Medifan
Und zwar fällt mir doch auf, dass meine Mutter sich ganz schön verändert hat.
Sie ist jetzt 51 und in den Wechseljahren.
Allerdings ist sie sehr vergesslich geworden und zwar wirklich sehr.
Ihre logischen Kombinationsfähigkeiten nehmen auch immer weiter ab, was oft zu Streit führt. Sie versteht oft was anderes, was ich sage, wenn sie mich den überhaupt hört.
Z.B. erzählt sie mir Sachen und wundert sich im Nachhinein darüber oder meint, dass hätte sie nie gesagt. (Z.B. hat sie mir letztens erzählt welche Apotheke noch auf hat, weil ich Medis brauchte und da nur diese Apotheke diese führt, hat sie mich später angemeckert, dass ich ihr nicht gesagt hatte, welche Apotheke die Medis hat, als sie einkaufen war. Dabei hatte sie mir selbst gesagt, dass nur diese Apotheke auf hat und da ist es doch logisch in welcher Apotheke ich war.
Leider hatte sie vergessen, dass sie mir das gesagt hatte.)
Z.B. habe ich ihr gesagt, dass sie doch nicht Erfahrungen von vor 30 Jahren aus der Arbeitswelt mit heute vergleichen kann. (Ging um die Jobsuche)
Da sagte sie, ich solle nicht behaupten alte Menschen seien dumm.
Dabei hatte ich das gar nicht gesagt.
Oder ich erkundige mich nach meinen Finanzen ohne ihr was böses zu wollen und sie geht mich gleich an, dass ich mein Geld schon bekomme.
Manchmal erzählt sie Sachen, die gar nicht stimmen können.
Z.B. verwechselt sie Eigenheiten von mir und meiner Cousine.
Das bedeutet, sie erzählt z.B. dass ich kein Gemüse mochte, ein anderes mal erzählt sie, dass ich es liebte.
Was auch ein großes Problem ist, dass sie ständig Dinge verlegt oder irgendwo vergisst. Normalerweise keine großen Sachen, eben den Regenschirm im Büro oder auch mal 10 davon, weil sie keinen mehr mitnimmt
oder das Telefon immer mal an einen anderen Ort, wie (zum Ärger meiner) ihre Schuhe überall hin.
Wo man bei ihr nur aufpassen muss, ist beim Herd. Entweder sie vergisst ihn anzuschalten und wundert sich dann, warum das Essen nicht warm wird oder schlimmer, sie vergisst ihn auszuschalten.
Sie selber hat mir auch erzählt, dass sie seit neuestem Buchstaben öfter mal falsch rum schreibt oder ganz anders.
Ich weiß meine Beispiele sind nicht die Besten, aber ist das noch normal für ihr Alter oder sollte ich mir doch so langsam Sorgen machen, vor allem weil es immer mehr zu Missverständnissen kommt zwischen uns.
Sie ist jetzt 51 und in den Wechseljahren.
Allerdings ist sie sehr vergesslich geworden und zwar wirklich sehr.
Ihre logischen Kombinationsfähigkeiten nehmen auch immer weiter ab, was oft zu Streit führt. Sie versteht oft was anderes, was ich sage, wenn sie mich den überhaupt hört.
Z.B. erzählt sie mir Sachen und wundert sich im Nachhinein darüber oder meint, dass hätte sie nie gesagt. (Z.B. hat sie mir letztens erzählt welche Apotheke noch auf hat, weil ich Medis brauchte und da nur diese Apotheke diese führt, hat sie mich später angemeckert, dass ich ihr nicht gesagt hatte, welche Apotheke die Medis hat, als sie einkaufen war. Dabei hatte sie mir selbst gesagt, dass nur diese Apotheke auf hat und da ist es doch logisch in welcher Apotheke ich war.
Z.B. habe ich ihr gesagt, dass sie doch nicht Erfahrungen von vor 30 Jahren aus der Arbeitswelt mit heute vergleichen kann. (Ging um die Jobsuche)
Da sagte sie, ich solle nicht behaupten alte Menschen seien dumm.
Dabei hatte ich das gar nicht gesagt.
Oder ich erkundige mich nach meinen Finanzen ohne ihr was böses zu wollen und sie geht mich gleich an, dass ich mein Geld schon bekomme.
Manchmal erzählt sie Sachen, die gar nicht stimmen können.
Z.B. verwechselt sie Eigenheiten von mir und meiner Cousine.
Das bedeutet, sie erzählt z.B. dass ich kein Gemüse mochte, ein anderes mal erzählt sie, dass ich es liebte.
Was auch ein großes Problem ist, dass sie ständig Dinge verlegt oder irgendwo vergisst. Normalerweise keine großen Sachen, eben den Regenschirm im Büro oder auch mal 10 davon, weil sie keinen mehr mitnimmt
Wo man bei ihr nur aufpassen muss, ist beim Herd. Entweder sie vergisst ihn anzuschalten und wundert sich dann, warum das Essen nicht warm wird oder schlimmer, sie vergisst ihn auszuschalten.
Sie selber hat mir auch erzählt, dass sie seit neuestem Buchstaben öfter mal falsch rum schreibt oder ganz anders.
Ich weiß meine Beispiele sind nicht die Besten, aber ist das noch normal für ihr Alter oder sollte ich mir doch so langsam Sorgen machen, vor allem weil es immer mehr zu Missverständnissen kommt zwischen uns.