Themenstarter
- Beitritt
- 06.03.09
- Beiträge
- 218
Hallo
Leider habe ich keine passende Rubrik gefunden für mein Thema...hoffe ich bin hier richtig....
Ich habe mir beim Ballspielen mit dem Hund das Knie verdreht.
Bei mir wurde dann im MRT ein horizontaler Meniskusanriss festgestellt und ein Schleimbeutel.
Der erste Orthopäde meinte man könnte den Schleimbeutel durch eine Athroskopie entfernen lassen und ich könnte nach 2-3 Tagen wieder arbeiten. vom Meniskus hat er nicht wirklich viel gesagt, nur dass der meine Schmerzen auch verursachen könnte aber er das nicht glaube.
-meine Schmerzen im äußeren Bereich des Knies tritt im Schnitt alle 2-4 Wochen auf, unabhängig von der Belastung, ich kann dann nur unter Schmerzen gehen und nach ca 2-3 Tagen lässt das ganze wieder schlagartig nach, in der Zeit trage ich beim Sport eine Bandage das hilft sehr-
Ich bin dann zu einem anderen Orthopäden zur Zweimeinung. Bei OP werde ich immer ein wenig kritisch- neulich kam erst ein Bericht von einem der auch nen Anriss hatte und nach der OP konnte er noch schlechter laufen als vorher! Der andere Orthopäde meinte, die Schmerzen kämen nicht vom Schleimbeutel sondern vom Anriss aber er würde das erstmal so lassen und wenn es schlimmer wird dann erst operieren dann wäre ich ca 3-4 Wochen arbeitsunfähig (für mich als Selbstständige nicht so doll!!!!) . Bis dahin soll ich alles machen wie bisher, Sport alles wie immer.....nur ....ich frage mich:
Ist das der richtige Weg?
Sollte ich nicht vielleicht irgendwas tun?
Aktuell tut es wieder ein wenig weh und es muss doch was geben, um den Riss zu heilen oder den Schleimbeutel oder beides??
Soll ich noch zu nem dritten Arzt?
Hatte jemand das Gleiche und kann mir von seinen Erfahrungen erzählen?
Das wäre großartig
Sonnige Grüße
Leider habe ich keine passende Rubrik gefunden für mein Thema...hoffe ich bin hier richtig....
Ich habe mir beim Ballspielen mit dem Hund das Knie verdreht.
Bei mir wurde dann im MRT ein horizontaler Meniskusanriss festgestellt und ein Schleimbeutel.
Der erste Orthopäde meinte man könnte den Schleimbeutel durch eine Athroskopie entfernen lassen und ich könnte nach 2-3 Tagen wieder arbeiten. vom Meniskus hat er nicht wirklich viel gesagt, nur dass der meine Schmerzen auch verursachen könnte aber er das nicht glaube.
-meine Schmerzen im äußeren Bereich des Knies tritt im Schnitt alle 2-4 Wochen auf, unabhängig von der Belastung, ich kann dann nur unter Schmerzen gehen und nach ca 2-3 Tagen lässt das ganze wieder schlagartig nach, in der Zeit trage ich beim Sport eine Bandage das hilft sehr-
Ich bin dann zu einem anderen Orthopäden zur Zweimeinung. Bei OP werde ich immer ein wenig kritisch- neulich kam erst ein Bericht von einem der auch nen Anriss hatte und nach der OP konnte er noch schlechter laufen als vorher! Der andere Orthopäde meinte, die Schmerzen kämen nicht vom Schleimbeutel sondern vom Anriss aber er würde das erstmal so lassen und wenn es schlimmer wird dann erst operieren dann wäre ich ca 3-4 Wochen arbeitsunfähig (für mich als Selbstständige nicht so doll!!!!) . Bis dahin soll ich alles machen wie bisher, Sport alles wie immer.....nur ....ich frage mich:
Ist das der richtige Weg?
Sollte ich nicht vielleicht irgendwas tun?
Aktuell tut es wieder ein wenig weh und es muss doch was geben, um den Riss zu heilen oder den Schleimbeutel oder beides??
Soll ich noch zu nem dritten Arzt?
Hatte jemand das Gleiche und kann mir von seinen Erfahrungen erzählen?
Das wäre großartig
Sonnige Grüße