Hallo Carmen007!
Schau doch mal im Bericht Nr.4(von Esther) nach.Bei Keac kann man als Privatperson einen Urintest machen lassen.Leider auch mit Kosten (pro Test ca.55 Euro,wenn die das nicht erhöht haben) verbunden.Es gibt noch andere Institute die Testen,sind mir nur selber nicht bekannt.
Auf der Seite von Keac stehen viele Infos und ein OnlineTest.
Oder frage mal ganz geziehlt bei deinem Hausarzt/Allgemeinarzt nach.Als ich meine Ärztin auf KPU(Kryptopyrrolurie) angesprochen habe,hat sie mich erstaunt,denn sie hat gesagt

as ist nichts Neues,gab es früher schon.Leider vertritt sie die Meinung,dass bei KPU -IMMER eine eindeutig Rotverfärbung des Uriens vorkommen muss,was bei uns nicht der Fall war.Sonst hätte sie auch einen Test machen lassen können(dann wohl über die Krankenkasse).
Da hatte ich aber schon bei Keac privat testen lassen.Meine Ärztin konnte mir aber nicht sagen,ob das Testverfahren,dass sie in Auftrag gegeben hätte,genau auf die gleiche Weise testet.Die wenigen Tests die sie in den letzten Jahren hat machen lassen,waren wohl alle NEGATIV.
Sie wollte aber ihre Testverfahren mit den von Keac vergleichen.Denn was nutzen falsch negative Testergebnisse!
Bin Beeindruckt das meine Ärztin für neue Methoden oder Testverfahren offen ist!Ist ja nicht selbstverständlich für die Schulmediziner!
Viele Grüsse:wave:
Maya3