Ich wollte noch ein paar Punkte in meinem Threadt zur Diskussion stellen.
Ich habe vor allem wegen dem MicroSilica / IMD in US Foren und auf US Homepages gesurft und viel gelesen und habe da einige für mich sehr interessante Thesen mitgenommen die ich euch nicht verheimlichen wollte.
1. Die meisten Erfolge gibt es bei Infektionsbehandlungen (Lyme, Bartonella, Babesia XRMV usw.) wenn man parallel entgiftet. Dr. Hororwitz geht unter anderem darauf ein. Auch Scott von betterhealthguy.com hat einiges darüber geschrieben, S. McCamish, Byron White usw. folgen diesem Vorgehen.
Auch mir persönlich geht es seit der parallelen Entgiftung deutlich besser und ich merke das etwas in Gang kommt.
2. Mold / Schimmelpilzbelastungen wirken sehr häufig als Therapieverhinderer /Störfeld wie auch immer man es bezeichnen möchte Sanierung ist sehr schwierig. Manchmal helfen Propolisvernebler meist bleibt nur ein Umzug.
Schimmelpilze lassen den MMP9 Wert stark ansteigen was dazu führt das der Körper sein Notprogramm hochfährt und man deswegen keine Zink verträgt. Hatte dies schoinmal etwas genauer beschrieben.
Dann bleibt einem nur parallel zur Zinkeinnahme MMP9 zu senken mit 5-6g Curcuma und/oder 2400mg Epa und 1800mg DHA aus unbelasteten aber nicht lösungsmittelgereinigten Fischölen. biopure.eu
Erst dann macht ein HPU Programm wieder Sinn. Auch Erreger pushen den MMP9 Wert wie den Tgf beta 1 Wert nach oben.
3. Nahrungsergänzungsmittel sollten im Rotationsverfahren gewechselt werden. Dies hat sich häufig als sehr hilfreich erweisen. Sprich nicht ausschließlich den Lef Mix nehmen sondern wenn eine Dose Lef zu Ende ist ein anderes Multi zu nehmen
4. Mittel die man sehr häufig über Jahre nimmt solle man mit On und Off Tagen benutzen wie Klinghardt es auch mit seinem Lyme Cocktai macht beispielsweise 5 Tage nehmen 2 Tage Pause oder 10 Tage 4 Tage Pause. Eventuell auch mal Pausen in der Einnahme einlegen
5. Wenn die Methylierung gestört ist benötigt der Körper meist 8 Jahre bis man dies wieder repariert hat. Stoffe die diese weider anheitzen sollten nicht pausiert werden (SamE, Folinsäure, Methyl B12, Kreatin, P5P), ähnliches gilt für Stoffwechselmittel die man bei HPU oder Insulinresistenz einsetzt.
6. Erregermittel sollten häufig gewechselt werden. Scott von Betterhealthguy wechselt alle 2-3 Monate seine Erregermittel mit gro0ßem Erfolg.
Häufig sind damit auch die Anfangserfolge bei Therapeutenwechseln erklärbar, weil fast jeder Therapeut andere Produkte einsetzt.
Klinghardt wechselt auch immer mal wieder Mittel in seinem Cocktail und wendet wie gesagt die Pausen an.
Hier mal sehr schöne Downloads zu allen Gesundheitsthemen mit tollen PDFs unter anderem auch mit noch mehr Infos zu Microsilica und warum dieses mit Erfolg angewendet wird. Die Klinik schwört auch auf das Mittel.
Ich auch immer mehr. Seitdem ich es mit On und Off Tagen nehme wirkt es glaube ich nochmal besser und hält 3 Monate was das Mittel mit 40 Euro pro Monat wirklich bezahlbar macht.
Downloads
Gruß
Spooky