hallo Sternenfee!
Die Schleimhäute sind wahrscheinlich noch geschwollen im Hals-Nasen-Ohrenbereich, und vielleicht hast Du auch noch etwas Schleim hinter dem Trommelfell, das nennt man Tubenkatarrh.
Ärzte verschreiben jeweils abschwellende Nasentropfen, die sollte man jedoch nicht länger als ca. 1 Woche benutzen. Übrigens apropos Nasentropfen: Babyprodukte sind niedriger dosiert und helfen genauso! Man sollte die Schleimhäute gar nicht an so aggressive und hochdosierte Produkte gewöhnen, dies meine Meinung.
Du kannst auch Deine Nase mit warmem Salzwasser spülen (aufpassen, richtiges Verhältnis Wasser/Salz, am besten eine Fertiglösung aus der Apotheke!).
Zwiebelwickel um die Ohren helfen auch, sogar bei beginnender Mittelohrentzündung. Dazu musst Du einfach 1 kleine Zwiebel hacken, in zwei Häufchen aufteilen, in zwei Gazetüchlein wickeln und auf die Ohren legen, mit Stirnband befestigen.
Eine halbierte oder eine gehackte Zwiebel nachts neben dem Bett aufstellen hilft auch, Atemwege zu befreien und Schleimhäute abzuschwellen.
Abschwellend für die Schleimhäute und schleimlösend im Hals-Nasen-Ohrenbereich wirkt auch Malven- oder Thymiantee. Oder eine Mischung aus der Apotheke.
Von Weleda gibt es einen Hustensaft (mjammi!), der nach meiner Erfahrung auch gegen allgemeine Erkältung wunderbar hilft. Er ist ebenfalls schleimlösend und abschwellend. Und ein Naturprodukt, antroposophisch.
Weiter gibts ja noch Homöopathie und Bachblüten, damit hab ich aber noch nicht so viel Erfahrung. Lass Dich in der Apotheke beraten!
Liebe Grüsse und gute Besserung!

Elfe