- Beitritt
- 20.08.09
- Beiträge
- 5.423
Meine Ernährung ist allerdings immer noch eine Qual. Einerseits vertrage ich jetzt wieder mehr, wenn ich allerdings versuche gesund zu essen (Gemüse und auch safe starches) dann geht es mir wieder schlechter.
Hallo malk
wenn man einige Monate ketogen ißt, hungert man seine Darmbakterien aus, vor allem die wichtigen Firmicutes (durch die unsere Menschheit stark wurde), die die KH und Stärken verdauen. Wenn Du dann Stärken ißt, regst Du das IS im Darm sehr stark an, möglicherweise geht es Dir dadurch schlechter. Die Schwierigkeit ist in der Dosierung. Vielleicht geht es mir Minimengen: 1/2 TL Reis täglich für 1 Woche, dann 1 TL usw.
Ohne Reaktionen geht es vermutlich auch so nicht, da man immer entzündlich reagiert, wenn das IS und somit der Stoffwechsel angeregt wird. Das IS beginnt bei jedem Reiz sofort zu entgiften, und das macht Symptome. Reize sind dabei meist alles, was bestimmte Darmbakterien füttert, die das IS regulieren.
RS alleine würde ich nicht, bei zu wenig KH überhaupt nicht nehmen, RS nährt nur eine Art von Bakterien, man benötigt aber viele verschiedene. Eigentlich ein paar Hundert, und jedes Nahrungsmittel erzeugt ein paar Stränge, auch die RS - wenngleich die RS sehr wichtige Bakterienstränge nährt, die eben nur RS futtern (und sonst nichts), aber trotzdem sollten selbst die wichtigen nicht anderen Bakterien den Platz wegnehmen. RS nimmt man nur zusammen mit Fasern, z.B. wie de bear zusammen mit Flohsamenschalen. Auch das kann, falls man SIBO hat, wieder Reaktionen erzeugen, wie Hitti beschreibt, aber SIBO hast Du eh mal getestet, und war negativ, also dürften Reaktionen bei Dir nicht von einer Überwucherung herkommen, sondern auch hier vom IS anregen.
Die Entgiftung über das Darm-IS anzuregen, bringt langfristig mehr als DMSA, da man, solange die Bakterien im Ungleichgewicht sind, immer wieder SM und Stoffwechseltoxine im Darm ansammelt. Auch Chris Kresser arbeitet bei SM damit, die körpereigenen Entgiftungswege über Darm-IS und Methylierung zu öffnen, und nicht mit Chelatbildnern.
LG Eva