Lamblien (Giardia)

Lamblien

Hallo Datura, ist doch völlig okay, was Du schreibst :wave:
Mich nervt dieser ewige AB-Streit auch. Wenn es den Menschen wirklich hilft, ist ja alles prima. Aber es gibt nun mal Menschen, die allergisch darauf reagieren oder eben eh schon eine Mitochondriopathie haben und dann verschlimmert man durch ABs oftmals noch (s. Aussagen von Kuklinski). Viele Menschen bekamen nach AB CFS. Mein CFS wurde nach 6 Wochen Ceftriaxion auch schlechter. Inzwischen geht es mir besser, durch die Klinghardt Therapie (natürliche ABs wie Rizol Öl und Knoblauch).

Bei selbsterannter Borrespezi donnert den Menschen jahrelang ABs rein, gibt nichts, um die Toxine zu binden oder irgend welche Empfehlungen für Nahrungsergänzungsmittel oder den Darm. Er weiß nicht über den Zusammenhang von Regulationsblockaden, wie z.B. Zahnstörfelder oder Parasitenbelastungen (KEIN Patient bekommt von ihm ein Wurmmittel, obwohl z.B. Frau Dr. Hopf Seidel Wurmkuren bei Borrepatienten empfielt).

Das ist, was mich nervt. Vielleicht würde ich etwas anders denken, wenn ich einen echten Borrespezi kennen lernen würde, der bedächtig und vorsichtig mit AB therapiert und nebenbei auch alles andere im Auge behält.

LG Kerstin
 
Lamblien

Hallo, Sonnenblume,

das was Du hier schreibst, kann nicht unwidersprochen bleiben.

Deine Albendazoldosis ist exorbitant hoch und absolut unüblich und selbstverständlich können dadurch Schäöden in Körperzellen hervorgerufen werden. Wie weißt Du eigentlich, dass das Pilze sind, die da jetzt freigesetzt sind und nicht Deine Zellen auf Dauer geschädigt sind?

Und naja, Klinghardt sagt dies, Fonk sagt das, dieser Spezie sagt dies, jener sagt das, jeder behandelt anders, so ist das nun mal

Und das wissen wir doch und sollten es inzwischen gelernt haben: Wir sind es, die sich schlau lesen müssen und dann haben wir die VErantwortung für das, was wir tun und lassen, niemand sonst. Mein Motto heißt nicht umsonst "Selber Wissen ist gesund".

Ich hänge hier nochmal (zum Wiederholten Male) die Fachinfo zu Albendazol des Arzneimittelkompendiums der Schweiz an, da kannst Du selbst die Dosierung nachlesen.

Ich denke, deshalb sind wir hier im Forum: um das Optimum der sogenannten Schulmedizin mit dem Optimum der Komplementärmedizin zusammenzubringen, uns nutzbar zu machen und nicht um uns die Therapie um die Ohren zu hauen.

Jedenfalls bin ich deshalb hier.

Ich habe bei meinem "Borrespezi" die "Zombies" (sorry, aber so sehen nun mal die meisten bei ihm aus, die jahrelang ABs nehmen) gesehen und gesprochen, es geht ihnen allen scheiße. Keiner ist durch das AB gesund geworden. Das ABs die Mitochondrien schädigen, müssen wir nicht mehr diskutieren, Michel, das haben wir oft genug.

Wurmmittel sind auch nicht ohne, ich habe nach Albendazol Probleme bekommen, habe es aber auch 10 Tage, 2 x täglich genommen. Dadurch wurden massiv Pilze frei gesetzt, weil die Würmer bei Albendazol im Körper vertrocknen oder sich zersetzen und die Pilze frei setzen. Bei Helmex werden die ganzen Würmer ausgeschieden, was ich sehr viel angenehmer für den Körper fand.
 

Anhänge

  • Zentel Albenda.pdf
    97.3 KB · Aufrufe: 10
Lamblien

Datura, mir wurde hier im Forum die Empfehlung gegeben, 10 Tage 2 Tbl. täglich zu nehmen, weil ich Hakenwürmer hatte. Das es Pilze sind, die hoch kamen, weiß ich weil ich die Symptome kenne, die Pilze verursachen, ließ es dann aber auch von meiner Klinghardt Therapeutin noch mal nachtesten...

