- Beitritt
- 03.09.09
- Beiträge
- 1.209
Hallo ka.wo
Nervosität und hoher Ruhepuls kommen bei HPU häufiger vor,ich denke das ist "normal" für HPUler.
Mein Puls liegt auch in Ruhe oft zwischen 80 und 95, bei diesen Werten hab ich allerdings noch keine Beschwerden,erst wenn er um einiges höher als 100 steigt.
Atemnot mit gleichzeitiger Übelkeit und Herzrasen kann vieles bedeuten,kann mitunter für HPU wiederum recht typisch sein aber auch für alle möglichen Arten von Anämie und Mangelzuständen sowie Schwermetallbelastungen.
Weiters zu erwähnen wären da noch gewisse Autoimmunerkrankungen oder chronische Infektionen.
Hattest du mal einen Zeckenbiss?
Kann nämlich auch typisch für Borreliose sein dass die Beschwerden sich dazwischen immer wieder verbessern oder verschwinden und wieder zurückkommen.
Naja will dir jetzt nix Neues einreden, es wurde ja schon sehr viel geschrieben.
Wegen Wilson würde ich an deiner Stelle trotzdem dranbleiben,ich würde einfach einmal jährlich ein Blutbild machen (groß) und extra ein paar Werte (Kupfer,Coeroluplasmin) dazumachen lassen (geht halt häufig auf eigene Kosten)...
Soll dazu dienen um die Sache eben sicherheitshalber im Auge zu behalten.
Das Depy wieder neu zu bestellen ist sicherlich keine schlechte Idee,vor allem wenn du merkst dass es dir mit viel besser geht.
Gruß Mara
Ps: Von Günter hat man auch schon lange nix mehr gehört....
Nervosität und hoher Ruhepuls kommen bei HPU häufiger vor,ich denke das ist "normal" für HPUler.
Mein Puls liegt auch in Ruhe oft zwischen 80 und 95, bei diesen Werten hab ich allerdings noch keine Beschwerden,erst wenn er um einiges höher als 100 steigt.
Atemnot mit gleichzeitiger Übelkeit und Herzrasen kann vieles bedeuten,kann mitunter für HPU wiederum recht typisch sein aber auch für alle möglichen Arten von Anämie und Mangelzuständen sowie Schwermetallbelastungen.
Weiters zu erwähnen wären da noch gewisse Autoimmunerkrankungen oder chronische Infektionen.
Hattest du mal einen Zeckenbiss?
Kann nämlich auch typisch für Borreliose sein dass die Beschwerden sich dazwischen immer wieder verbessern oder verschwinden und wieder zurückkommen.
Naja will dir jetzt nix Neues einreden, es wurde ja schon sehr viel geschrieben.
Wegen Wilson würde ich an deiner Stelle trotzdem dranbleiben,ich würde einfach einmal jährlich ein Blutbild machen (groß) und extra ein paar Werte (Kupfer,Coeroluplasmin) dazumachen lassen (geht halt häufig auf eigene Kosten)...
Soll dazu dienen um die Sache eben sicherheitshalber im Auge zu behalten.
Das Depy wieder neu zu bestellen ist sicherlich keine schlechte Idee,vor allem wenn du merkst dass es dir mit viel besser geht.
Gruß Mara
Ps: Von Günter hat man auch schon lange nix mehr gehört....