Hallo Teddylein,
Ich denke wenn der Arzt den B12 Status überprüfen möchte, das das schon mal gut ist.
Methylmalonsäure ist ein guter Parameter zur Bestimmung ob ein Mangel vorliegt. Da es in seltene Fälle auch erhöht sein kann, aufgrund einer sehr seltener Stoffwechselkrankheit, oder beeinträchtigung der Nierenfunktion, wäre es gut zusätzlich auf dem B12 zu schauen, denke ich, um eine richtige Diagnose machen zu können.
Besser als einfach der Blutwert messen, wäre jedoch eine Messung vom "Aktiv-B12", über den Holo TC Test. Darüber findest Du über die Suchfunktion ins Forum, aber auch im ForumsWiki mehr infos.
Ein Problem mit dem Leber, könnte eine Ursache für Vitamin B12 Mangel sein. Vitamin B12 wird im Leber gespeichert. Andersherum kann es auch so sein, dass wegen einer Lebererkrankung die Blutwerte eher hoch sind. Das käme dann davon dass das gespeicherte B12 freikommt, wenn Leberzellen "kaput gehen". Also, achtung... ein hoher B12 Blutwert heisst nicht immer dass kein Mangel auf gewebeniveau existiert. Letzteres wird im Grunde über den Methylmalonsäuretest diagnostiziert. Methylmalonsäure entsteht wenn es auf Zellebene an B12 mangelt.
Bei der Diagnose eines B12 Mangels/bzw. eine Bestätigung davon, wäre es natürlich auch hilfreich für den Arzt zu wissen ob Du Symptome hast die darauf hinweisen könnten.
Hast Du denn irgenwelche Symptome?
Hier
https://www.symptome.ch/threads/vitamin-b12-aufnahme-stoffwechselstoerungen-symptome.58138/ findest Du eine liste was alles von einem B12 Mangel kommen kann (aber nicht immer muss).
Ich denke also, es wäre sicherlich sinnvol mit dem Arzt mehr spezifisch auf's B12 zu schauen. Wichtig wäre die Behandlung, damit Du genügend B12 zugefÜhrt bekommst.
Herzliche Grüsse,
Kim