Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
Da ist man mal zwei Tage mit einer Leberreinigung beschäftigt und schon geht der Thread um Seiten weiter
Erstmal gaaaaaaaannnnnnnz lieben Dank für eure tolle Unterstützung und geduldige Beantwortung meiner tausend Fragen vor allem an (in alphabet. Reihenfolge

) Andrea, Aybanu, Maat... und auch Elbenpups (leider war ich schon mitten bei der Reinigung...übrigens auch wieder sehr amüsant dein Bericht).
Wo soll ich anfangen?
Hut ab, vor den Leuten, die die Reinigung alleine machen, also ohne Hilfe.
Vorweg, ich hab die Reinigung mit Apfelsäure gemacht und anstelle Grapefruit, bin ich auf die Zitronen/Orangen-Mischung ausgewichen (eben aus dem Grund, dass die Grapefruit ein Enzym in der Leber hemmen soll, dass Medikament verstärkt oder schwächt und da ich noch Medikamente nehmen, war es mir lieber so, zumal ich ja wohl auch HPU haben soll...ich denke ich passe in dieses Schema wg. Schwermetall- und Parasitenbelastung (Viren, Pilze, Bakterien etc) und dieses Enzym CP 450 oder so, da auch eine Rolle spielt).
Bittersalz hab ich mir auf 15 g pro Portion gemischt.
Ich hab schon während der Apfelsäurephase sehr intensiv geträumt. Dann Samstag ging es los.
18 h 1. Bittersalz, alles okay
20 h 2. Portion und eine halbe Stunde später konnte ich auf die Toilette. Auch eine kleine Panikattacke überkam mich. Ich hatte ziemlichen Wasserverlust und auch extrem trockene Schleimhäute, weshalb ich auch zwei Beutel Elektrolyte zu mir genommen hab und sehr viel getrunken hab. Die Schwarzwalnusstinktur hab ich dann in der ganzen Aufregung leider vergessen
22 Öl-Orangen-Zitronenmischung, sofort hingelegt und gewartet. So blieb ich dann mindestens eine dreiviertel Stunde ohne zu reden, mehr oder weniger still liegen. Meinen Puls hab ich mal gemessen, der war so um die 85 - 90. Ich weiß nicht, wann es dann losging. Mir war komisch, dann fühlte ich mich ganz gut, dann übel, ein hin und her, auch bei mir gingen Druckwellen durch den Kopf, es rumorte insbesondere auf der Seite der Leber, zweimal drückte sich da etwas durch, ansonsten machte es nur Geräusche. Schließlich fing ich an zu weinen und beschäftigte mich mit 4 oder 5 "aktuellen" Themen, die mich beschäftigten. Ich weinte vor Traurigkeit, vor Freude, vor Angst und ich dachte, ich verstehe es, dass die Leute nach ein oder zwei Reinigungen aufgeben. Schließlich musste ich mich dann vor Übelkeit auch noch übergeben. Bei mir war der Brei allerdings nicht so flüssig, sondern etwas dicker...eher breig und rot-orange.
Dann wurde ich sehr müde und bin irgendwann dann nach wirklich unruhiger Zeit eingeschlafen.
3.14 h: ich wachte auf und fühlte mich ziemlich gut und mir war klar, dass ich die Reinigung nochmal machen werde. Dann hatte ich Stuhldrang und heraus kam eine eher hell braun-grünliche (Farbe wie gebleichter Spinat oder so) breiige-schaumige-grießige Konsistenz. Die zweite Portion sah ebenfalls so aus. Die dritte Portion ging dann farblich in eine andere Richtung: hellbraun-gelb mit kleine hellen Körnchen drin. Die ersten beiden waren auf jeden Fall vor dem 3. Bittersalz, die dritte weiß ich nicht mehr genau.
Ich legte mich wieder hin und schlief bis ca. 7 h. Dann nahm ich das dritte Glas Bittersalz, allerdings trank ich von den 180 ml, nur 125. Ich hatte von den anderen beiden einfach einen so extremen Wasserverlust und dachte mir ich nehm mal etwas weniger, wenn es nicht wirkt, dann wird die 4. wieder normal. Die vierte dann um 9 h und dann kam auch gleich der nächste Ansturm auf die Toilette. Die folgenden Portionen waren dann wieder von hellbrauner-gelber Farbe, mit lauter kantigen, eckigen Steinchen, allerdings keine grünen. Ich hab versucht sie zu sieben und zu spülen und sie gedrückt (mit Gummihandschuh

) und sie waren weich und dann sah man auch wie gelb es war. Ich hatte auch bei der 4. Portion mit 125 ml Bittersalz (ich hab es auf 10 g umgerechnet, weil ich schon vorher die 4. Portionen in einer Kanne angerührt hatte) wieder sehr viel Wasserverlust und trockene Schleimhäute, weswegen ich mir wieder Elektrolyte zugeführt hab und viel getrunken hab.
Ich fühlte mich am nächsten Morgen auf jeden Fall anders als vor der Reinigung...irgendwie gut und fit, aber natürlich auch erledigt. Heute bin ich dann zur Hydro-Colon. Wo sich mal wieder der Beweis lieferte wieviel noch im Darm hängen bleibt, vor allem alter Kot.
Fazit: ich werde die Reinigung auf jeden Fall wiederholen, allerdings nur mit trinken und Elektrolyten und nächste Mal mit Schwarzwalnuss (Kräuterschulte empfiehlt so 10 - 15 Tropfen, wobei ich nicht speziell gefragt für welchen Einsatz).
Ich hab allerdings seit der Reinigung leichtes Ziehen in der Lebergegend.
Kann das Muskelkater sein oder ist da wohl eher was nachgerutscht?
Ich werde auf jeden Fall versuchen das mit Cranberrysaft, Kamillentee oder Chancra Piedra versuchen aufzuweichen.
PS: Elbenpups (du warst es doch der am Anfang dieses Threads nach dem Löffel gefragt hat, oder?) mein Küchensieb ist nicht in der Spülmaschine gelandet, ich hab es einfach wieder so in die Schublade gelegt

...nein, das eigens für die Reinigung angeschaffte Sieb ist direkt in der Mülltüte gelandet.
Viele Grüße