Lichen Ruber - wie heilen?

Themenstarter
Beitritt
17.05.10
Beiträge
215
Hallo ihr Lieben,

wer von euch hat Lichen Ruber mucosae (eine Autoimmunerkrankung der Schleimhaut), die oft auch zusammen mit Hashimoto auftritt, erfolgreich behandelt oder hat Ideen, wie man das weitere Wachstum hemmen und die schmerzhaften Dauerentzündungen zurückgehen können?

Danke und VG, Linda
 
Hallo Linda,

selber habe ich keine eigenen Erfahrungen.

Ich habe mal Deine ganzen Posts überflogen. Bei Dir wurde die LR schon vor 10 Jahren diag., was wurde deswegen speziell bereits unternommen?

Da Du ja schon viel gemacht hast (Posts zu Hashi) ... würde es mich interessieren, was Du inzwischen alles bzgl. erhöhtem TPO getan hast? Verträgst Du inzwischen Vitamin D? Wurde der Darm behandelt? Was macht die HIT?

Bei AI u. egal welcher, sollte man immer schauen, was war der Auslöser? Wann begann sie? Wenn man es weiss, da ansetzen. Dann Nährstoffversorgung, Darmgesundheit, Erregerbelastung, Schadstoffe, Säure-Basen-Haushalt, Ernährung, Lebensweise (Stress, Partnerschaft, Beruf ..) ... immer wieder die gleichen Themen ...

VG
julisa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe Lichen zwar schon ca 10 jahre aber erst ab Maerz, April 2015 ist es gewachsen und hoert damit nicht mehr auf.
Vorher war es winzig und hat wenig gestoert und kaum geschmerzt oder gejuckt, ca. paar mm breit und 1 cm, lang, keine Tiefe in den Koerper rein.
Jetzt ist es ca. So gross, wie ein Euro und waechst in die Tiefe. Es schmerzt wenn ich Zigarettenrauch einatme, durch diverese Plastikausduenstungen wie Waschmachine, neues telefon, neue Matratze, Duftstoffe, etc.
Ich meide all diese Dinge, so gut es geht.

Ich war seit Jahren auf der Suche nach einer unbelasteten Wohnung weil meine Symptome zu einem grossen Teil damit kommen und gehen. Da man nicht differenzieren kann, welche Therapie etwas bringt, wenn das Umfeld belastet ist und ich durch die Hit eh kaum was vertrage, habe ich mich erst mal zu Therapien informiert und meine Ernaehrung optimiert und bin daauch noch dabei. NEMS helfen manchmal und dann wieder nicht, verschlimmern aber auch. Vitamin D vertrage ich mittlerweile aber bei Vitamin B12 bemerke ich oefter Verschlechterungen oder nichts, obwohl ichschon,mehrere Produkte getestet habe.

Zum Wohnungswechsel oder auch schon davor ist Lichen gewachsen und hoert nicht mehr auf. Vorher war ich uebergangsweise in einer Wohnung von einer Freundin, die auch krank ist.
Da es mir auch schlecht in ihrer Wohnung ging, haben wir eine Hausstaubanalyse machen lassen.
Durch die Hausstaubanalyse wurde das hochgiftige TCP, Trikresylphosphat, erhoeht festgestellt in ihrer Wohnung.

1. LICHEN kann also durch das Tcp, was ich nun im Koerper habe wachsen. Aber wie kann ich es wieder aus dem korper heraus bekommen ??
2. ODER Lichen wird durch Stoffe in der neuen Wohnung weiter zun wachsen animiert. Moeglichkeiten sind: neue Matratze (PU, meine ich zumindest), evtl. Vorbelastungen der Wohnung wie Kuehlschrankausduenstungen vom Pestizid Triclosan (habe den Kuehlschrank aber komplett mit Alufolie und darueber PE Folie abgedichtet), Abbauprodukte von TCP koennen Dioxin etc sein, Waschmachine, da ich hier kaum lueften kann, im Hausflur hampelt der Hausmeister seit angeblich 1 Monat mit Holzschutzmitteln und anderen Chemikalien herum (er hat im Keller seine Werkstatt und ich musste oefter durch die Wohnungstuere lueften), Schimmelpilzbelastung (war aber in den vorigen Wohnungen auch) und Wasser in der neuen Wohnung. Das Wasser soll in der Gegend sehr huminsaeurehaltig sein und bei einem Vollbad zeigt sich eine gruene Verfaerbung, was ich so auch noch nicht kenne.

I
 
Ich denke aber eher, dass Lichen durch das Tcp kam, hatte das auch als Ausloeser im Netz gefunden. LICHEN war beim Wohnungswechsel Anfang April 2015 auf einmal da, also viel goesser und waechst seitdem. Vielleicht wuchs es auch schon in der Tcp Wohnung der Freundin und ich habe es nicht bemerkt weil es da super stressig war durch das Tcp, was uns bedie voellig fertig gemacht hat, vor allem wenn wir die wohnung putzten. Ich weiss nur, dass ich in der 1. Nacht in der neuen Wohnung in der Badewanne geschlafen habe und Lichen dann erst bemerkt hatte, war in der Wanne eingeschlafen.

Mich irritiert allerdings warum Lichen jetzt nicht mehr aufhoert zu wachsen.

Was koennte Lichen zum Stillstand bringen und heilen?
 
Hallo, ich habe seit Oktober 24 Ausschlag, wuchs und wuchs. Jetzt März 2025 wurde festgestellt, dass es Lichen ruber ist. Ich habe Ausschlag am Oberkörper, beide Arme, an den Beinen.
Ich weiß nicht mehr weiter, in meiner Wohnung wurde nichts geändert, keine Zahnbehandlung, keine Medikamente.
Was hat dir geholfen?
 
Hier werden pflanzliche Mittel empfohlen:

... Die Ballonrebe wird bei allergischen, entzündlichen oder juckenden Hauterkrankungen eingesetzt. Die Wirkung dieser Pflanze gilt als entzündungslindernd und schmerzstillend. Die Ballonrebe hat den Ruf, ein pflanzliches Kortison zu sein, sie ist also eine Kortison-Alternative.
...
Der Weihrauch wirkt nachweislich antibakteriell, ist also in der Lage, Bakterien abzutöten. Das Weihrauchextrakt enthält Boswellisäuren, die Entzündungen im und am Körper hemmen können. So kann irritierte Haut beruhigt werden und der Juckreiz gelindert werden. In Indien gilt Weihrauch als wertvoller Kortison-Ersatz.
...
Bei der Zistrose scheiden die Blätter ein Harz aus, das auch Ladanum oder Labdanum genannt wird, das einen intensiven Duft verbreitet. Die Blüte der Zistrose ist Weiß oder Lilla und die Blätter sehen „zerknittert“ aus.
Die Pflanze besitzt eine keimtötende und antivirale Wirkung und ihr werden des Weiteren die Eigenschaften pilzhemmend, entgiftend, antibakteriell und entzündungshemmend, zugeschrieben. Besonders hilfreich bei:
  • Pilzbefall
  • Entzündungen
  • Hautunreinheiten
  • Schuppenflechte
  • Neurodermitis
  • Ekzemen ...
(Rote Hervorhebungen durch mich)

So behandelt die Traditionalle Chinesische Medizin (TCM) den Lichen ruber:

... Behandlungsmöglichkeiten in der TCM:
  1. Akupunktur: Die Akupunktur ist ein wichtiger Bestandteil der TCM-Behandlung für Lichen Planus. Durch das Platzieren feiner Nadeln an bestimmten Akupunkturpunkten wird das blockierte Qi wieder zum Fließen gebracht, wodurch der Energiefluss im Körper harmonisiert wird.
  2. Kräutertherapie: In der TCM werden individuell angepasste Kräutermischungen verschrieben, um das gestörte Gleichgewicht von Qi und Blut zu harmonisieren und Hitze und Toxine aus dem Körper zu entfernen. Kräuter wie Hu Zhang, Huang Bai und Zhi Zi können hierbei verwendet werden.
  3. Ernährungstherapie: Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um den Körper zu unterstützen und ihn von innen heraus zu heilen. Die TCM empfiehlt den Verzehr von kühlenden Nahrungsmitteln wie Gurken, Melonen, grünem Tee und Fisch, um Hitze im Körper zu reduzieren.
  4. Stressmanagement: Stress kann Lichen Planus verschlimmern. Die TCM legt großen Wert auf Entspannungstechniken wie Qigong, Tai Chi und Meditation, um die körperliche und emotionale Gesundheit zu fördern. ...

Heilpflanzen für eine gesunde Haut allgemein:


Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die guten Tipps, dass mit Ballonrebe, Weihrauch, Zistrose hatte ich auch schon gelesen.
Ballonrebe gibt es nicht als Tinktur, lediglich homöopathische Mittel und Spagyrik. Die Salbe Halicar und Halicar S hat Ballonrebe als Inhaltsstoff, die habe ich gemischt mit Zistrosentinktur, dazu habe ich ein paar Tropfen Weihrauchöl getan. Habe noch keine Veränderung bemerkt.
Ich berichte, wenn es besser wird.
Habe überlegt, Chlorella/Spirulina und Zeolith zu nehmen. Was meint ihr?
 
Ich weiß nicht mehr weiter, in meiner Wohnung wurde nichts geändert, keine Zahnbehandlung, keine Medikamente.
Hallo @Tina128

bei Lichen ruber habe ich mal vor vielen Jahren von einem Fall gelesen, wo der Nussbaum vor dem Nachbarhaus der Verursacher gewesen sein soll.

