der Quecksilberausleitung. Nun bin ich jedoch vor einer guten Woche mal wieder krank geworden und sagte den Termin ab. Da es so zäh verlief mit dem Besserwerden, habe ich noch einige Nährstoffe zu mir genommen und frage mich jetzt, inwiefern das die Tests beeinträchtigt. Die Tests sind nun für Donnerstag geplant.
Genommen hab ich:
1 Tagesportion Multivitamin- und mineralpräparat (Nutrient 950E) am Freitag (enthält 99mg Selenmethionin, 12,6 mg Zink, 150 mg Kalium)
15 mg Zink Freitag bis Sonntag
ca. 1g Vitamin C ab Samstag bis gestern
Davor schon seit bestimmt 3 Wochen keine NEMs mehr (außer Vit. D), weil ich schon früher mit einem Untersuchungstermin gerechnet habe und es ewig gedauert hat, bis der Termin stand.
Geplante Untersuchungen sind:
Selen, Kupfer, Kalium im Vollblut
antioxidative Kapazität
Glutathion
ATP-Test
Citrullin, Methylmalonsäure, Nitrophenylessigsäure
Meint ihr, das kann ich jetzt schon durchführen, denn soooviel NEMs hab ich ja eigentlich nicht zugeführt?! Oder war es doch schon zuviel?
Ich hab so geflucht, als ich krank war, dass sich zuvor alles so verzögert hat, weil ich 1. nicht normal Nährstoffen nehmen konnte und 2. die Behandlung (Ausleitung), die ja genau meine Immunabwehr verbessern soll und an die ich soviel Hoffnung knüpfe, nun halt noch nicht stattgefunden hat. Daher bin ich nun ganz ungeduldig, endlich mit allem anzufangen. Aber den Haufen Geld für die Untersuchungen will ich ja auch nicht in den Sand setzen...
Arzt fragen kann ich nicht, da es über den Hausarzt läuft und der kennt sich mit den Untersuchungen gar nicht aus...