MArk2010
Gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 18.07.10
- Beiträge
- 33
Hallo,
ich weiß nicht ob ich der Einzige bin der sowas hat/ hatte
Aber vor wenigen Wochen habe ich einige Zähne gezogen bekommen und der 37 wurde u.a gezogen. Der Zahn war tief verwurzelt und nur schwer zu entfernen.
Inzwischen muß sich der Knochen etwas verändert haben ( oder ich habe es bei der frischen Wunde nicht gemerkt.) denn meine Zunge schmerzt ungemein ( seitlich, halb unter der Zunge) Anfangs habe ich nicht nachgeschaut, weil ich dachte, das sei wieder eine der schmerzhaften Aphten, die mich seit vielen Jahren begleiten. Doch immer öfter merkte ich dass meine Zunge blutig ist und " aufgerissen". Vor allem nach dem Zähne putzen, essen und vermehrten sprechen. Wenn die Zunge still liegt ist die Reibung nicht so groß, aber nach jeder der beschriebenen Tätigkeiten blutet es erneut.
Hattet ihr mal ähnliche Probleme?
Was kann man in diesem Falle tun?
Warten und hoffen, dass sich der Knochen weiter verändert oder müßte man den Knochen etwas abschleifen?
MFG
Mark
ich weiß nicht ob ich der Einzige bin der sowas hat/ hatte
Aber vor wenigen Wochen habe ich einige Zähne gezogen bekommen und der 37 wurde u.a gezogen. Der Zahn war tief verwurzelt und nur schwer zu entfernen.
Inzwischen muß sich der Knochen etwas verändert haben ( oder ich habe es bei der frischen Wunde nicht gemerkt.) denn meine Zunge schmerzt ungemein ( seitlich, halb unter der Zunge) Anfangs habe ich nicht nachgeschaut, weil ich dachte, das sei wieder eine der schmerzhaften Aphten, die mich seit vielen Jahren begleiten. Doch immer öfter merkte ich dass meine Zunge blutig ist und " aufgerissen". Vor allem nach dem Zähne putzen, essen und vermehrten sprechen. Wenn die Zunge still liegt ist die Reibung nicht so groß, aber nach jeder der beschriebenen Tätigkeiten blutet es erneut.
Hattet ihr mal ähnliche Probleme?
Was kann man in diesem Falle tun?
Warten und hoffen, dass sich der Knochen weiter verändert oder müßte man den Knochen etwas abschleifen?
MFG
Mark