Ich habe noch nie gehört, dass die Körperzellen (Mitochondrien) durch ein Wurmmittel geschädigt werden. Und was heißt denn überhaupt dauerhaft?
Soweit ich weiß, regenerieren sich Zellen normalerweise in einem gewissen Zeitraum wieder.

LG Kerstin

P.S.: Ich bin nach wie vor kein Freund von Chemie und bin nicht glücklich darüber, dass man die Würmer nicht mit naturheilkundlichen Mitteln weg bekommt. Man muß eben immer möglichst das kleinere Übel wählen und Würmer wollte ich nun mal nicht länger in mir beherbergen!
 
Lamblien

Ich habe noch nie gehört, dass die Körperzellen (Mitochondrien

Die Mitochondrien sind ja nur ein Teil der Körperzellen, es sind nicht die Körperzellen. Und natürlich können sich die Zellen regenerieren, das trifft aber auch auf (eventuelle) Schädigung durch Antibiotika zu.

Hast Du die Fachinfo zur Dosiereung der Hakenwürmer gelesen? "Empfehlungen" für solche, auch noch rezeptpflichtigen Mittel - ich glaube, das ist sogar gegen die Forenregeln. Hat Dir wirklich jemand das empfohlen? Und nicht da und da steht das und das?

Ich kann nur empfehlen, egal was, auch die Empfehlung für AB, immer zu verifizieren, nach genauen Quellen zu fragen, nach Erfahrungen zu fragen.

Na ja, soweit so gut.

Einen schönen Sonntag!

Datura

PS In jeder Körperzelle sind so 1000-3000 Mitochondrien, und diese können sich selbstverständlich auch regenerieren.
 
Lamblien

P.S.: Ich bin nach wie vor kein Freund von Chemie und bin nicht glücklich darüber, dass man die Würmer nicht mit naturheilkundlichen Mitteln weg bekommt.

Wer sagt denn sowas?
Eberraute-Abrotanum,am besten Urtinktur wirkt nicht nur gegen Parasiten wie Würmer,sondern gleichzeitig gegen Viren :wave:

Alles nachzulesen bei zB. Rocco Kirch.

Grüßle Michel
 
Lamblien

Nur damit ich es richtig verstehe: War das jetzt Ironie? Jahrelange AB Gaben und die Thesen von Kirch passen wohl nicht so wirklich überein.....
 
Lamblien

Nur damit ich es richtig verstehe: War das jetzt Ironie? Jahrelange AB Gaben und die Thesen von Kirch passen wohl nicht so wirklich überein.....

Nein das war bitterer Ernst!

Gegen Syphilis der Neuzeit nimmt man AB (zumindest bis die Erregerlast soweit gemindert ist bis das Immunsystem sich helfen kann) und da wo es ausreicht eben das andere und wie ich am eigenen Leib erfahren habe, es hat gewirkt.

Grüßle Michel
 
Lamblien

Nein das war bitterer Ernst!

Gegen Syphilis der Neuzeit nimmt man AB (zumindest bis die Erregerlast soweit gemindert ist bis das Immunsystem sich helfen kann) und da wo es ausreicht eben das andere und wie ich am eigenen Leib erfahren habe, es hat gewirkt.

Grüßle Michel

Mhhh interessant. Bei mir ist es genau umgekehrt: Homöopathie und Naturmittel haben bei Würmern nichts gebracht, die Chemiekeule (bei sehr guter Verträglichkeit) jedoch schon.
 
Lamblien

Wo kann man denn eigentlich überall Wildkräuter sammeln gehen? Ich kenne mich da leider nicht so aus... Kann es nicht auch leicht passieren, dass man was falsches sammelt, wenn man noch nicht so die Erfahrung hat?
 
Lamblien

Wer sagt denn sowas?
Eberraute-Abrotanum,am besten Urtinktur wirkt nicht nur gegen Parasiten wie Würmer,sondern gleichzeitig gegen Viren :wave:

Alles nachzulesen bei zB. Rocco Kirch.

Grüßle Michel

Hi Michel, bist Du sicher, dass Du Würmer hattest und sie danach weg waren?
Ich hatte es mit anderen pflanzlichen Mitteln, u.a. Schwarzkümmel und Knoblauch ausprobiert und nix tat sich...

LG Kerstin :wave:
 
Lamblien

Mhhh interessant. Bei mir ist es genau umgekehrt: Homöopathie und Naturmittel haben bei Würmern nichts gebracht, die Chemiekeule (bei sehr guter Verträglichkeit) jedoch schon.

Bei mir haben ABs nichts gegen Borreliose geholfen, Knoblauch und Co schon, aber die Würmer gingen von dem Naturzeugs nicht ab, erst bei Helmex und da war ich schon erschrocken, wie viele es sind.
 
Lamblien

Hast Du die Fachinfo zur Dosiereung der Hakenwürmer gelesen? "Empfehlungen" für solche, auch noch rezeptpflichtigen Mittel - ich glaube, das ist sogar gegen die Forenregeln. Hat Dir wirklich jemand das empfohlen? Und nicht da und da steht das und das?

Ich habe hier im Thread gefragt und bekam eine Antwort. Und nun ist es eh geschehen. Ich denke auch, dass es gut so war. Bis zum 5. Tag habe ich von dem Mittel gar nichts gemerkt, danach ging es mir schlecht. Ich denke, dass danach erst die Würmer abstarben und die Pilze frei gesetzt wurden.

LG Kerstin
 
Lamblien

Ich hatte im Winter zweimal 5 Tage je eine Albendazol genommen (Lamblien), es ging mir etwas schlecht, aber nicht sehr, hab mich schnell erholt und hatte einige Monate keine Probleme. Jetzt haben mich die Lamblien wieder (Nachweis im LTT, IMD Berlin).

Hast Du Dich denn jetzt wieder erholt von der Hammertherapie? Wenns was bringt, ist ja auch alles gut (und wenn man sich dann wieder erholt).

Viele Grüße
Datura
 
Lamblien

Hallo Datura,

nein, ich habe die Therapie noch nicht wieder wiederholt. Bin noch dabei, meine Pilze zu therapieren. Wenn ich damit durch bin, werde ich für 3 oder 5 Tage eine Tablette Albendazol nehmen. Vielleicht sogar vorweg einen Tag Helmex, damit (falls wieder Würmer da sind) diese erst mal im Ganzen rausgespült werden und sich nicht wie bei Albendazol im Körper zersetzen...

Ach so und ich habe mich auch scheinbar noch nicht richtig von der Therapie erholt, aber ich bin mir sicher, das wird schon.

Habe gegen den Pilz jetzt u.a. 10 Tage Rizol Zäpfchen genommen, die sind echt super!

LG Kerstin :wave:
 
Lamblien

Hallo Sonnenblume!
Albendazol wiederholt man nach 30 Tagen. Das hängt mit dem Entwicklungszyklus der Würmer zusammen. Wenn Du diese Zeitspanne 'verpasst', ist das irgendwie für die Katz'..., so dass u.U. noch eine Kur - unnötig - gemacht werden muss. Das wäre dann wirklich eine unnötige zusätzliche Belastung des Körpers.
Gruß!
 
Lamblien

Ja, das ist wohl besser. Aber Achtung, ich habe mich vertan, ich meinte man wiederholt die Kur nach 3 Wochen, also 21 Tagen...
 
Lamblien

Hi Michel, bist Du sicher, dass Du Würmer hattest und sie danach weg waren?
Ich hatte es mit anderen pflanzlichen Mitteln, u.a. Schwarzkümmel und Knoblauch ausprobiert und nix tat sich...

LG Kerstin :wave:

Kann ich bestätigen mit Abrotanum, funktioniert auch bei Tieren sehr gut. Sichere Wirkung kann ich allerdings nur bestätigen bei den kleinen Madenwürmern. Ein paar Tropfen von einer Niedrigpotenz, am besten D 1 und die Viecher sind schnell weg. Beim Menschen die Dosis erhöhen.

LG
Cheyenne
 
Lamblien

Hallo Cheyenne, kannst Du mir sagen, wo ich Aboratum in einer D1 bekomme, gerne per PN. Meine Apotheke konnte es erst ab einer D6 bestellen :eek:)

LG Kerstin

@ Lisbe: dann bin ich eh zu spät dran, aber ich hatte echt schiss vor dem Medikament, weil es mich echt "abgeschossen" hat :mad:
 
Oben