Themenstarter
- Beitritt
- 31.07.06
- Beiträge
- 389
Methyliertes Quecksilber ist, wie wir alle wissen, hoch neurotoxisch.
Die Methylation von Quecksilber wird durch viele Faktoren unterstützt, je nach Autor/Arzt sind verschiedene Möglichkeiten offen:
- Candida
- Vitamine, welche methylierend wirken
- andere Mikroorganismen
Doch das nur am Rande.
Eine Frage stelle ich mir bezüglich des Vitamins B12.
Es ist äußerst wichtig für die Methylierung im Körper. MS-Kranke können eine Symptomverbesserunh durch B12 erlangen.
Kuklinksi sieht Anwendungen bei Nitrosativem Streß als erforderlich an, um die Nitrierung wichtiger Stoffwechselprodukte zu unterbinden.
Wie sieht es aber aus, wenn man Amalgam ausleitet will?
Folgende Fragen tun sich da gleich auf:
1.) Ist Vitamin B12 ein Methylator für Hg?
2.) Kann Methylcobalamin tatsächlich Quecksilber aus dem Hirn entgiften? Hat schon jemand hier - trotz Amalgam - damit Erfahrungen oder etwas Erfolge?
3.) Gibt es Unterschiede - auch erstmal theoretische - bezüglich der Vitamin B12 Formen in Bezug auf die Quecksilberwirkung? Reagiert Cyanocobalamin anders als Hydroxocobalamin, Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin?
4.) Ist B12 Bestandteil oder Cofaktor wichtiger Entgiftungsenzyme des Körpers?
5.) Sehr speziell: die Kuklinski-Therapie, welche viele B12-Injektionen im mg-Bereich vorsieht, soll den NO-Stress senken. Ist aber nicht in Wirklichkeit NO die Folge einer Schwermetallbelastung, auf welche B12 positiv regulierend wirkt? Gegebenenfalls kann ich zu dieser Frage ein neues Thema starten. Hängt vom Umfang der Diskussion ab.
Ich weiß, schwierige Fragen
aber dafür ist das Forum da .
Liebe Grüße,
Notoo.
Die Methylation von Quecksilber wird durch viele Faktoren unterstützt, je nach Autor/Arzt sind verschiedene Möglichkeiten offen:
- Candida
- Vitamine, welche methylierend wirken
- andere Mikroorganismen
Doch das nur am Rande.
Eine Frage stelle ich mir bezüglich des Vitamins B12.
Es ist äußerst wichtig für die Methylierung im Körper. MS-Kranke können eine Symptomverbesserunh durch B12 erlangen.
Kuklinksi sieht Anwendungen bei Nitrosativem Streß als erforderlich an, um die Nitrierung wichtiger Stoffwechselprodukte zu unterbinden.
Wie sieht es aber aus, wenn man Amalgam ausleitet will?
Folgende Fragen tun sich da gleich auf:
1.) Ist Vitamin B12 ein Methylator für Hg?
2.) Kann Methylcobalamin tatsächlich Quecksilber aus dem Hirn entgiften? Hat schon jemand hier - trotz Amalgam - damit Erfahrungen oder etwas Erfolge?
3.) Gibt es Unterschiede - auch erstmal theoretische - bezüglich der Vitamin B12 Formen in Bezug auf die Quecksilberwirkung? Reagiert Cyanocobalamin anders als Hydroxocobalamin, Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin?
4.) Ist B12 Bestandteil oder Cofaktor wichtiger Entgiftungsenzyme des Körpers?
5.) Sehr speziell: die Kuklinski-Therapie, welche viele B12-Injektionen im mg-Bereich vorsieht, soll den NO-Stress senken. Ist aber nicht in Wirklichkeit NO die Folge einer Schwermetallbelastung, auf welche B12 positiv regulierend wirkt? Gegebenenfalls kann ich zu dieser Frage ein neues Thema starten. Hängt vom Umfang der Diskussion ab.
Ich weiß, schwierige Fragen
Liebe Grüße,
Notoo.