Dann gibt es noch diesen Fall von Janie mit Lichen ruber planus, die auf dieser Seite weiter unten mehrere Beiträge zwischen 2016 und 2018 geschrieben hat. Ihren letzten Beitrag kopiere ich Dir mal. Die Seite ist mit Übersetzer:

https://www-lifesavinghealth-org.tr..._sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Janie am 27. Februar 2018

Habe meinen Ausölser entdeckt:

Nach langem Hin und Her mit dieser Erkrankung (Lichen planus innere und äußere Vagina)

Habe ich wieder herausgefunden, dass ich ganz gut weitermachen kann und nicht einmal die topische Emu-, Manuka-Honig- oder Aloe-Behandlung oder ähnliches brauche, außer, wenn ich anfange, irgendein Tomatenprodukt zu verwenden (in diesem Fall war es Ketchup) es flackert stark auf. Nicht einmal topischen oder anderen Behandlungen wirken. Für mich ist alles, was zu sauer ist, der Auslöser. Wenn ich Sodbrennen bekommen, ist das ein Hinweis, keine Tomatenprodukte zu sich zu nehmen und stattdessen auf die anderen kleinen Fläschchen Probiotika oder andere Quellen zurückzugreifen.

Als es mir einmal gut ging, und ich vergaß, die Etiketten zu überprüfen, war es die falsche Zitronensäure (ein Konservierungsmittel …), die das Problem verursachte. …

Ich bekomme den gleichen Rückschlag, wenn ich ? oder Erdnussbutter oder eine Zitrone, Limette oder Orangen verwende. Wenn ich vorsichtig bin und bestimmte Lebensmittel nicht hinzufüge, wird es verschwinden. Daher denke ich, dass wir Nahrungsmittelallergien in unserem Behandlungsplan nicht ausschließen sollten.
Ich selber habe im Intimbereich Probleme mit Lebensmitteln, die künstlich hergestellte Citronensäure und Ascorbinsäure enthalten, sowie auch Milchprodukte. Ich habe aber kein Lichen ruber planus.
 
Hallo,

was Janie damals geschrieben hat, deutet für mich darauf hin, daß sie (u.a.) mit dem Abbau von Histamin Probleme hat, wahrscheinlich auch mit fehlender Laktase.

Auch diese Aussage finde ich in diesem Zusammenhang bedenkenswert:

...
Es ist sehr interessant, dass die Symptome von Candida und einer Histaminintoleranz zum Verwechseln ähnlich sind. Man kann sagen, dass sie schon fast gleich sind. Genau wie bei einer Histaminintoleranz hat Candida ebenfalls eine enorm breite Palette an unspezifischen Symptomen, die von Person zu Person unterschiedlich ausfallen. Dieser Umstand macht es so schwierig eine Candidose zu erkennen.

Einige Symptome von Candida sind:
  • Magen-Darm-Beschwerden: Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Krämpfe, Sodbrennen, Gastritis
  • Neurologische Symptome: Stimmungsschwankungen, Migräne, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, schlechtes Gedächtnis, Schwindel, Angstzustände, Depressionen, Paranoia
  • Genitalbereich: Scheideninfektionen, Regelbeschwerden, Blasenentzündungen, rektaler Juckreiz
  • Atemsystem: Heuschnupfen, Asthma, Bronchitis, häufige Erkältungen, Immunschwäche
  • Haut: Juckreiz, Ausschlag, Rötungen, Psoriasis
  • Sonstiges: Nahrungsmittelallergien, Chronische Müdigkeit, Kalte Extremitäten
Fällt euch etwas auf? Ich hätte hier genauso gut Symptome einer Histaminintoleranz aufzählen können. Aber nein, hier geht es um Candida. ...

Grüsse,
Oregano
 
Dann gibt es noch diesen Fall von Janie mit Lichen ruber planus, die auf dieser Seite weiter unten mehrere Beiträge zwischen 2016 und 2018 geschrieben hat. Ihren letzten Beitrag kopiere ich Dir mal. Die Seite ist mit Übersetzer:

https://www-lifesavinghealth-org.tr..._sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp

Ich selber habe im Intimbereich Probleme mit Lebensmitteln, die künstlich hergestellte Citronensäure und Ascorbinsäure enthalten, sowie auch Milchprodukte. Ich habe aber kein Lichen ruber planus.
Liebe Adina, ich danke dir vielmals für die hilfreiche Seite, habe schon viel nachgelesen. Borox ist bestimmt hilfreich, genau wie Apfelessig, vermutlich für uns alle.

Unsere Lebensmittel sind fast alle belastet. Ich verzichte auf alles Verarbeitete. Mein Spruch im Kopf: alles was schnell und bequem ist...hinterfragen!
Es ist viel mehr Arbeit in der Küche, alles dauert länger. Aber nur so entkommt man wenigstens ein wenig dem Zeug, was zugesetzt wird.
In deinem Fall könntest du vielleicht mal Schwarzkümmelöl oder morgens Natron oder Apfelessig versuchen, das schafft basisches Milieu.
Entgiftend wäre Chlorella/Spirulina und Zeolith.
Unsere Gesundheit liegt im Darm.
Nochmal vielen Dank.
 
Hallo @Tina128
meine Probleme fingen mit den Wechseljahren an. Ich habe so viel in den letzten 10 Jahren ausprobiert und dann nicht vertragen, sodass inzwischen für mich gilt „weniger ist mehr“. Ich bin froh herausgefunden zu haben, was bei mir geht und was nicht. Dafür muss man sehr lange ein Tagebuch führen.
Ich wünsche Dir alles Gute.
 
Oben