Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hi Spooky,
danke für die Tipps!Werde morgen mal nach dem Vitamin C schauen. Jetzt muss ich schlafen.
Aber eine Frage trotzdem noch: welches Basenpulver mit Aspartaten nimmst Du denn dann ?
Gute Nacht Ihr beiden (Angie u. Spooky)! :wave:
Wäre ich der Hersteller solchen Drecks, würde ich das auch behaupten. In diese Verlegenheit komme ich jedoch nicht, ich würde so etwas nie herstellen.
Ich kenne Ärzte (und nicht irgendwelche), die meine Auffassung teilen und auch eine sehr erfolgreiche Selbsthilfegruppe Pilzerkrankungen, der ich es zu verdanken habe, diese Zusammenhänge bei mir aufdecken zu können.
Ich wurde als Säugling mit Citrosan, einer damals ultimativen, modernen Ersatznahrung, gefüttert. Diese enthielt hohe Mengen Zitronensäure aus Schimmelpilzproduktion. In Folge kam es zu einer Aspergillose. Die Aspergillose ist bei mir nachgewiesen. Als Kind hatte ich zudem einen unüberwindlichen Widerwillen gegen alles was mit Zitrone versetzt war (Zitronenkuchen, Zitronenwaffeln, Zitronenquark usf.) NICHT jedoch gegen richtige Zitronen. Heute ist mir der Zusammenhang klar, in den Zitronenprodukten war überhaupt keine Zitrone drin, sondern die Ausscheidungen von in ihrem Stoffwechsel geschädigten Schimmelpilzen - und nicht nur diese Ausscheidungen. Bruchstücke des Pilzes und vor allem seine Toxine sind sehr wohl enthalten. Es gibt keine Verfahren, die diese mit wirtschaftlich vertretbaren Aufwand entfernen können.
Es gibt übrigens einige wenige BIO-Hersteller, die das wissen und Zitronensäure aus Zitronen für ihre Produkte verwenden. Die schreiben das dann groß auf ihre Verpackungen. So allein schein ich mit meiner Auffassung wirklich nicht zu stehen. Auch hier im Forum kannst du übrigens viele finden, die über eine Unverträglichkeit von Zitronensäure berichten.
Magnesiumaspartat wird neben Citart von der Klösterl Apotheke empfohlen gerade auch wenn man Citrat nicht verträgt.
Gruß
Spooky
Hallo,
noch mal zum Magnesium.
Hier habe ich Mg-malat, gut dosiert und nach einer Aussage von Asiate Aluminium ausleitend. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
Magnesium Malat - 1250 mg - 90 Tab - Online Shop - Vitabay.net
Hier habe ich Magnesiumtaurinat gefunden. Funktioniert diese Kombination?
Magnesium Taurinate 180 Capsules (cgi.ebay.de/Magnesium-Taurinate-180-Capsules)
JulieAnne schrieb:ich finde eure Diskussion interessant. Ich nehme seit einiger Zeit hochdosiert Magnesiumhydrogencitrat ein, da ich bis vor sieben Monaten noch Migräne hatte, die aber durch eine glutenfreie Ernährung als geheilt scheint.
Die Aspergillose (verursacht durch die Babynahrung "Citrosan", nehmen wir an) ist bei mir mittlerweile nachgewiesen. Die Ersatzmilch enthielt wahrscheinlich Sporen des Pilzes.