Leberreinigung

Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Maat und Alle,

nach ca 1 Jahr überwiegend Grünzeug (oft gekocht wegen der Verträglichkeit ) ging es mir schon ganz gut. Aber dann habe ich begonnen , Eiweiss in Pillenform zu nehmen, seitdem hat sich mein Darm erholt / die HIT ist nur noch halb so schlimm, die Muskel und Knochen haben nach ein paar Wochen aufgehört zu schmerzen. Das hatte ich seit Jahrzehnten . Ich hatte massiven Eiweissmangel , den die "grüne " und rote ( Möhren) Kost trotz Nüssen nicht ausgleichen konnte .

LG K.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Maat,
ich finde, dass du deine beleidigenden Äußerungen lassen solltest mir gegenüber. Ich ziehe mich gar nicht genervt zurück. Das hättest du wohl gerne. Wenn du es nicht vertragen kannst, dass du korregiert wirst in falschen Aussagen, dass es sich um Gallensteine handelt, dann hast du ein Problem.

Viele andere Betroffene interessiert es, dass es Cholesterinsteine sind. Und mich als Wissenschaftlerin besonders. Zumal ich auch mich in der Verantwortung sehe, da ich bei einer Patientenberatungstelle tätig bin.

Helen, die keine Wikingerin ist
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Kullerkugel, danke dann gibt es ja tatsächlich jemanden mit proteinmangel.
Wie viel gramm tabletten nimmst du denn? Und hast du wirklich farblich grünes
gegessen, meistens beschränkt sich das auf ein wenig salat, fenchel weißkohl
und wurzeln fallen nicht darunter. Das war meine frage zu den grünen smoothies,
weil sie 1. roh, 2. wirklich grün 3. in größerer menge und 4. gemixt und damit
gut vorbereitet für die verdauung sind. Fände es toll, wenn du sie auch probieren
würdest und berichten.

=> Helen Tut mir leid, wenn du dich beleidigt fühlst, aber verstehen tue ich es
nicht. Hätte vielleicht schreiben können: Der Wikinger hat sich.... Vermutlich
hast du nicht den ganzen thread gelesen, denn sonst wüßtest du, dass er sich
schon sehr lange nicht mehr beteiligt. Meine Intention war, dir das zu erklären
und warum denen, die ihre leber reinigen, diese diskussion egal ist. Sie wird
überwiegend von leuten geführt, aus auch schon zigfach angeführten gründen,
die sowieso keine reinigung machen wollen. Genaugenommen müssten die
grünen klumpen intraheptische steine heißen, wobei steine nicht gut beschreibt,
dass diese eher weich sind. Das eine problem ist, dass diese klumpen
zwar beim sezieren und transplantationen sichtbar werden, aber ansonsten
von der medizin ignoriert. Ursprüngliche ursache ist wohl der weitverbreitete
fehlschluss, aus wenn dann folge automatisch auch dann wenn, Manchmal
trifft das zu, meistens aber nicht. Hier: die leber ist sauber, dann verursacht
sie keine schmerzen. Offensichtlich gilt die umkehrung nicht genauso wie
beim blutbild. Ein blutbild im normbereich heißt noch lange nicht, dass alles
in ordnung ist, aber wenn es ausreißer gibt, ist sicher einiges aus dem
gleichgewicht.
Das zweite problem folgt aus dem ersten, weil sehr wahrscheinlich diese
intraheptischen steine in der galle als kerne fungieren, gallensteine also nicht
allein in der gallenblase entstehen. Niemand behauptet, die grünen klumpen
kämen aus der gallenblase oder die harten aus der leber. Die verballhornung,
diese würden erst im darmtrakt gebildet, kann man schon daran erkennen,
dass jedes individuum unter gleichen bedingungen sehr unterschiedliche
resultate erzielt.

Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Maat ,

ich habe zu Zeiten radikaler Nahrungsumstellung tatsächlich mal solche grünen Smoothies gemacht . Ich bin in den Garten und habe gesammelt was da so alles wächst und dann mit Gurke und Avocado gemixt. Mein Darm hat sich noch schlimmer gewehrt als vorher. Inzwischen weiß ich , das ich ein Histaminproblem habe und das viele der Kräuter , z.B. Brennnesseln , deshalb nicht gehen. Und zu viel Sauerampfer auch Gesunde zur Toilette schickt. Das muss man lernen.... Und roh kann ich tatsächlich fast nur Salate essen. Aber seit der Eiweisspillen hat sich meine HIT schon gut verbessert. Ich nehme die MAP , normal 5 Stück a 1 Gramm pures Eiweiss morgends. Meist tagsüber noch mal 5 Stück. Wenn ich wegen Arbeit oder Urlaub gar nicht zum richtigen ESsen komme , auch mal mehr. 20 Stück sollen den Tagesbedarf an Eiweiss decken...
Da es jetzt schon viel besser geht , werde ich in milder Form mal wieder die grünen Lebenssäfte versuchen. Nur nicht gleich so viel und so stark. Deine Beiträge haben mich daran erinnert , Danke ! Ich werde auch berichten.
Ansonsten pflücke ich , wenn es geht , morgends Löwenzahn und schnippel die Blätter übers Frühstück. Das geht gut und ist besser als nichts.

LG K.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Kullerkugel, bei gurke und avocado gemixt streikt wohl jeder magen.
Eigentlich sollte eiweiss mehr oder weniger recycelt werden, was macht
dein darm (nicht)? Und was ist mit der leber wegen HIT? Ich kann jetzt mit
sauberer leber fast alles wieder essen, nur milch macht noch schleim in
der nase und mein körper reagiert empfindlicher, was er gerade mag oder
nicht. Maat
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Maat ,

das verstehe ich nicht :
bei gurke und avocado gemixt streikt wohl jeder magen

genauso stehen Rezepte auf den hier oben verlinkten Seiten ... und auf dem Salatteller geht es doch auch zusammen ? Es ist auch nicht der Magen , der da streikt...

Ich lese hier ja mit , weil ich gerne eine Leberreinigung machen würde. Ich denke da sind einige Cholesterinablagerungen , die raus sollten. Ich finde nur nicht den richtigen Zeitpunkt . Ich muss ja etwas Zeit dafür einplanen. Die nächsten Tage hätte ich für mich frei , aber ich habe gerade seit drei Wochen dermaßen Durchfall , vermutlich durch eine Bronchitis , da traue ich mich nicht. Außerdem liest man dann hier , man muss vorher den Darm usw. . Das ist aber schon geklärt.
Aber es ist schön zu lesen , das Du nun wieder fast alles essen kannst. Milch und so würde ich trotzdem nicht mehr essen. Erst recht , wenn Du danach die Verschleimung merkst. Bei mir fehlen die Enzyme zur Lactoseverdauung , genetisch , und dadurch ist die Darmflora durch die ewige Vergärung gestört. Das bessert sich langsam. Aber Milch macht bei kontinuirlichem Verzehr sofort wieder die alten Probleme. Und Fructose und Getreide geht nicht.Getreide ist aber nicht mehr so schlimm. Und jetzt , wo ich weiss , wie wichtig regelmäßige Eiweissaufnahme ist , merke ich , das ich gar nicht so viel Gelegenheit zum Essen habe. Ich bin tagsüber ausser Haus , und danach hungrig langwierig kochen ist meist schwer. Da ist Gemüse schneller gemacht. Aber der Mangel war noch von früher aufgelaufen, wo ich dachte , mit Milch, Joghurt und Käse gut versorgt zu sein...

