MisterX
Du hast schon recht Xie, man sollte natürlich auch immer die Ursache behandeln. Hab ich ja auch, bzw. bin ich noch bei der Ausleitung der Schwermetalle.
Hallo Binnie,
ich stelle natürlich keine DiagnosenSollte nur ne allgemeine Anregung sein.
OFF TOPIC (aber trotzdem wichtig!):
Jetzt hab ich aber nochmal eine andere Frage an alle: Mein Vater hatte vor ca 2 Jahren eine schwere Lungenentzündung, die in einer Lungenfachklinik mit schweren Antibiotika-Geschützen behandelt wurde. Seitdem ist er eigentlich nur noch müde oder (wenn er wach ist) häufig auch aggressiv. Nachdem ich jetzt den Lanka-Artikel von MisterX gelesen habe, habe ich es so verstanden, dass Antibiotika-Gaben auch die Mitochondrien schädigen können, weil es sich dabei ja auch um Bakterien handelt. Wie kann man denn Antibiotika ausleiten bzw. wie bekommt man die Mitochondrien wieder "lebendig" nach so einer Antibiotika-Kur ? Also auch reduziertes Glutathion (klar?!), Infitract ? und ??? was gibt man zum "Ausleiten der Antikbiotika" ?
Um hier evtl. weiterzukommen, müsstest Du wohl genau wissen, welches Antibiotika er hatte. Und sogar dann wird es noch schwierig.
Ich hatte auch mal eine "AB-Kur" die über Monate ging. Bestimmte Entzündungen waren zwar danach weg - aber ich hab ca. 1 Jahr gebraucht um mich von dieser "Kur" zu erholen.
Ich machte "die Ausleitung" bzw. die Regeneration mit viel Bewegung und Unmengen Wasser. Ich persönlich sehe keine großen Heilungschancen, wenn man diesen Einstieg nicht mehr schafft! (Ohne jetzt ganz schwarzmalen zu wollen.)
Ein Großteil der von BAYER und anderen Konzernen angebotenen Antibiotika schädigt die Mitochondrien, energieproduzierende ehemalige Bakterien in den Zellen, irreversibel. Darauf wies Medizinaldirektor a.D. Dr. med. Heinrich Kremer auf der BAYER-Hauptversammlung 1998 hin. Dies kann zu einer dauerhaften Schwächung aller Körperfunktionen, auch des Immunsystems, führen. Vom ersten durch BAYER-Forscher Domagk 1935 entdeckten Sulfunamid bis zum neuesten BAYER-Mittel CIPROBAY (Weltumsatz 2,5 Mrd. Mark) haben, so Kremer Antibiotika des Leverkusener Konzerns bei unzähligen Menschen schwere Schäden hervorgerufen, die irrtümlicherweise oft als AIDS diagnostiziert wurden.
Inwieweit sich Mitochondrien neu bilden, dazu gibt es unterschiedliche Aussagen. Ich persönlich würde (auch aus eigener Erfahrung) zu der Annahme tentieren, dass dies möglich ist! Aber ich halte eine Regeneration im sehr schlechten körperlichen Zustand für schwierig.
Ob es so etwas wie einen "point of no return" gibt, weiß ich nicht.
Lieben Gruß :wave: