Eine Einführung in die Nestlé Institute of Health Sciences
Das Nestlé Institute of Health Sciences ist eine spezialisierte biomedizinische Forschungseinrichtung auf dem Campus des weltbekannten Schweizer Bundesinstitut für Technologie in Lausanne (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne, EPFL) und Teil der weltweiten Forschung und Entwicklung von Nestlé Netzwerk.
Es zielt darauf ab, die Prävalenz von komplexen chronischen Krankheiten, die kontinuierlich und rasant zunimmt der ganzen Welt zu bekämpfen. Diese Krankheiten haben einen negativen Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten und ihre betroffenen Familien und gleichzeitig auch eine enorme Belastung für die Gesellschaft in Bezug auf die Ausgaben für das Gesundheitswesen.
Daher konzentriert sich die Nestlé Institute of Health Sciences auf die Erleichterung und Verlängerung gutes Leben durch einen ausgewogenen Ansatz der Ernährung und Lebensstil, angepasst an die individuellen Alter, Genetik und Lebensumstände. Um dies zu tun, das Nestlé Institute of Health Sciences in erster Linie konzentriert seine Forschung auf:
- Adipositas
- Diabetes
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen, wie Alzheimer-Krankheit
- Ageing
Das Institut Ziele sind:
- Führen Sie die Erforschung des Stoffwechsels und kognitiven Störungen und entwickeln Ernährungsstrategien für die Gesundheit und Langlebigkeit zu verbessern.
- Schaffung omics-basierte Plattformen, um zelluläre Funktion in Gesundheit und Krankheit zu modellieren.
- Entwicklung geschichteten menschlichen zellulären Modellen, die genetische, metabolische und physiologische Eigenschaften von gesunden und kranken Zustand zu simulieren.
- Entwicklung Ernährungsinterventionen, die diese molekularen, zellulären und physiologischen Krankheitsmechanismen ändern.
Das Nestlé Institute of Health Sciences wird auch die neu geschaffenen Nestlé Health Science Unternehmen in der Entwicklung von innovativen Konzepten und Produkten an der Schnittstelle zwischen Lebensmittel-und Pharmaindustrie, dass profitieren Konsumenten weltweit.
© 2011 Nestlé Institute of Health Sciences S.A.