Lamblien (Giardia)

Lamblien

Hallo Heupferd,

willkommen im Forum :)
Wie behandelst Du Deine Katzen?
Mit Papaya Enzym :confused:
Ich befürchte, dass meine Katze auch betroffen ist und würde sie auch gerne behandeln. Muß man sich die Medikamente für die Katzen verschreiben lassen?
 
Lamblien

Hallo Sonnenblume,
ich kann dir eine Seite empfehlen, da findest du gute Empfehlungen und auch persönlichen Kontakt, wenn du ihn brauchst!
www.katzentheke.com/infoKrankheitGiardien.htm
Die Frau ist DIE Giardien-Spezialistin für Katzen, sie empfiehlt allerdings ein Mittelchen für Tauben, Spartrix genannt!

Ich habe es konventionell mit Panacur versucht, zusätzlich mit Silberwasser und Kokosöl und desinfiziert habe ich mit einem Ozongerät und wischen, waschen, schrubben, Streu jeden Tag wechseln etc...:eek:

Alles sehr stressig, teuer
:schock:

Wenn der Befall aber wieder schlimmer wird, werde ich es auch mit Spartrix versuchen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

Ach ja, ganz wichtig der Aufbau der Darmflora!
Ich habe es mit Symbiopet und, wenn der Durchfall ganz schlimm war, mit Saccharomyces boulardii (z.B. Perenterol) probiert!
Allerdings laboriere ich auch wirklich noch herum und auch wenn es gerade gut läuft, ich freu mich nicht zu früh!:rolleyes:

Also, Panacur habe ich vom Tierarzt bekommen, Spartrix kannst du bei der Katzentheke bestellen, ich habe es aber noch irgendwo wesentlich billiger gesehen, wenn es dich interessiert, such ichs raus und mach nen link!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

Eigentlich sind meine Katzen betroffen. Ehe ihr fragt, ja , alle drei schlafen in meinem Bett und das möchte ich auch nicht ändern !
Alles eine Frage der Leidens-Dosis, wenn Du mich fragst. :D
Ich würde vielleicht nur darüber nachdenken, wie das mit andern ist, z.B. Besuchern, Familie etc... Die Eier sind so klein, dass sie mit dem Staub eingeatmet werden. Und zwar von Menschen, die selbst keine Tiere haben und die suchen womöglich ganz lange nach einer Ursache ihrer Beschwerden....

Mittlerweile haben sie nur noch einen leichten Befall, der Durchfall ist auch besser.
Ist das so eine Art Tierarztchinesisch? Was heisst ganz leichten Befall? Wovon wurde da gesprochen? Von lebenden Lamblien? Von Zysten? Also bei Lamblien gilt: entweder ist man infiziert oder nicht.

Nachdem die Diagnose bei den Katzen gestellt wurde habe ich bei meinem HA nachgefragt, ob auch bei mir ein Test durchgeführt werden könnte. Er meinte, das müsste ich selber bezahlen...
Gestern war ich bei einer anderen Ärztin, da mein HA Urlaub hat, und die hat mir sofort ein Röhrchen für eine Kot-Untersuchung mitgegeben! Nun dauert es aber noch eine Woche, bis ich das Ergebnis bekomme.
Sehr gut, dass Du gleich die andere Ärztin aufgesucht hast. Allerdings sollte die Stuhlprobe für die Lamblienuntersuchung noch körperwarm sein am besten. Wenn Du sie erst zum Arzt bringst, bis der das zum Labor schickt, bis das Labor das in die Hand nimmt... dann ist meist alles verdaut und die Probe fällt negativ aus. Und das ist auch so schon schwer genug. Hast Du zufällig daran gedacht, den Stuhl gleich auf Parasiten untersuchen zu lassen? Wäre wichtig, denn ich glaube nicht an Monoinfektionen.

Allerdings bin ich nach dem lesen all eurer Berichte jetzt schon der Meinung, daß ich schon seit Ewigkeiten Giardien habe! Ich glaube, ich könnte mich schon vor 30 Jahren bei einer Indien-Reise infiziert haben!!! Ist sowas möglich?
Durchaus. Dr. Fonk beschreibt solche Leidenswege von 30 und 40 Jahren. Bei mir selbst habe ich es im Nachhinein auf etwa 17 Jahre geschätzt.

Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt normalen Stuhlgang hatte, eigentlich ist er bei mir immer breiig.
Außerdem habe ich Haarausfall, bin antriebslos, habe blutige Pünktchen auf der Haut e.t.c.
2005 hatte ich auch noch das E-B Virus, zum wiederholten mal.
:eek:
Passt schon ganz gut zu Lamblien, können aber auch andere Genossen sein.
Diese blutige Pünktchen kenne ich nicht von Lamblien. In dem Zusammenhang werden vor allem Neurodermitis und Nesselsucht beschrieben. Ich kann mir gut vorstellen, dass es ebenfalls so ein Mitbringsel ist, wie EBV, nur eine Bakterie... es sind einfach zu viele Möglichkeiten.

Und, was ich besonders schlimm/interessant finde, bei meinem Sohn, mittlerweile 22, ist vor drei Jahren eine Leberentzündung entdeckt worden, für die aber trotz vielfältigster Diagnose-Versuche keine Ursache entdeckt werden konnte!
Wenn ich ehrlich bin, finde ich das absolut schlimm! :eek:
Die Leber - das wichtigste Entgiftungsorgan! Ich will Dir keine Angst machen, doch wenn Dein Sohn da jetzt nicht wirklich mal 180° umdenkt, hat er ein Problem. Fragt sich nur wann. Nicht ob. Aber er soll nicht bei Lamblien anfangen - ganzheitlich. Wenn die Leber entzündet ist, ist da mehr im Spiel.
Ausserdem ist die Ernährung hier extrem wichtig und die Entlastung der Leber (entgiften). Das Ganze würde ich als extrem dringend einstufen.


Ach ja, was haltet ihr eigentlich von Papaya-Enzym, soll gut gegen Würmer und Giardien sein, jedenfalls bei Katzen :)
Ich persönlich halte da nicht so viel davon, denn: wenn Du Dir ganzen Tag lang (ich übertreibe mal absichtlich) Kohlenhydrate reinschaufelst, dann werden sich die Lamblien trotz des PapayasE wohl fühlen. Wärest Du auf Rohkost, hätte es mehr Wirkung. Man kann sich nicht einfach ein Kraut rauspicken und hoffen, dass es hilft. Sowas kann nur in Enttäuschung enden. Dann lieber Pillen und stufenweiser Übergang zur Vernünftigen Basis.

Grüße!
 
Lamblien

Danke, Lisbe, für die ausführliche Antwort!
:)
Mir ist schon bewußt, das eine Leberentzündung etwas sehr ernstes ist, was meinst du, wie ich mich deswegen schon verrückt gemacht habe!!!:schock:

Er bekommt ein Medi, was die Leberwerte stabilisiert und die Leber unterstützt. Das nimmt er schon seit ca 2 Jahren und natürlich darf er nicht Trinken. Er ist Vegetarier, insofern ernährt er sich schon relativ gesund. Seit einem Jahr ist er in China und dort isst er viel Gemüse, denn meistens isst man dort auswärts und kocht nicht selber!
Ich werde ihm, wenn er wieder hier ist (in einem Monat) informieren und bin sicher, er lässt sich dann auch auf Parasiten untersuchen!

Zu mir:
Ich habe die Probe fast körperwarm zu einem Labor gebracht, daß wird schon klappen! (Labor Eicke 10827 Berlin | Laboratoriumsmedizin im Netzwerk)
:rolleyes:
Ich überlege schon, ob ich direkt mal zum Tropen-Institut gehe, das gibt es in Berlin, glaube ich!


Zu den Katzen:
Ich habe Schnelltests, und der Streifen, der rot sein sollte bei Giardien ist nur Rosa, was darauf hindeutet, daß es entweder nur noch ein leichter Befall ist bzw. sich nur noch Giardien-Fragmente im Kot befinden. Diese können noch wochenlang nach Abschluß der Behandlung ausgeschieden werden, weshalb es auch so langwierig ist, die Giardien zu behandeln, denn man weiß halt nicht genau, ob sie schon tot und weg sind oder nicht!
Ich habe fast drei Monate behandelt und gehandelt (Desinfektion), jetzt hoffe ich erst mal, daß es was gebracht hat! Ich bin nämlich jetzt schon nervlich ziemlich am Ende, das ist Stress pur!!!
Hätte ich nicht zwischendurch Urlaub gehabt, hätte ich es kaum geschafft, so konsequent zu sein!

Wenn ICH aber vielleicht die Infektionquelle bin, kann ich noch mal von vorne anfangen...:mad:

Und Freunde und Familie habe ich informiert und wahrscheinlich sind sie eh schon alle verseucht, wenn die so ansteckend sind :zunge:

Neh, mal im Ernst, es müssen bei Giardien ja immer ALLE im Haushalt lebenden Tiere behandelt werden, insofern gilt daselbe für Menschen, alle im Haushalt lebenden Personen müssen behandelt werden! Im Moment sind das nur mein Mann und ich, alle anderen sind gewarnt worden, denn viele Freunde haben auch Katzen!