LG K.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Kullerkugel, meinte magendarmtrakt. Viele leute glauben, gurken
seien schwerverdaulich, weil sie danach aufstoßen müssen, stimmt aber nicht.
Im gegenteil sind sie leichtverdaulich, bestehen ja fast nur aus wasser. Nach etwas
schwerverdaulichem gegessen "laufen sie verdaut auf" und faulen oder gären
je nach umfeld, also gurke wie obst immer vorweg und dann pause. Bei den
grünen smoothies ist das insofern anders, weil alles gut vermengt und zerkleinert
ist, aber gurke und avocado sind von der verdaulichkeit her zwei extreme, das
würde ich genauso nicht machen wie saures obst mit kohlehydraten mischen, das
muss gären. Abgesehen davon, dass viele ihren konstitutionstyp nicht kennen
und dinge essen, die ihnen nicht guttun und die negativreaktion des körpers
missdeuten und sogar eine sucht danach entwickeln.
Hatte dich aus irgendeinem grund als männlich gespeichert und gerade das
venussymbol gesehen, hoffe nicht im ton danebengelegen zu haben.
Durchfall wäre nicht so schlimm, aber drei wochen lang? Es geht bei der
reinigung eher darum, sich stabil genug zu fühlen, denn durchfall bekommst
du ja eh. !das bittersalz ist primär nicht für durchfall, sondern soll die gallen-
gänge weiten für die passage der klumpen!
Schwierig ist wohl der apfelsaft, weil du den vermutlich nicht verträgst. Ich habe
cranberries probiert (keine preisselbeeren!) und reine äpfelsäure, apfelessig
ginge auch, ist nur nicht meine wahl, weil ich generell keinen essig esse, fürs
klo nehme ich ihn schon.
Und orangen oder grapefruits? Kannst vermutlich das öl auch so trinken, es
soll ja leber und gallenblase provozieren, galle auszuschütten und der leber
energie geben. Bei den ayurvedakuren trinkt man größere mengen öl, ist
halt bei uns eine überwindung, 1/2 tasse leckeres öl zu trinken.
Hoffentlich nix vergessen Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Maat ,
lieben Dank für Deine Ausführungen... ich werde noch warten. Drei Wochen extrem Durchfall, das war anders als sonst. Aber ich war vorige Woche mehrmals in einer Dampfsauna , da hat sich der Schleim in der Lunge gelöst und nun wird es auch besser. War wohl der Versuch des Körpers , Gifte loszuwerden. Lies sich mit nichts stoppen. Oder können schlechte Chlorella so etwas machen ? Hatte eine neue Sorte gekauft.
Ich muss mich davon erholen , dann werde ich es probieren...ich habe gelesen , es geht auch Möhrensaft.
Das mit Gurke und Avocado habe ich noch nie so bedacht , Danke !
LG K.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Pascal, wie ich bereits geschrieben habe, gibt es viele Berichte über Gallensteine, die nachher im Ultraschall nicht mehr zu erkennen waren.
Mit Vorher/Nacher-Ultraschall-Bild? Dann wäre hier die Diskussion ja beendet. Das wäre ja Spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hast du eine Quelle?

Hallo, macht sich jemand hier schon länger "grüne smoothies"? Das ist
überwiegend günes gemüse in wasser gemixt.
Und abgekocht!? Beim Zerkleinern stark erhitzt durch Reibung?

Hallo,

Magen-Salzsäure ist HCI, Salz ist NaCi. Wie die Magensäuren gebildet wird ist hier gut dargestellt.Datei:Magensäureproduktion.png
Dann braucht man nur Luft? Dann müsste ja Niemand ein Problem mit der Magensäure haben - jeder kann sie bilden, der atmet!? Oder wie jetzt?

=> da wird vor fruchtzucker gewarnt, aber soviel zucker wie mit einer cola oder
einer kinderschokolade nehme ich den ganzen tag mit obst nicht zu mir.
Wie viel Obst isst du denn? Wie kann man das vergleichen?
2 Äpfel = 1 Glas Cola = 0,5 Kinderriegel?

Das ist bei sauerkraut
anders, da haben einige tief im kraut vielleicht eine chance. Natürlich nicht
bei pasteurisiertem, das ist eh tot.
Die Smoothies dann aber auch wohl.

Egal, allen gemeinsam ist zu wenig grün. Das teste
ich jetzt aus und wünsche mir, das fehlende glied in meiner 25jährigen
suche gefunden zu haben. Es muss auch ohne avocado gehen, die von
weither angekarrt werden muss.
Zählst du Avodado zu "grün" - wovon du zu wenig hast? Also wie Gurke, Löwenzahn und Pfefferminze?
Vielleicht ist Franz Konz ja etwas für dich, Maat(Urkost).

Ich hatte massiven Eiweissmangel , den die "grüne " und rote ( Möhren) Kost trotz Nüssen nicht ausgleichen konnte .
Quinoa (sogar für die beiden extraessentiellen Aminisäuren für Kleinkinder geeignet) - www.frauenseiten.de/cms/naehrstoffe/aminosaeuren/index.html
Einfach ankeimen lassen und essen.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Mit Vorher/Nacher-Ultraschall-Bild? Dann wäre hier die Diskussion ja beendet. Das wäre ja Spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!! Hast du eine Quelle?

?????

Bin ich auf diese Frage vielleicht schon mehrfach früher eingegangen (einige Seiten vorher)?????

Ganz ehrlich frage ich mich und dich (nicht zum ersten Mal) nach deinen Motiven - denn dass du nicht beabsichtigst, eine Leberreinigung zu machen, wird durch deine Beiträge ganz deutlich.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

hallo an alle,

ich hab mich nun tapfer von der ersten Seite, bis zu dieser durchgekämpft.

Ich interessiere mich auch für die Leberreinigung, weil ich - ohne erhöhte Leberwerte bis jetzt - dennoch hab ich definitiv eine gestaute Leber, neben vielerlei anderer BEschwerden.

Ich bin auch skeptisch muss ich zugeben, da ich meist erst glaube, was ich sehe oder selbst an mir erfahre, obwohl ich hinter der Naturheilkunde und Alternativmedizin stehe. Obwohl die SChulmedizin mir nicht weitergeholfen hat, lasse ich mich auch immer von diesen Artikeln etwas runterziehen, obwohl ich nichts auf Spiegel und dergleichen gebe.

Nun gut, ich hab mir ein paar Gedanken darüber gemacht:
Wie gesagt, diese Artikel gegen die L-Reinigung haben mich etwas runtergezogen und auch die Tatsache, dass meinem Mann die Gallenblase entfernt wurde und ein riesen braun eher grauer kalkiger STein entfernt wurde. Mein Mann sagte mir aber, dasss sie ihm auch im Krankenhaus sagten, dass es verschiedene Steine gibt, je nach BEstandteil. Sie können gelb-grün, bis braun-grau sein. Ich hab vor zwei, drei Tagen einen Bekannten gefragt, dem man die GB auch entfernt hat, der kleine grüne Steine drin hatte, eine Bekannte schrieb mir das gleiche über die Steine der Mutter (auch OP). Die von einer Arbeitskollegin meines Mannes bzw. ihrem Mann waren schwarz und klein und hingen alle aneinander, sah wohl aus wie eine SChneeflocke. Der war hart und auch der meines Mannes, aber beide gehen wohl in die Kalkecke.
Lirumlarum...meine Gedanken:
1. Vor einer Gallen-OP trinkt wohl keiner eine Woche Apfelsaft, weswegen die Steine vielleicht hart sind...die grünen meine ich, vielleicht würde das ganze anders aussehen, wenn sie vorher Saft trinken würden. Das nur zur Kritik, dass die grünen STeine, die man bei der LR ausscheidet weich sind. Also, die grünen werden vor einer OP ja nicht aufgeweicht.
2. A. Moritz schreibt im Buch ja auch, man könne anstelle Olivenöl auch Sonnenblumenöl nehmen, nur Olive scheint wohl erfahrungsgemäß besser zu wirken. Hat es mal jemand mit Sonnenblumenöl probiert? Das wäre interessant, denn es ist gelb und so könnte man diese Kritik ja auch ausräumen, dass eben die grünen STeine nur wegen des Olivenöl bzw. der Farbe und des Grapefruites zustande kommen, falls dann auch grüne rauskommen.

Ich möchte die L-R probieren, aber ich hab ein bisschen Bedenken und hab ein paar Fragen:

1. ich hab schon zwei Hydro-colon-Therapien hinter mir, morgen ist die dritte. Reicht das als Vorarbeit?
2. Ich hab auch Candida und neige zu Unterzuckerungen, Moritz schreibt da was im Zusammenhang mit dem A-Saft. Kann es da zu Problemen kommen? WAs hab ich für eine Alternative, diese A-Säure?
3. Aus was besteht dieses Irrigator-SEt? Ich hab das noch nie zuhause gemacht.
4. Wie kann ich meine Elektrolyte nach den Einläufen am besten wieder auffüllen bzw. mit was?
5. Sollte man nach der Colon die Darmbakterien auffrischen und auch mit was?
6. Wie kann ich meinen Konstitutionstyp feststellen lassen?
7. Kennst sich jemand mit dem DArm aus? Hab nämlich auch erhöhte IGsA1 und A2. Hab aber keine Darm- oder Verdauungsbeschwerden, aber jede Menge andere. Geht man da am besten zu einem Gastroenterologen? Was hat das zu bedeuten? Ich weiß ist nicht der richtige Thread, vielleicht kann mich jemand verweisen?

Eine FReundin hat die nach Clark gemacht und hat mir geraten eine LR zu machen. Sie hält viel davon.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Viel GRüße
Frostbeulchen

PS: Ich verstehe nicht warum hier einige sehr fleißige und auch wichtige Schreiber immer wieder auf diese etwas sehr merkwürdigen Zwischenbemerkungen von zwei, drei Schreibern eingehen. Warum diese Energieverschwendung?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

PS: Hab auch diagnostiziertes HPU, obwohl ich eher denke, es kommt von den Schwermetallen und Viren in meinem Körper und dadurch wahrscheinlich CFS, darf oder sollte ich die LR dann lieber nicht machen oder erst recht dann?

Danke
Gruß
FB
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Frostbeulchen,

eine Klientin von mir hat mit Depyrrol Plus ihre HPU erfolgreich therapiert.

Wie kommst Du darauf, dass das HPU mit einer Schwermetallbelastung zusammenhägt? Oder habe ich das falsch verstanden? Das interessiert mich, wie Du darauf kommst.

Zu Deinen Fragen, soweit ich dazu etwas sagen kann:

1. Wenn schon, dann würde ich mir eine Colon-Hydrotherapie für nach der LR aufbewahren, damit alle Klümpchen gut rausgewaschen werden. Ist ein guter Ansatz, die Colon-Hydrotherapie
2. Bei Candidabefall würde ich keinen Apfelsaft trinken. Die LR geht auch ohne Apfelsaft, ich trinke nie welchen vorher.
3. Ein Irrigator ist ein Einlaufgerät und besteht aus einem 1L-Gefäß, einem Schlauch und einem kleinen "Stöpsel", damit das Wasser gut in den Darm gelangt :)
4. brauchst Du nicht, bei ein paar Einläufen verliert der Körper nicht viel
5. Nein, nicht unbedingt; unser Körper hat enorme Selbstheilungskräfte. Aber schaden tut es auch nicht.
6. Konstitutionstyp aus welchem Blickwinkel? Ayurveda?

Gruß :wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Frostbeulchen und willkommen,

ich kann dir aus meinem begrenzten Wissen und Erfahrungen heraus antworten:

Die Heilung ist immer ein sehr individueller Prozess und letztlich muss da jeder seinen eigenen Weg gehen. Meines Erachtens ist die Leberreinigung dann angesagt, wenn man (natürlich) Beschwerden mit Leber oder Galle hat, oder wenn man chronische Probleme hat, die auf eine Leberbelastung zurückzuführen sind. Dazu gehören auch Krankheiten/Symptome, die man auf den ersten Blick nicht mit der Leber in Verbindung bringt.

Die Skepsis ist normal, was mich überzeugt hat, war, dass es soviele positive Berichte dazu gibt und kaum negative Berichte (wohlgemerkt, von Leuten, die diese Reinigung selber durchgeführt haben). Wenn man das Buch von Andreas Moritz liest, wird man behutsam durch alle Etappen der Leberreinigung und mögliche Fragen geführt (beim ersten Mal hatte ich das Buch noch nicht).

Die Steine können in der Tat ganz unterschiedlich aussehen. Ich hatte bislang nur grüne - bei den ersten zwei Reinigungen leuchtend-grasgrüne, weiche Kugeln und bei der 3. Leberreinigung kleine, olivgrüne, harte Steine. Moritz schreibt auch von anderen Farben in seinem Buch, wobei die schwarzen wohl die ältesten seien. Es kommt, so wie du geschrieben hast, auf die Bestandteile an.

Die harten Steine werden auch durch den Apfelsaft nicht "weich", maximal ein bisschen am äußersten Rand. Die weichen Steine, die ich bislang ausgeschieden habe, waren die grasgrünen. Ich denke, dass diese Steine auch vorher nicht richtig "hart" waren, aber durch den Apfelsaft etwas weicher und größer geworden sind (Mein Mann hat z.B. vorübergehend Rückenbeschwerden bekommen, als er mit dem Apfelsafttrinken angefangen hat, wahrscheinlich, weil die Kügelchen größer geworden sind - bei mir war das nicht so, aber es hat ein bisschen in der Lebergegend gezogen, das war aber auch nur vorübergehend).

Zu dem Öl - Moritz schreibt genau darüber in seinem Buch, die Farbe der Steine verändert sich nicht durch die Wahl des Öles, d.h. die Art des Öles hat darauf keinen Einfluss. Es gibt genug Gründe, warum diese "Verseifungstheorie" kompletter Unsinn ist. Z.B. habe ich bei meiner 2. Leberreinigung schon in der Apfelsaftphase grüne Kügelchen ausgeschieden, am Tag vor dem Ausscheidungstag. Moritz gibt noch mehr Gründe in seinem Buch, z.B. die Tatsache, dass bei einer gereinigten Leber keine Steine mehr kommen, obwohl man die Prozedur genau wie vorher durchführt. Den Apfelsaft kann man wohl durch Apfelsäure ersetzen, lt. Andreas Moritz.

Ich würde denken, dass die drei Colon-Therapien den Darm ausreichend gereinigt haben. Ich habe vor meiner ersten Leberreinigung viel weniger (vielleicht zu wenig) in der Hinsicht gemacht (nur ein paar Tage lang Flohsamenschalen genommen). Den Irrigator bekommt man in der Apotheke und die Anwendung ist weitgehend selbsterklärend.

Ich habe auch öfter Darmbakterien (Vita Biosa, Dr. Wolz) zu mir genommen, bevor ich mit der Leberreinigung begann. Moritz schreibt, man solle den Körper sich selbst erholen lassen. Ich habe die Produkte daraufhin in der letzten Zeit nicht mehr genommen und mein Darm scheint auch ohne zu funktionieren. Ansonsten achte ich auf eine einigermaßen vernünftige Ernährung (und das klappt ganz problemlos, ich habe gar keine speziellen Gelüste).

Mit der Candida kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, ich könnte mir aber denken, dass die im Laufe der Zeit verschwindet. Vielleicht weiß jemand anderes darüber mehr, auch zu den übrigen Fragen.

Vielen Dank für den Hinweis im p.s., ähem, ich gebe zu, dass es schon der zweite Hinweis in dieser Richtung ist. :eek:) Es kommt mir in der Tat auch wie Energieverschwendung vor. Danke.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Lieben Dank für eure Antworten.

@aybanu: ich nehme dep. plus. Aber nicht mehr soviel. Seit ich mit Entgiftungen angefangen hab, vertrage ich nicht mehr soviel. Für mich ein Zeichen, dass ich es erworben hab und es nicht angeboren ist.
Das mit den Schwermetallen steht im Buch - HPU und dann-. Es steht, dass falsch-positive Ergebnisse z. B. bei Schwermetallbelastungen, Mononukleose etc. auftreten können. Bei HPU fehlen z.B. auch die gleichen Mineralien wie bei Borreliose, weswegen B. für mich auch in die Aufzählung gehört. Ich hab alles: Borrelien, Schwermetalle, EBV. Deswegen glaub ich z. B. nicht, dass ich wirklich HPU hab, sondern dass ich nur in dieses Schema passe.
Ja, ich meine z. B. ayurvedisch (Maat hatte das bezüglich der Ernährung angesprochen, denke er meint ayurvedisch?!)

@ Andrea: Ich werde wohl den Apfelsaft dann durch die Apfelsäure ersetzen. Mal sehen wo ich die herbekomme. Vielleicht auch in der Apotheke.
Ich bin mit dem Buch noch nicht ganz durch, daher hab ich das mit den Ölen bzw. den Farben noch nicht gelesen.
Mir ist auch aufgefallen, dass es weitaus mehr positive Berichte über die LR gibt, als negative. Ist ein weiterer Punkt, sie auch mal selbst auszuprobieren.
Ich muss nur ehrlich gestehen, ich hab Bammel.
Ja, spar dir lieber deine Energie und ignorier das lieber :), manche wollen doch einfach nur rumnerven.

Liebe Grüße
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Wenn ich die Apfelsäure nehme, anstelle des Apfelsaftes...hab ich das richtig aus dem Buch verstanden, dass ich 1/2 - 1 TL Apfelsäure in einen Liter Wasser mische?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Frostbeulchen, der Bammel ist verständlich, da die Methode sich doch recht brachial anhört. Ich empfand das ganze in der Durchführung als recht sanft.

Es gab eine Situation, die mir auch Bammel gemacht hat, nämlich, dass ich beim letzten Mal gar nichts ausgeschieden habe und den Eindruck hatte, dass da ein Stein in den Gängen feststeckte. Jetzt wäre ich da schon cooler und würde einfach am nächsten Tag noch eine Reinigung hinterherschieben, wenn ich den Eindruck hätte, dass mich da noch etwas stört.

Man sollte einen Termin aussuchen, an dem man Ruhe und Zeit hat.

Übrigens, ich hatte letzte Woche Montag wieder mit Apfelsafttrinken angefangen und gestern Abend meine 4. Leberreinigung (ich wollte nicht zwei Wochen warten, da ich beim letzten Mal, wie gesagt, keine Steine ausgeschieden habe, und mich auch vollkommen fit und bereit für die nächste Reinigung fühlte).

Ich habe heute mindestens zwei Kügelchen ausgeschieden. :eek:) Zwei habe ich jedenfalls gesehen. Hoffentlich kommt beim nächsten Mal der große Durchbruch. Fühlen tue ich mich gut.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Gratulation :fans:,

vielleicht waren das die dich blockiert haben.

Was für eine Reinigung würdest du am nächsten Tag hinterher schieben? LR oder Darmreinigung? Bin manchmal etwas begriffsstutzig :D

Danke, dass du mir die Angst nimmst.
Ich hab mich schon erkundigt, bei Kräuter Schulte bekommt man die Apfelsäure.
Samstag wäre Vollmond, ob bis dahin das ganze Zeug da ist. Irrigator und so? Muss mir einen Plan erstellen, sonst vergesse ich die Hälfte.
Hast du vorher deine Nieren gereinigt?
Musst du - oder andere auch die mitlesen - irgendwelche Medikamente nehmen?
Er schreibt ja, nur die, die nötig sind und wie sieht es mit CHlorella aus? Die nehm ich zusätzlich, aber wären die sinnvoll um die freigesetzten Gifte im DArm zu binden? BAmmel, bammel, bammel.
Ich werde vorher noch Cranberrysaft trinken, wahrscheinlich schaffe ich es gar nicht bis zu dieser Mondphase. Aber wahrscheinlich achten die meisten eh hier nicht drauf?!?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Frostbeulchen, tapfer, wenn du dich bis hierher durchgekämpft hast.
Ich habe fast 2 tage gebraucht.
=> Bammel hatte ich bei der ersten reinigung nach Clark, weil sie empfielt,
schlafmittel zu nehmen wegen eventueller schmerzen. Hab gut geschlafen,
nix ausgeschieden und aufgehört im irrglauben, die leber sei frei.
Mit dem apfelsafttrick von A.Moritz hat es in tausenden fällen keine probleme
gegeben, genial. Äpfelsäure habe ich probiert, deine dosierung ist richtig, sie
schmeckt halt leicht chemisch und sauer, unbedingt natron (drogerie) für die
zähne dazu besorgen (nur spülen). Gibt es vielleicht in der apotheke, sonst
bei kraeuterschulte.de wie auch die tees und überhaupt sogut wie alle
ungewöhnlichen mittel, er hat viel mehr als im katalog steht, anrufen. Loses
bittersalz ist in der apotheke etwas günstiger.
Der tag danach ist verloren, weil du in klonähe bleiben musst. Den nächsten
war ich mal schlapp, weil mit den klumpen alter ärger frei wird, nicht zu
unterschätzen, wenn du davon einiges angesammelt hast!
=> Öl habe letztes mal leinöl genommen, aber nix gesehen, weil der pfropf
erst 2 tage später kam. Eine freundin hat durchsichtiges cashewöl genommen,
die klumpen waren natürlich trotzdem grün. Sonnenblumenöl hat eine menge
omega6 anteile, deswegen ist olive besser, schmeckt man mit der grapefruit
sowieso fast nicht. kannst du die vertragen?
=> hydro-colon ist mit 3mal vorher sehr gut, müsstest du doch auch gerade
mit deinem verqueren darm spüren. Sobald die leber wieder mehr galle
produzieren kann, verbessert sich der darm, damit die lymphe unds.w..
=> möhre statt apfelsaft? kann ich mir nicht vorstellen, cranberries ja, nicht
mal preisselbeeren!
=> konstitution bioayurveda.de war der beste test zur groben selbsteinschätzung.
ayurveda-heute.de hat zu wenig differenzierte antworten, erklärungen gut.
sonst unter dosha (test) suchen. doshas sind die drei grundkonstitutionen
vata (dünn knochig) pitta (feurig, mehr athletisch) kapha (robust, eher träge)
Glückwunsch, dass du dein wohlergehen selbst in die hand nimmst!
Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Gratulation :fans:,

vielleicht waren das die dich blockiert haben.

Was für eine Reinigung würdest du am nächsten Tag hinterher schieben? LR oder Darmreinigung? Bin manchmal etwas begriffsstutzig :D

Danke, dass du mir die Angst nimmst.
Ich hab mich schon erkundigt, bei Kräuter Schulte bekommt man die Apfelsäure.
Samstag wäre Vollmond, ob bis dahin das ganze Zeug da ist. Irrigator und so? Muss mir einen Plan erstellen, sonst vergesse ich die Hälfte.
Hast du vorher deine Nieren gereinigt?
Musst du - oder andere auch die mitlesen - irgendwelche Medikamente nehmen?
Er schreibt ja, nur die, die nötig sind und wie sieht es mit CHlorella aus? Die nehm ich zusätzlich, aber wären die sinnvoll um die freigesetzten Gifte im DArm zu binden? BAmmel, bammel, bammel.
Ich werde vorher noch Cranberrysaft trinken, wahrscheinlich schaffe ich es gar nicht bis zu dieser Mondphase. Aber wahrscheinlich achten die meisten eh hier nicht drauf?!?

Hallo Frostbeulchen,

wenn ich das Problem jetzt noch einmal hätte, dass mir ein Stein "quer"sitzt, dann würde ich am nächsten Tag, wenn ich mich fit genug fühle, mich noch einmal nur leicht und fettfrei ernähren, wie gehabt, und dann am Abend einfach noch einmal, genau wie am Vortag, eine Leberreinigung machen, damit ich mich wohler fühle.

Viele haben ja Angst vor Koliken, ich habe noch nie welche gehabt, deshalb habe ich auch keine Angst davor. Aber Rudolf Breuß empfiehlt für den Fall von Gallenkoliken einen heißen Zinnkrautwickel.

Den Darm muss man ja sowieso nach dem Ausscheidungstag entleeren. Den Irrigator kannst du in der Apotheke bestellen, das dauert nicht lange, bis er da ist.

Ich habe die Nieren vorher nicht gereinigt, aber zwischen den Leberreinigungen, je nach Bedarf mehrere Tage lang Nierentee getrunken (allerdings die gewöhnlichen fertigen Teemischungen). Medikamente nehme ich nur homöopathische. :D Die kann ich auch nicht ohne weiteres absetzen, denn so eine Hochpotenz wirkt mehrere Wochen lang. Die Chlorella-Algen würde ich während der Leberreinigung absetzen und statt dessen bei Bedarf einen Einlauf machen.

Brauchst du Spirulina-Algen? Ich habe noch 100 Tabletten Bio-Spirulina (aus dem Reformhaus, von Dr. Dünner) übrig und könnte sie dir einfach so schicken, das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nur bis zu diesem Monat und ich komme nicht mehr dazu, sie zu verbrauchen.

Cranberrysaft habe ich auf Maats Empfehlung einmal gekauft und getrunken, es war Bio-Muttersaft, ich habe (aus Unwissenheit) ein ganzes Glas voll in Schlucken über den Tag verteilt getrunken und danach hat es meinen Darm ausgeputzt. :D

Bezüglich der Mondphasen: Manche achten auf die Mondphase, ich habe das nur einmal gemacht und kann nicht sagen, dass es viel ausgemacht hat (da es genau die 4. Reinigung war, bei der ich nichts ausgeschieden habe).

Noch ein kleiner Tipp: Ich habe mir gestern bei der Leberreinigung, da es so usselig kalt war und ich selbst im Bett gefroren habe, eine Wärmflasche an die Lebergegend gelegt, und es tat mir gut. Ich bin halt eher ein friererischer Typ im Winter.
 
Oben