Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Mein Eisenstoffwechsel - kann mir jemand bei der Interpretation helfen?
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand von den Eingeweihten kann mir dazu etwas sagen
Es ist alles im Normbereich, aber das eine oder andere ganz weit oben oder unten.
Ich habe bereits in diese beiden Tabellen geschaut:
Eisenstatus Befundtabelle
Laborlexikon: Eisenstoffwechselstörungen >>Facharztwissen für alle!<<
Ich habe gelesen, dass Hämochromatose bei Frauen, die noch ihre Menstruation haben, schwierig zu diagnostizieren ist und dass hier die Transferrinsättigung der erste Parameter ist, der auffällig wird. Die ist bei mir recht hoch - wie auch das Eisen, das Ferritin allerdings nicht. Transferrin ist sehr niedrig - nach Tabelle 2 ist verringertes Transferrin für Hämochromatose typisch.
Ich wüsste ich gern, ob da irgendein Verdacht besteht
und ob ich weiteres abklären sollte oder dies in einem gewissen zeitlichen Abstand nochmal überprüfen.
Eisen[µmol/l]: 25 (8,7 - 27,0)
Ferritin [µg/l]: 56 (20 - 167)
Transferrin [g/l]: 2,3 (2,0 - 3,6)
Transferrinsättigung [%]: 43 (16 - 45)
Gruß und danke :wave:
Kate
Hallo zusammen,
ich hoffe, jemand von den Eingeweihten kann mir dazu etwas sagen
Ich habe bereits in diese beiden Tabellen geschaut:
Eisenstatus Befundtabelle
Laborlexikon: Eisenstoffwechselstörungen >>Facharztwissen für alle!<<
Ich habe gelesen, dass Hämochromatose bei Frauen, die noch ihre Menstruation haben, schwierig zu diagnostizieren ist und dass hier die Transferrinsättigung der erste Parameter ist, der auffällig wird. Die ist bei mir recht hoch - wie auch das Eisen, das Ferritin allerdings nicht. Transferrin ist sehr niedrig - nach Tabelle 2 ist verringertes Transferrin für Hämochromatose typisch.
Ich wüsste ich gern, ob da irgendein Verdacht besteht
Eisen[µmol/l]: 25 (8,7 - 27,0)
Ferritin [µg/l]: 56 (20 - 167)
Transferrin [g/l]: 2,3 (2,0 - 3,6)
Transferrinsättigung [%]: 43 (16 - 45)
Gruß und danke :wave:
Kate