So long:wave:
 
Lamblien

Gern geschehen, liebe Sonnenblume!
:)

Wenn du noch Fragen wegen der Katzen hast, ich hab in dem Bereich jetzt auch schon etwas Erfahrung und kann vielleicht helfen!
:wave:

Übrigens finde ich dein Zitat sehr passend und auch wahr!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

Hallo Lisbe und Sonnenblume,
soweit ich da sehen konnte, seid ihr Beide am fleissigsten hier, mich würde deshalb interessieren, seid ihr denn eure Plagegeister los und fröhlich und gesund?
:D

Der Austausch läuft ja schon seit einem Jahr, da wird sich doch hoffentlich bei euch alles zum Guten entwickelt haben!?
:fans:

Die Katzen-Giardien-Spezialistin empfiehlt, immer schön positiv zu denken und cool zu bleiben, das würde mir leichter fallen, wenn ich von Erfolgen hören würde!
:wave:
 
Lamblien

Giardien-Fragmente im Kot befinden
:confused: Es sind meist die toten oder die Überdauerungsformen, die Zysten. Nimmt man sie auf - ist das Problem wieder da.

Diese können noch wochenlang nach Abschluß der Behandlung ausgeschieden werden,

Erklärt mir doch, wie Ihr verhindern wollt, dass sich Eure Katzen den Intimbereich ablecken....? Wenn Ihr darüber nachdenkt, sind alle Eure Fragen beantwortet und nicht nur hinsichtlich Lamblien....

Zu positiven Berichten fehlt noch ein wenig. Bei der ersten Kur haben wir super Erfolge gehabt, alles hat sich ein paar Wochen später wieder eingestellt. Deshalb wiederholen wir das Ganze gerade, aber nach Fonks Dosierempfehlung. Und das wird noch dauern... Doch auf jeden Fall werde ich darüber berichten.

Grüße!
 
Lamblien

Ja, genau, Lisbe,
deshalb muß man die Behandlung ja auch über einen sehr langen Zeitraum durchführen und gleichzeitig täglich alles reinigen!

Dazu habe ich ein Ozongerät und Silberwasser verwendet!

Die Reinfektion ist bei Giardien anscheinend das Hauptproblem und die gilt es, zu verhindern!

Das ist gar nicht so einfach, denn die Zysten sind gegen alle Desinfektionmittel immun, nur Hitze hilft und eben angeblich auch Ozon!

Ich habe übrigens auch wöchentlich einen neuen Beutel in den Staubsauger getan, wurde noch nirgends empfohlen, halte ich aber für sinnvoll! Bei DM gibt es billige für fast alle Staubsaugermarken.

Durch meine Katzen habe ich schon viel über die kleinen Mistviecher gelernt und stelle mich dem Kampf!!!
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

Aber meine Frage ist damit nicht beantwortet. Vielleicht haben wir uns missverstanden oder aneinander vorbei geredet. Also noch mal: was willst Du dagegen tun, dass sich Deine Katzen im Intimbereich ablecken?
Jedes Mittel gegen Lamblien wirkt gegen die normalen, lebenden Formen und die werden dann einfach ausgeschieden. Gegen die Zysten, also die Überdauerungsform, wirkt meines Wissens kein Mittel. Belehrt mich sonst. Und der Kreis dreht und dreht sich... und das bei so viel Aufwand...
 
Lamblien

Stimmt, wir haben aneinander vorbeigeredet, sorry!
:eek:)
Also, die Katzen sollen das Panacur (aber auch die meisten anderen Mittel) in Intervallen über eine längeren Zeitraum bekommen.
Ganz genau sind es:

5 Tage Panacur, 3 Tage Pause, 5 Tage Panacur,
dann 14 Tage Pause,
dann noch einmal wie oben!

Dies ist dem Lebenszyklus der Giardien angepasst. Damit gewährleitet man (angeblich), das die Zysten weg sind, denn die werden ja nur von den lebenden Giardien ausgeschieden.
Die Katzen dürfen sich also ihren Po lecken, wie sie das ja nun mal tun und sie auch niemand dran hindern könnte!

Ich habe ihnen dann zur Sicherheit nach dem Panacur noch zwei Wochen lang Silberwasser und Kokosöl gegeben. Und natürlich weiterhin auf besondere Hygiene geachtet, scheint mir das wichtigste zu sein.
Ach ja, nicht zu vergessen das "aushungern" der Giardien! Bei Katzen heißt das, nur Fleisch, keine Kohlehydrate!

Lies doch mal, was die Katzen-Giardien-Frau so geschrieben hat, ich finde es recht informativ!

Und vielleicht kann man das ja auch teilweise auf Menschen anwenden...
:wave:
 
Lamblien

Lisbe, um noch mal auf unsere Söhne zu kommen:

Auch meiner hatte als Kind eine Weitsichtigkeit, die sich dann in eine Kurzsichtigkeit geändert hat, was wohl recht merkwürdig zu sein scheint!

Und ein Achtmonats-Kind war er, also zu früh, Kaiserschnitt, Beatmung und das ganze Programm. Furchtbare Zeit, Gottseidank hat er "nur" ne Leberentzündung davon getragen!!!

Allergien oder Anderes hatte er nicht, allerdings nach einer Keuchhusten-Impfung schlimmen Husten, der dann eine chronische Bronchitis wurde. Er musste dann eine Weile einen Inhalator benutzen aber alles wurde wieder normal, bevor er in die Schule kam.

Außerdem hatte er direkt nach einem Urlaub in Tunesien, mit 6 Jahren, eine Blinddarmentzündung, er musste sofort operiert werden. Gottseidank kamen die Beschwerden erst, nachdem wir wieder hier waren... War aber sehr knapp, kann ich euch sagen, ich glaube direkt als wir wieder hier waren ging es los!!!

Das komische ist, ICH bin total gesund, wenn man mal von ein paar Zipperlein absieht. Alle Blutwerte sind immer Spitze, Herz pumpt super, trotzdem fühle ich mich oft völlig fertig. Aber ich hatte außer dem Kaiserschnitt und einigen Fehlgeburten noch nie was Ernsthaftes, von dem blöden EBV mal abgesehen!
Naja, Kurzsichtig bin ich auch und Plattfüße habe ich...
 
Lamblien

Das ist gar nicht so einfach, denn die Zysten sind gegen alle Desinfektionmittel immun, nur Hitze hilft und eben angeblich auch Ozon!

Gegen Clorix sind sie wie alles andere bestimmt nicht immun , paar Tropfen Spüli und etwas Clorix,einweichen kurz und gut ists. :wave:

Übrigens meine EOS sind bei 0, wunderbar sag ich zum Doc, dann hat Cina oder die Eberraute-Dillution schon alles kaputtgemacht.


Grüßle Michel
 
Lamblien

Hallo Michel,
da scheiden sich die Geister, aber Chlorix ist halt auch für die Umwelt echt der Hammer!

Ich finde ionisiertes Silberwasser eine gute Alternative, ob´s wirkt kann ich aber erst in ein paar Monaten berichten ;)
Andere haben aber schon gute Erfahrungen mit gemacht, auch innerlich zur Bekämpfung von Parasiten und Borelliose u. ä.
Wenn ich auch Giardien habe, werde ich es auch einnehmen!

Ich muss mal ganz blöd fragen: was sind EOS?
 
Lamblien

Eosinophile:
eosinophiler Granulozyt

Eos müssen bei einem Wurmbefall nicht erhöht sein. Können. Bei vielen sind sie nur während der Invasivphase erhöht. Es ist sehr unterschiedlich. Nur, sind sie erhöht, dann ist das ein sicheres Zeichen für eine parasitäre Infektion.

Lamblien, ja selbst Madenwürmer-Eier überleben chloriertes Wasser im Schwimmbad. Hilft das als Info? Ich weiss nämlich gar nicht, was Chlorix ist...

Zu Dir Heupferd... Einige Fehlgeburten finde ich nicht ganz so eine Kleinigkeit. Witziger weise habe ich sogar darüber gelesen. Ich kann mich gerade nicht erinnern, aber ich versuche das nochmal nachzuschlagen. Also insgesamt finde ich, dass bei Euch ziemlich viel ziemlich eindeutig ist. Ich hoffe, dass der ganze Aufwand sich lohnt... Wenn Dein Sohn gerade in China ist, kann er sich dort mal untersuchen lassen. Ich denke, das Spektrum solcher Untersuchungen ist dort sehr viel breiter als hier bei uns. Das kann eine echte Chance sein. Hast Du Kontakt mit ihm? Frage ihn doch ob er sich einfach auf Parasiten untersuchen lassen kann.

Grüße!
 
Lamblien

Danke, Lisbe!

Ja, während ich das schrieb, fiel es mir auch auf!!! Eigentlich schlimm und vielleicht hätte ich was ändern können, wenn mir ein Zusammenhang bewusst gewesen wäre! Und ich hätte jetzt zwei Kinder...
:mad:

Ich wusste nur, das schlechte Zähne (sprich Bakterien) an Fehlgeburten schuld sein können. Ich gehe aber regelmäßig zur Zahnreinigung und habe auch keine Paradontose.

Dan Chlorix ist ein Chlor-Reiniger. Ich denke, wenn man ihn entsprechend hoch dosiert, wirkt er schon.
Mit dem Zeug wischen sie auch in Asien, Afrika und auch in Griechenland und Spanien die Böden. Allerdings haben sie dort meist geflieste Böden, da ist das o.k. Bei Laminat kann man es glaub ich, auch noch verwenden. Ich habe aber Holzdielen, das würde die Dielen angreifen, denn man soll es nicht auf lackiertem Holz anwenden.
Googelt mal unter Chlor-Reiniger, da findet ihr eine Menge Pro und Contra. Es ist natürlich auch gesundheitsschädlich und man muß bei Anwendung höllisch aufpassen und sich die Anwendungshinweise genau durchlesen!

Deswegen habe ich das Ozon-Gerät benutzt, da bekommt man (angeblich) alles von oben bis unten desinfiziert! Man "räuchert" damit einen ganzen Raum aus.

Das mit der Untersuchung von meinem Sohn finde ich ne gute Idee. Ich habe ihn auch schon gebeten, sich mal von nem TCM Arzt ansehen zu lassen, allerdings hat er das bis jetzt noch nicht auf die Reihe gekriegt!
Aber selbst wenn er es jetzt nicht mehr schafft, kann er nach der Ankunft hier direkt ins Tropeninstitut gehen, die checken einen auch durch.
:wave:
 
Lamblien

Googelt mal unter Chlor-Reiniger, da findet ihr eine Menge Pro und Contra. Es ist natürlich auch gesundheitsschädlich und man muß bei Anwendung höllisch aufpassen und sich die Anwendungshinweise genau durchlesen!
Richtig! Chlor ist extrem Gesundheitsbedenklich, genauso wie Fluor. Beides z.B. in der Gerson-Therapie strengstens verboten. Gerade kämpfe ich darum ein Wasser ohne die beiden Mistelemente zu bekommen...:mad:

Aber selbst wenn er es jetzt nicht mehr schafft, kann er nach der Ankunft hier direkt ins Tropeninstitut gehen, die checken einen auch durch.
:wave:
Bitte sein nicht all zu enttäuscht, wenn nichts davon zutrifft! Das Tropeninstitut arbeitet ausschliesslich mit irgendwelchen Färbetests, ich bezweifle sogar mittlerweile, dass sie wissen, wie Lamblien aussehen (vielleicht noch aus dem Buch). Oder anders: hier wird es richtig schwer, nutzt die Chance, wenn er gerade woanders ist. Das habe ich auch so gemacht, weil hier war ich laaaange Jaaaahre super gesund...! :mad:

Grüße!
 
Lamblien

Hallo Heupferd,

der Link auf die Katzentheke ist sehr informativ. Nach den Infos müßte man die Wäsche auch nicht unbedingt kochen, sondern es würden 75 Grad genügen.
Für das Bunte eventuell auch 60 grad, wenns anschließend in den Trockner kommt. Und der auf extra trocken eingestellt ist. Denn Trockenheit ist ja gar nicht gut für die Zysten.

Und noch empfindlichere Wäsche müßte man nur 3 Wochen schön trocken lagern, dann sind die Zysten auch erledigt.

Das Clorix vertrage ich auch gar nicht. Das wird nur im Ausnahmefall mal im Freien bei einem versifften Abfalleimer angewendet. Der dann noch stundenlang in der Sonne auslüften darf.

Ehe ihr fragt, ja , alle drei schlafen in meinem Bett und das möchte ich auch nicht ändern !

Whow, ist das jetzt unverbesserlicher Optimismus? :D

Ich habe die Behandlung gerade hinter mir, bin aber noch sehr schlapp. Weil ich wegen total entzündetem Darm auch noch eine Fastenkur einschieben mußte. Bei der sehr viel Gift rauskam. Bin eben auch noch Quecksilberbelastet von ehemaligen Amalgamplomben. Aber das geht ja oft mit Parasiten zusammen. Meine EOS waren aber immer niedrig.

Jedenfalls, mein Bericht kommt noch.

VG, Brigitka
 
Oben