Themenstarter
- Beitritt
- 31.08.13
- Beiträge
- 166
Moin 
ich hoffe, dass ich hier in diesem tollem Forum mal wieder ein wenig Hilfe bekomme.
Ich habe es mal in dieser Rubrik eingeordnet. Aber eigentlich bin ich mir noch immer nicht sicher, wo wirklich mein Problem liegt und wie ich gesund werde.
Von daher, würde ich mich über eine gute Diskussion und über viele Anregungen freuen.
Geschichte in kurzform (sonst wird es zu lang udn soll auch nicht zu sehr beeinflussen)
2006 angeblicher Burn Out (es wurden aber keine Blut und Hormonwerte überprüft). Klinikaufenthalt hat keine Besserung gebracht
2007-2012 ging es so. Infekatanfällig, schlechter Schlaf und immer müde
Sommer 2012 - möglicherweise Reaktivierung EBV durch sinnlos verschriebenes Peniccilin
Seit diesem Zeitpunkt wurde ich immer müder und schwächer, aber auch mit kurzen Zeiträumen, in denen ich belastbar war und auch phasenweise Sport treiben konnte (ohne Leistungseinschränkung).
Aber seit 2012 geht es immer weiter abwärts und ich werde im Prinzip immer schwächer.
Viele gestellten Diagnosen kann man in die Tonne kloppen.
Was nachweisbar übrig geblieben ist, ist eine nachgewiesene Nebennierenschwäche und Hypophysenunterfunktion. Letztes Jahr hatte ich noch eine Zyste in der Hypophyse, die vor 4 Wochen nicht mehr sichtbar war.
Wachstumshormone verbessern sich leicht. (Cortisol ist morgens zu niedrig und Abends eher zu hoch).
Seit Ende Februar nehme ich Hydrocortison (aktuell 20 mg täglich - vorher auch mehr), FT3 und Ft4, Testosteron, DHEA und Pregenolon.
Anfangs hatte ich den Eindruck, dass es mir extrem weiterhilft, aber Ende März kam es zu einem neuen Crash (womöglich durch einen kleinen Infekt). Seitdem kann ich mich nicht körperlich anstrengen, ohne dass ich wieder Erkältungssymptome bekomme.
Nach einer leichten sportlichen Belastung werde ich müde und muss schlafen. Danach kommen Erkältungssymptome.
Seit April kann ich nur noch mit Schlaftabletten schlafen, was ich nun seit einer Woche auch tue. Vorher konnte ich nur zweimal 2 Stunden in der Nacht schlafen.
Entzündungswerte im Blut sind nicht nachweisbar, genauso wie eine akute EBV Infektion.
Ich habe eine der COMT Genvarianten (schneller Dopamin Abbau).
Weiterhin SOD2 Genotyp SOD2 (47 T>C) TT homozygot. Superoxiddismutase 2. Keine Ahnung was es behauptet. Der Arzt der diese Untersuchung machte sagte mir im ersten Termin: Wissen Sie, dass viele Leistungssportler im Alter zu Krüppeln werden? Ich habe mich entschieden jeglichen Kontakt mit diesen Herren einzustellen.
Ich bin mir sicher, dass ein Baustein bei mir nicht erkannt worden ist. Daher baue ich ein wenig auf euch. Ich habe auch keine Ahnung mehr, zu wem ich noch gehen soll. Nur es kann nicht sein, dass ich mit Anfang 40 nicht mehr gesund und belastbar werde. Das muss man doch noch hinbekommen.
Ich bin über jede Idee und Ratschlag mehr als dankbar.
LG und Danke
Kontra
ich hoffe, dass ich hier in diesem tollem Forum mal wieder ein wenig Hilfe bekomme.
Ich habe es mal in dieser Rubrik eingeordnet. Aber eigentlich bin ich mir noch immer nicht sicher, wo wirklich mein Problem liegt und wie ich gesund werde.
Von daher, würde ich mich über eine gute Diskussion und über viele Anregungen freuen.
Geschichte in kurzform (sonst wird es zu lang udn soll auch nicht zu sehr beeinflussen)
2006 angeblicher Burn Out (es wurden aber keine Blut und Hormonwerte überprüft). Klinikaufenthalt hat keine Besserung gebracht
2007-2012 ging es so. Infekatanfällig, schlechter Schlaf und immer müde
Sommer 2012 - möglicherweise Reaktivierung EBV durch sinnlos verschriebenes Peniccilin
Seit diesem Zeitpunkt wurde ich immer müder und schwächer, aber auch mit kurzen Zeiträumen, in denen ich belastbar war und auch phasenweise Sport treiben konnte (ohne Leistungseinschränkung).
Aber seit 2012 geht es immer weiter abwärts und ich werde im Prinzip immer schwächer.
Viele gestellten Diagnosen kann man in die Tonne kloppen.
Was nachweisbar übrig geblieben ist, ist eine nachgewiesene Nebennierenschwäche und Hypophysenunterfunktion. Letztes Jahr hatte ich noch eine Zyste in der Hypophyse, die vor 4 Wochen nicht mehr sichtbar war.
Wachstumshormone verbessern sich leicht. (Cortisol ist morgens zu niedrig und Abends eher zu hoch).
Seit Ende Februar nehme ich Hydrocortison (aktuell 20 mg täglich - vorher auch mehr), FT3 und Ft4, Testosteron, DHEA und Pregenolon.
Anfangs hatte ich den Eindruck, dass es mir extrem weiterhilft, aber Ende März kam es zu einem neuen Crash (womöglich durch einen kleinen Infekt). Seitdem kann ich mich nicht körperlich anstrengen, ohne dass ich wieder Erkältungssymptome bekomme.
Nach einer leichten sportlichen Belastung werde ich müde und muss schlafen. Danach kommen Erkältungssymptome.
Seit April kann ich nur noch mit Schlaftabletten schlafen, was ich nun seit einer Woche auch tue. Vorher konnte ich nur zweimal 2 Stunden in der Nacht schlafen.
Entzündungswerte im Blut sind nicht nachweisbar, genauso wie eine akute EBV Infektion.
Ich habe eine der COMT Genvarianten (schneller Dopamin Abbau).
Weiterhin SOD2 Genotyp SOD2 (47 T>C) TT homozygot. Superoxiddismutase 2. Keine Ahnung was es behauptet. Der Arzt der diese Untersuchung machte sagte mir im ersten Termin: Wissen Sie, dass viele Leistungssportler im Alter zu Krüppeln werden? Ich habe mich entschieden jeglichen Kontakt mit diesen Herren einzustellen.
Ich bin mir sicher, dass ein Baustein bei mir nicht erkannt worden ist. Daher baue ich ein wenig auf euch. Ich habe auch keine Ahnung mehr, zu wem ich noch gehen soll. Nur es kann nicht sein, dass ich mit Anfang 40 nicht mehr gesund und belastbar werde. Das muss man doch noch hinbekommen.
Ich bin über jede Idee und Ratschlag mehr als dankbar.
LG und Danke
Kontra
Zuletzt bearbeitet: