Kritik an der Rizinusöl-Methode

Nach allem was ich bisher gelesen habe, gehe ich davon aus, dass die beschriebenen Erfolge mit Rizinusöl mindestens auf einem ähnlichen Wirkmechanismus basieren, wie auch die von vielen bei der Einnahme von Chlorella, Zeolith, Kohle, usw. beschriebenen Besserungen. D.h. der entsprechende Stoff passiert lediglich den Magen-Darm-Trakt, ohne dort jedoch aufgenommen zu werden.

Bei dieser Passage werden, je nach Stoff bestimmte Gifte (durch Zeolith bspw. speziell Ammonium) aufgenommen, die nun den Darm und damit auch die Leber nicht mehr zusätzlich belasten. Diese Entlastung der Leber wirkt sich natürlich auch positiv auf deren nun größere Entgiftungskapazität aus, was weiterhin eine höhere Ausscheidung von Giften und insgesamt ein gesteigertes Leistungsvermögen dieses so wichtigen Entgiftungsorgans zur Folge hat. Damit können auch wieder vermehrt Schwermetalle von der Leber "entgiftet" und ausgeschieden werden.

Speziell bei Rizinusöl würde ich aber auch davon ausgehen, dass auch vermehrt Schwermetalle im Darm gebunden und ausgeschieden werden, da es sich ja um ein Fett handelt, und Schwermetalle ja auch im Körper vorwiedend auch in besonders fetten Strukturen (Gehirn, ZNS) gelagert werden.

Wenn man jetzt noch mit Stoffen wie reduziertem Glutathion, usw. dafür sorgt, dass die Zellen in die Lage versetzt werden die Schwermetalle vermehrt auszuscheiden, dann sollte da doch schon ganz schön was "in Bewegung" kommen. ;)
 
Nach allem was ich bisher gelesen habe, gehe ich davon aus, dass die beschriebenen Erfolge mit Rizinusöl mindestens auf einem ähnlichen Wirkmechanismus basieren, wie auch die von vielen bei der Einnahme von Chlorella, Zeolith, Kohle, usw. beschriebenen Besserungen. D.h. der entsprechende Stoff passiert lediglich den Magen-Darm-Trakt, ohne dort jedoch aufgenommen zu werden.

Bei dieser Passage werden, je nach Stoff bestimmte Gifte (durch Zeolith bspw. speziell Ammonium) aufgenommen, die nun den Darm und damit auch die Leber nicht mehr zusätzlich belasten. Diese Entlastung der Leber wirkt sich natürlich auch positiv auf deren nun größere Entgiftungskapazität aus, was weiterhin eine höhere Ausscheidung von Giften und insgesamt ein gesteigertes Leistungsvermögen dieses so wichtigen Entgiftungsorgans zur Folge hat. Damit können auch wieder vermehrt Schwermetalle von der Leber "entgiftet" und ausgeschieden werden.

Speziell bei Rizinusöl würde ich aber auch davon ausgehen, dass auch vermehrt Schwermetalle im Darm gebunden und ausgeschieden werden, da es sich ja um ein Fett handelt, und Schwermetalle ja auch im Körper vorwiedend auch in besonders fetten Strukturen (Gehirn, ZNS) gelagert werden.

Wenn man jetzt noch mit Stoffen wie reduziertem Glutathion, usw. dafür sorgt, dass die Zellen in die Lage versetzt werden die Schwermetalle vermehrt auszuscheiden, dann sollte da doch schon ganz schön was "in Bewegung" kommen. ;)

um gottes willen! binnie! du bist im falschen rizi-fred :p)
 
Hallo alibiorangerl,

wieso :confused: Ist halt zur Abwechslung mal positive Kritik. :p) Obwohl ich bisher noch selbst keinerlei eigene Erfahrungen damit gemacht habe. :eek:) Aber es ist eine weitere Option, nachdem ich bisher mit DMPS nicht sonderlich erfolgreich war... :rolleyes: (falsche Anwendung meinerseits, allerdings unter Anleitung eines angeblichen Spezialisten...)
 
hallo oli,

wie kannst du sagen, dass noch nie jemand an rizinusöl gestorben ist,

Ich meinte das eher so, dass man nicht viel falsch machen kann, wenn man es einmal, dreimal oder fünfmal ausprobiert. Im Gegensatz zu manchen andern NEM oder Chelatbildnern oder sonstigen Medikamenten kann beim Rizinus recht wenig passieren, denke ich.
Gerold hat im Wiki sogar Kontranindikationen niedergeschrieben und wer sich selber medikamentieren möchte, sollte sich erstmal gut informieren.

Das habe ich gemeint. Die Forderung nach Nachweisen finde ich prinzipiell ok, aber es wurde meinem Empfinden nach ein Rechtfertigungszwang aufgebaut.
 
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Rizinus die pathogene Darmflora indirekt verbessert.

Durch viel Zucker, Eiweiss usw. außerdem durch Antibiotika und andere Medikamente, Gifte, usw wird die Darmflora ins Ungleichgewicht gebracht und die Fäulnisbakterien nehmen gegenüber den nützlichen Milchsäurebakterien (Lactobacillaceae) zu.

Nun kann es ja sein, dass durch das Abführen auch die Darmflora generell mit ausgeschwemmt wird. Wenn dann in Folge keine z.B. Medikamente, Antibiotika, zu viel Zucker usw aufgenommen werden, könnte es ja sein, dass der Darm dadurch gesundet.
 
Entschuldigung :eek:fftopic:

Zitat Binnie : nachdem ich bisher mit DMPS nicht sonderlich erfolgreich war... (falsche Anwendung meinerseits, allerdings unter Anleitung eines angeblichen Spezialisten...)

Sorry, Binnie, das kann ich so nicht stehenlassen :rolleyes:. Das DMPS hat dir etwas gebracht und der angebliche Spezialist ist und bleibt ein Spezialist auf diesem Gebiet - es war, wie du selbst inzwischen weißt, nur ein bisschen zuviel und zu schnell hintereinander...Und das hat Gründe, die ich nicht kenne.

Die Schwermetallmenge in deinem Körper wurde erheblich reduziert - und an dieser Stelle bist du klar im Vorteil :).

Grüße, Anne
 
Sorry nochmal OFF TOPIC:
Entschuldigung :eek:fftopic:



Sorry, Binnie, das kann ich so nicht stehenlassen :rolleyes:. Das DMPS hat dir etwas gebracht und der angebliche Spezialist ist und bleibt ein Spezialist auf diesem Gebiet - es war, wie du selbst inzwischen weißt, nur ein bisschen zuviel und zu schnell hintereinander...Und das hat Gründe, die ich nicht kenne.

Die Schwermetallmenge in deinem Körper wurde erheblich reduziert - und an dieser Stelle bist du klar im Vorteil :).

Grüße, Anne
Hallo Anne,

das kann ich jetzt wiederum so nicht unkommentiert stehen lassen. ;) Das "bisschen zuviel und zu schnell hintereinander" hat bei mir aber leider wohl dazu geführt, dass erstens gar nicht soviel Hg ausgeschieden wurde wie erhofft (die Werte sind beim letzten Test wieder stark angestiegen) und zweitens, dass ich jetzt wohl etliche Allergien auf Infusionsschläuche, etc. habe, und wohl auch dadurch unter starkem nitrosativem Stress leide, was ja ebenfalls umfassende Auswirkungen auf den gesamten Organismus hat, und nicht zuletzt, dass durch diese so häufigen DMPS-Gaben auch etliche essentielle Spurenelemente so stark vermindert wurden, dass bestimmte Stoffwechselleistungen nur noch sehr eingeschränkt ablaufen, und somit ein Teufelskreis angestoßen wurde, den ich jetzt erstmal wieder unterbrechen und in Griff bekommen muss! :mad: Leider ohne die Hilfe des Spezialisten...

Natürlich ist und bleibt er Spezialist auf dem Gebiet! Ich will hier sicherlich nicht die wenigen offiziellen Amalgamgegner an den Pranger stellen! Aber trotzdem muss Kritik erlaubt sein, wo sie berechtigt ist. Und bei mir war diese Verabreichung des DMPS offensichtlich kontraindiziert! :rolleyes:
 
Denke die Erklärung vorher wurde nicht genau gelesen...

Bei dieser Passage werden, je nach Stoff bestimmte Gifte (durch Zeolith bspw. speziell Ammonium) aufgenommen, die nun den Darm und damit auch die Leber nicht mehr zusätzlich belasten

Bestimmte Gifte vielleicht aber nicht Quecksilber bei Amalgamvergifteten das wurde vorher bereits erklärt.

Diese Entlastung der Leber wirkt sich natürlich auch positiv auf deren nun größere Entgiftungskapazität aus, was weiterhin eine höhere Ausscheidung von Giften und insgesamt ein gesteigertes Leistungsvermögen dieses so wichtigen Entgiftungsorgans zur Folge hat. Damit können auch wieder vermehrt Schwermetalle von der Leber "entgiftet" und ausgeschieden werden.

Auch das wurde vorher erklärt. Das Problem bei Quecksilber ist das es im Gewebe festsitzt und nicht von alleine rauskommt. Die Entgiftungskapazität der Leber hat damit nicht viel zu tun.

Wenn man jetzt noch mit Stoffen wie reduziertem Glutathion, usw. dafür sorgt, dass die Zellen in die Lage versetzt werden die Schwermetalle vermehrt auszuscheiden, dann sollte da doch schon ganz schön was "in Bewegung" kommen. ;)

Gehirn Quecksilber kommt von alleine nicht mehr raus, es macht da wenig Sinn zu versuchen die körpereigenen Prozesse zu stimulieren.
 
ps: ich habe natürlich die antihistaminika eine woche vor der 1. öl-anwendung abgesetzt...

und genau das hat mir niemand gesagt, der mir die therapie so quasi fast schon aufdrängte.

ich denke, jemandem, der wirklich sehr krank ist und aus verzweiflung nach dem letzten strohhalm greift, wie ich das tat, sollte man noch genauer unter die arme greifen, wenn man ihm so quasi vormacht:
du bist eh nur krank, weil du die rizinustherapie nicht machst, mach die doch, wenn du gesund werden willst.
du machst die therapie nicht?
du willst ja nur nicht gesund werden.
selbst schuld. dann bleib eben krank.

schon alleine wenn man jemandem nicht so quasi vorwürfe macht und ihm damit eine therapie schon fast aufdrängt, haben sehr schwer kranke menschen oft nicht mehr die kraft, selbst entscheidungen zu treffen und klar zu denken.
deswegen fände ich auch dann, dass die rizinusanhänger vielleicht neuanwender besser "betreuen" sollten.
so wie ich es im internet mit vielen anderen therapien erfahren habe.

und auch deswegen fände ich es gut, wenn so sämtliche entgiftungsmethoden unabhängig von amalgam einen ordner bekäme, wo man mehr möglichkeiten hätte, jedem unter die arme zu greifen.

und nein:
ich finde nicht, dass sämtliche entgiftungsmassnahmen zu amalgam gehören.
bei mir zum beispiel ging es nach drei jahren klinghardt und schon vorher nie darum, schwermetalle zu eliminieren.
mir ging es darum, andere sachen zu entgiften.

:wave:
 
Aus dem beschriebenen Wirkungsmechanismus ergibt sich: - Das Abführen mit Rizinusöl setzt voraus, daß die Lebergänge frei sind; u. U. ist vorher die Leber nach Clark zu reinigen. - Die Gallenblase darf keine Steine enthalten, da sonst Koliken nicht auszuschließen sind. - Soll durch die Einnahme von Rizinusöl eine abführende Wirkung erzielt werden, dürfen keine Antihistaminika eingenommen werden. Weiter hatte ich früher gesagt: - Die Fettverdauung muß in Ordnung sein, damit haben Bauchspeicheldrüse und Gallenblase funktionstüchtig zu sein. Diese Forderung trifft unverändert für die Bauchspeicheldrüse zu, jedoch hat der Selbstversuch einer Teilnehmerin dieses Forums gezeigt, daß man auch ohne Gallenblase problemlos mit Rizinusöl zu entgiften vermag, wobei diese bei der ersten Anwendung die Dosis auf 40 ml beschränkt hat.

Quelle: Rizinusöl - Ausschluss, bzw Einschränkungen in der Anwendung

Ohne Kommentar..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo oli,

damals als ich im chat war, stand noch nirgends was zu desem mit antihistaminika.
wiki war erst im kommen.
ich sagte gerold auch ganz genau, dass ich jetzt nicht alles in seinem kapitel lesen kann und dass ich auch wikipedia wegen den problemen mit dem lesen nicht lesen kann, sondern er mir einfach individuell alles sagen soll, wo er es mir schon fast aufgedrängt hat, indem er fand, ich sei ja nur krank, weil ich kein rizinusöl nehme und ich selbst schuld sei, wenn ich nicht gesund werde, etc.

wie gesagt; ich hätte es mir wahrscheinlich auch nicht einfach so aufdrängen lassen, wenn es mir nicht so schlecht gegangen wäre, dass ich unbeachtet alles gemacht habe, was mir jemand im chat aufgeschwatz hat.

ich denke, es bringt es nicht, wenn du noch so fett und noch so gross zitate bringst, welche damals noch gar nicht so im wiki standen, bzw. ich meinem gegenüber klipp und klar ausdrücklich sagte, dass ich nicht alles lesen kann und das gegenüber mir alles individuell erklären soll.

ich sprach bei ihm an, dass ich medikamente nehme.
er fragte jedoch nicht, ob das zufällig auch antihistaminika seien, sondern fand, es genügt, wenn ich alle medis am rizinus tag weglasse.
mehr sei nicht nötig.

aus fehlern lernt man; schön, dass gerold nun sagt, dass man keine antihistaminika nehmen soll.

ich sagte ihm auch, dass ich keine gallenblase und eine leberkrankheit hätte, doch er fand, gerade dann sei rizinus gut.

na, ja; wie gesagt: kommt zeit kommt rat, für mich wäre der rat zeitger besser gewesen.
das mit dieser methode der rizinuskapseln statt dem puren öl ist auch erst so eine neue idée, welche damals noch in keinem hinterkopf herrschte.

aber nochmals:
ich finde es gut, dass es so therapien gibt und leute anderen davon berichten, doch den umgang damit kann man auch anders gestalten.

wenn ich jemandem im chat etwas epfehle, mach ich das auch sorgfältiger und weise darauf hin, dass es nicht immer wie zuckerwasser ausgeht, und das gegenüber vielleicht mal mit dem arzt darüber reden sollte, oder vielleicht besser noch mit anderen redet, welche das gemacht haben, etc.
ich würde nie so verantwortungslos damit umgehen.

ich will jetzt also wirklich nicht, dass die rizinusanhänger verschwinden und nur noch im untergrund zusammen reden.
so ist es echt nicht.
doch ich wünschte mir wirklich ein verantwortungsbewussteren umgang mit der sache und wie die anfechter hier schon schrieben, dass nicht dinge behauptet werden, welche nicht wirklich abgesichtert sind.
damit meine ich das beispiel, rizinusöl würde alzheimer heilen und so.
wenn man sagt: es wäre möglich, dass es dagegen helfen könnte - okay.
aber behauptungen bringen niemandem was.
das macht nur feinde.

viele grüsse von shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley :wave:

es genügt, wenn ich alle medis am rizinus tag weglasse

darf ich mal fragen welche Art Medis (also allopathische oder homöopatische) Du zum damaligen Zeitpunkt hättest für einen Tag auslassen sollen?

Gruss
Miss Marple
 
hallo miss marple,

ich hatte alles absetzen sollen, was ich damals hatte.
das waren verschiedene dinge.
und eben das antihistaminikum nahm ich damals auch.
ich weiss nicht genau, was ich damals hatte, doch das sind so die medikamente, welche ich immer wieder oder immer brauche.

viele liebe grüsse von shelley :wave:

oh sorry miss marple; ich sehe es erst jetzt:
homöopathische sachen waren wahrscheinlich auch dabei.
ich machte ja mal noch diese eav mit nosoden und dann die niederpotenten sachen.
aber nicht klassische homöopathie.
das ginge nicht zu den anderen medis.

:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Shelley,

es tut mir leid, wenn Du schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich wusste garnicht, dass der Artikel im Wiki noch nicht bestand, als Du Rizinus genommen hattest.

Aber eine Sache irritiert mich: Du zählst alle möglichen Medikamente auf, die Du damals genommen hast. Du warst zu diesem Zeitpunkt sicher auch bei ein, zwei Ärzten oder Heilpraktikern.

Meine Frage: Wieso gibst Du die Verantwortung in dem Moment offensichtlich an einen völlig Unbekannten in einem Internetchat ab ?

Wenn Dir jemand MMS oder Kloreiniger empfehlen würde, würdest Du sicher sagen: Kenne ich nicht, da bin ich lieber vorsichtig.

Wieso bei Rizinusöl nicht ?
 
Hallo Shelley,

da kommt einem ja die nichtvorhandene Galle hoch :eek:
Gut, daß Du darauf nicht eingegangen bist, trotzt Deiner Not!!
Ich kann soo gut nachvollziehen, daß man versucht ist, nach jedem Strohhalm zu greifen, wenn man sich ganz am Ende fühlt :eek:)

Ich hab' echt so etwas von die Nase voll von diesen unverantwortlichen Laien-Empfehlungen :mad:

Ich hab' eben mal nach "Rizinusöl Wirkungen" gegoogelt. Als erster Link kam:
Rizinusöl Hinweise - Onmeda: Medizin & Gesundheit
Auf dieser Seite sind auch Hinweise zur Einnahme von Rizinusöl.

Viele Grüsse :wave:
Miss Marple
 
hallo oli,

mms hätte ich auch einfach so genommen, wenn ich es eh zu hause gehabt hätte und es mir jemand schon fast aufgedrängt hätte.

die sache mit dem rizinus war eben nach den ersten chat-gesprächen erst in meinem hinterkopf, da habe ich noch nicht mit ärzten darüber geredet, weil ich noch nicht wusste, dass ich es schon so schnell machen werde.
zumal ich dort eh auch keine kraft hatte, zu ärzten zu gehen und ich ja nicht einfach anrufen konnte und nach so einer ausgefallenen therapie fragen konnte.
zumal hiess es immer:
das rizinus ist ja so harmlos.
da kann nichts passieren.
das ist ganz natürlich.
das ist ein altes mittel, was noch nie jemandem geschadet hat.
etc.

ich frage meinen arzt auch nicht, ob ich grüntee trinken darf oder nicht, auch wenn das ja als medizin verwendet wird.
grüntee ist ja auch so harmlos.

das mit der rizinusdurchführung ging dann ziemlich spontan.
wir waren mehrere tage nacheinander zusammen im chat und es hat sich so zugespitzt, dass ich dann eben die medis einen tag wegliess, dann trafen wir uns wieder im chat und ich bereitete alles vor, während gerold die genaue anleitung und dosierung gab, stellte den wecker und alles.

nachdem ich die sache getrunken hatte, waren wir immer noch zusammen im chat.

also das ging dann eben alles sehr schnell.

es wäre wahrscheinlich nicht so schnell gegangen, wenn nicht so die untertönigen vorwürfe gekommen wäre, dass alle leute gesund wären, wenn sie nur rizinus schlucken würden und sie also selbst schuld seien, wenn es ihnen schlecht ginge.

wegen mms habe ich mitlerweilen übrigens mit einem arzt geredet.
bzw. kam er schon vor etwa zwei jahren oder wann damit, doch wir legten es wieder in den hintergrund, um etwa vor ein paar monaten wieder zusammen zu reden.

der arzt fand, er dürfe die mms-sache mit mir nicht durchziehen, weil es offiziell nicht erlaubt ist.
ich müsse es also alleine machen, doch rät er mir momentan noch davon ab, weil ich noch zu krank sei.
ich könne später dann mal sanft mit einem tropfen anfangen und schauen, was passiert.
ich dürfe dann mit ihm darüber reden, doch besorgen müsse ich es selbst, weil er das als arzt nicht organisieren darf.
er schickte mir aber noch mehr unterlagen zu denen, welche er mir vor etwa zwei jahren gab. (er weiss, dass ich aber keine kraft habe, sie zu lesen. und wenn er es nicht weiss: ich sage es immer wieder.)

ich gebe die verantwortung auch nicht direkt meinem gegenüber ab.
am ende ist man immer über sich selbst verantwortlich.
auch wenn ich medikamente vom arzt schlucke, bin ich es die, welche sie schluckt.

doch ich habe wie gesagt schon erlebt, dass mit so sachen verantwortungsbewusster umgegangen wird.

bei anderen sachen kommen die leute dann nicht so:
ja du bist nur noch nicht gesund, weil du keine spirulina nimmst!
jetzt nimm doch mal spirulina und du wirst gesund sein.
du bist ganz selbst schuld, wenn du nicht gesund wirst, weil du müsstest ja nur spirulina nehmen.

sie finden dann:
ja versuche es mal, aber es könnte dies und jenes passieren.
frag doch deinen arzt mal.
ich will die verantwortung nicht übernehmen.
mach es vielleicht zuerst ganz tiefdosiert, sanft und schau, was passiert.
etc.

dort, wo das wort spirulina steht, kannst du auch viele andere sachen einfügen.

viele grüsse von shelley :wave:
 
hallo miss marple,

ich konnte deinen link noch nicht ganz lesen, doch ich üebrflog ihn so.

da kommt das hier:

Als Gegenmittel bei Vergiftungen ist Rizinusöl nicht geeignet, weil die Substanz die Aufnahme von Giften in den Körper beschleunigen kann.

jetzt verstehe ich nicht:

wie ist das bei quecksilbervergiftungen?

zählen die nicht zu vergiftungen?

viele grüsse von shelley :wave:
 
wuhu shelley ;-)

also, bei der menge an medis - welche du nimmst (nehmen musst?) - sollte man sich sowieso überlegen, bevor man irgendwas tut...

und wenn du das nur an dem tag wegläßt, an dem du rizinusöl eingenommen hast, wundert es mich nicht, wenn du daran gestorben bist...

ich habe von meinen ärzten auch viele medis verschrieben bekommen; manche haben die symptome ein bisschen verbessert, manche ganz und manche gar nicht; die hab ich dann natürlich nicht mehr weitergenommen bzw wurden mir dann wieder andere verschrieben...

ich hatte vor einigen jahren auch ziemlich viele verschiedene tabletten vom arzt verschrieben zu nehmen - an manchen tagen hielt ich es fast nicht mehr aus - allein nur von den nebenwirkungen...

wenn du bei den verschiedenen medis den beipackzettel liest bzw dir vorlesen lässt (oder arzt oder apotheker fragen ;) ) dann steht da auch oft wie lange man waren muss ab dem tag an welchem man mit einem bestimmten medikament aufhört, weil sich noch tage oder wochen lang etwas im körper befindent...

deshalb war das wohl auch mitschuld, denke ich...

alles gute shelley :kiss:
 
Hi Shelley,

jetzt verstehe ich nicht: wie ist das bei quecksilbervergiftungen? zählen die nicht zu vergiftungen?

vielleicht sind sog. Akutvergiftungen gemeint ... keine Ahnung :confused:
Deine Frage hat jedoch m.E.n. grundsätzlich erst Mal ihre Berechtigung.

Mir fiel auch auf, daß letzten Endes doch eine ganze Menge Kontraindikationen vorliegen.

Viele Grüsse :wave:
Miss Marple
 
Oben