Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
...
Online-Kongress Mikronährstoffe
Datum: Samstag & Sonntag, 29. Februar & 01. März 2020
Dies sind einige der Themen, die behandelt werden:
- „Wenn wir uns ausgewogen ernähren, dann haben wir alle Nährstoffe, die wir brauchen.“ hört man immer wieder von Ernährungsexperten – ist das Fakt oder Fake?
- Vitamin D ist in aller Munde – wer muss wie viel einnehmen?
- Omega-3 – nur ranziges Fischöl oder eine lebensnotwendige Nahrungsergänzung?
- Jeder isst doch Eiweiß – braucht es da noch Aminosäuren als Ergänzung?
- Vitamin A und Beta-Carotin – nur ein alter Hut oder neuer Wein in neuen Schläuchen?
- B-Vitamine – nur für die Nerven gut?
- Vitamin C – kann es mehr als nur Skorbut zu vermeiden?
- Was können die wichtigsten Spurenelemente Eisen, Jod, Selen und Zink?
- Vitamin E, Q10 und Alpha-Liponsäure – wann setzen wir diese Antioxidantien ein?
- Bor, Chrom, Mangan, Molybdän und Silizium – welche Bedeutung haben die „kleinen Spurenelemente“?
- Galenik und Wechselwirkungen – was muss man bei den Nährstoffen noch beachten?
- Orthomolekulare Therapie – nutzlos und gefährlich oder lebensnotwendig und heilbringend?
- Schwangerschaft – mit den richtigen Nährstoffen ins Leben starten ...
- Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Evolutionäre Gesundheit und Mikronährstoffe
. Dr. med. Arman Edalatpour
Vitamin D und Magnesium in Anwendung und Praxis
- Dr. med. Volker Schmiedel
Omega 3 Fettsäuren in Anwendung und Praxis
Dr. med. Niels Schulz-Ruhtenberg
Aminosäuren - Die Bausteine des Lebens
- Apotheker Uwe Gröber
. Vitamin A, Beta-Carotin und Carotinoide
. Vitamin C. Ein Allround-Genie?
- Dr. med. Simon Feldhaus
Die große Welt der B-Vitamine
Univ.-Prof. Dr. Lutz Schomburg
Selen und Jod - Mehr als nur Schildrüse
Dr. med. Simon Feldhaus
Q10, Vitamin E, Alphaliponsäure
Hugo Schurgast
Neue Spurenelemente
Sabine Barz
Schwangerschaft - mit den richtigen Nährstoffen gut ins Leben starten
Hugo Schurgast
Galenik und Qualität von Mikronährstoffen, Wechselwirkungen von Mikronährstoffen und Medikamenten sowie Mikronährstoffen untereinander
Prof. Dr. med. Jörg Spitz
Orthomolekular: Hoffnung oder Gefahr?
--------------------------------------------------------------------------------------
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: