- Beitritt
- 21.05.11
- Beiträge
- 7.123
Hallo Dora, ich weiss, dass Feldsalat alleine nicht reicht, wenn man es ernst meint mit Wildpflanzen, aber ich sehe als Alternative nur Weizengraspulver und andere Superfoods ähnlicher Bauart.
Tiefkühlkost wird nicht nur von mir als minderwertig eingestuft. Die Urköstler benutzen derlei nie und die legen grossen Wert auf Wildpflanzen. Auch der jahrzehntelange Rohköstler, den ich kenne nutzt nichts Tiefgekühltes. Kochen ist nicht gut für die Pflanze, einfrosten ist die Kehrseite der Medaille, das finde ich nur logisch wie irgendwas. Bei der Tiefkühlkost wird für ihre super Qualität immer nur auf Vitamine und Mineralien hingewiesen. Tiefkühlkost und pulverisiertes sind klar denaturiert, weil da einiges an Stoffen strukturell zerstört werden muss das sagt mir mein logischer Verstand.
Die Fraktion der Ernährungsberater sollte man nicht immer ernst nehmen, die qualifizieren z.B. auch den Salatkopf ab mit der Bemerkung, da wäre nicht viel drin in Hinblick auf Mineralien und Vitaminen. Leider zeigt sich hier auch mal wieder wie eindimensional deren Denke ist: Sekundäre Pflanzenstoffe und Chlorophyll sowieso haben die gar nicht auf der Uhr. Dialysepatienten wie mich weist man nicht auf die Notwendigkeit von Bio hin usw usf. Deswegen mache ich mir gerne meine eigenen Gedanken und kann das mit der ach so tollen Tiefkühlkost nicht ernst nehmen.
Dann die Arie mit den so gesunden Milchprodukten und dem Vollkorngetreide, die die Ernährungsberater und Co. auch heute noch gebetsmühlenartig wiederholen. Ne ehrlich das geht man alles gar nicht, das sind alles längst überholte alte Hüte, die uns diese "Experten" so andrehen.....
Ich hoffe sehr, Du wirst gut mit Wild über den Winter konmmen so oder so!
Alles Gute!
PS: Im übrigen kann man Kräuter auch im Winter ohne Probleme frisch erhalten
Sollte ich noch mal drüber nachdenken, Petersilie habe ich ja auch viel im Programm und die Urköstler empfehlen gerne Kresse im Winter und Möhrenkraut geht auch notfalls. Für mich mit einer HIT sind aber sowohl die Kresse als auch das Möhrenlaub nicht möglich.
Tiefkühlkost wird nicht nur von mir als minderwertig eingestuft. Die Urköstler benutzen derlei nie und die legen grossen Wert auf Wildpflanzen. Auch der jahrzehntelange Rohköstler, den ich kenne nutzt nichts Tiefgekühltes. Kochen ist nicht gut für die Pflanze, einfrosten ist die Kehrseite der Medaille, das finde ich nur logisch wie irgendwas. Bei der Tiefkühlkost wird für ihre super Qualität immer nur auf Vitamine und Mineralien hingewiesen. Tiefkühlkost und pulverisiertes sind klar denaturiert, weil da einiges an Stoffen strukturell zerstört werden muss das sagt mir mein logischer Verstand.
Die Fraktion der Ernährungsberater sollte man nicht immer ernst nehmen, die qualifizieren z.B. auch den Salatkopf ab mit der Bemerkung, da wäre nicht viel drin in Hinblick auf Mineralien und Vitaminen. Leider zeigt sich hier auch mal wieder wie eindimensional deren Denke ist: Sekundäre Pflanzenstoffe und Chlorophyll sowieso haben die gar nicht auf der Uhr. Dialysepatienten wie mich weist man nicht auf die Notwendigkeit von Bio hin usw usf. Deswegen mache ich mir gerne meine eigenen Gedanken und kann das mit der ach so tollen Tiefkühlkost nicht ernst nehmen.
Dann die Arie mit den so gesunden Milchprodukten und dem Vollkorngetreide, die die Ernährungsberater und Co. auch heute noch gebetsmühlenartig wiederholen. Ne ehrlich das geht man alles gar nicht, das sind alles längst überholte alte Hüte, die uns diese "Experten" so andrehen.....
Ich hoffe sehr, Du wirst gut mit Wild über den Winter konmmen so oder so!
Alles Gute!
PS: Im übrigen kann man Kräuter auch im Winter ohne Probleme frisch erhalten
Sollte ich noch mal drüber nachdenken, Petersilie habe ich ja auch viel im Programm und die Urköstler empfehlen gerne Kresse im Winter und Möhrenkraut geht auch notfalls. Für mich mit einer HIT sind aber sowohl die Kresse als auch das Möhrenlaub nicht möglich.
Zuletzt bearbeitet: