Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Wie der Zufall (oder wer auch immer) so will: Ich sah heute das MDR - Talk-Magazin unter uns.
Da war dieser Herr hier
zu Gast. Er hatte ein paar Schnecken mitgebracht, die er eingeladen hatte, mit zur Sendung zu kommen: "Wer morgen früh mit nach Erfurt fahren will, soll morgens auf der Terasse sein!"
Der hat vielleicht einen tollen Garten. Ich interessiere mich ja schon seit Jahren für naturnahen Gartenbau....dieser Mann aber ist konsequent. Wow!
Also, ich war sehr beeindruckt von diesem Herren und habe mal recherchiert:
www.naturkooperation.org/eike.htm
https://www.sabine-lichtenfels.de/Ring_der_Kraft/Archiv/september2002.html
Kennt jemand den Eike Braunroth näher und weiß etwas über dieses Konzept?
Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest Herr Phil und Grufti (oder bist du das selbst, grufti?
)) ), da etwas zu zu sagen haben! - Oder aber auch die GartenbesitzerInnen hier?
Herzliche Grüße von
Leòn
Da war dieser Herr hier

zu Gast. Er hatte ein paar Schnecken mitgebracht, die er eingeladen hatte, mit zur Sendung zu kommen: "Wer morgen früh mit nach Erfurt fahren will, soll morgens auf der Terasse sein!"
Der hat vielleicht einen tollen Garten. Ich interessiere mich ja schon seit Jahren für naturnahen Gartenbau....dieser Mann aber ist konsequent. Wow!
Also, ich war sehr beeindruckt von diesem Herren und habe mal recherchiert:
www.naturkooperation.org/eike.htm
Eike Braunroth
ist der Finder der Methode der Kooperation mit der Natur® und der Vorsitzende des Vereins Kooperation mit der Natur e.V.
Schon seit seiner frühesten Kindheit arbeitete er in einem eigenen Garten. Damals wurde der Grundstein zu seinem innigen Verhältnis mit der Natur, ihren Elementen und Wesenheiten gelegt. Viele Jahre bearbeitete er die ihm anvertrauten Gärten biologisch, kam aber über ein biologisches Bekämpfen von - aus damaliger Sicht - unerwünschten Tieren und Pflanzen nicht hinaus, bis diese Methode nicht mehr half.
Das notwendige Umdenken führte im Laufe der Jahre, begleitet durch intensive Beobachtung und Forschung, zur Methode der Kooperation mit der Natur®. Diese Methode ermöglicht eine friedliche Beziehung zur Natur und ihren Pflanzen und Tieren und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle Aller.
In den letzten Jahren führte Eike Braunroth über 100 Seminare durch und hielt viele Vorträge im In- und Ausland. In vielen Fachzeitschriften sind bereits Artikel über Eike Braunroths Arbeit und die Kooperation mit der Natur® erschienen.
https://www.vegetarismus.ch/heft/2001-1/kooperation.htmDieser Pionier ist Eike Braunroth. Er ist Forscher, Pädagoge, Psychologe und Gärtner, der sich seit dreissig Jahren mit den Gesetzen von Ursache und Wirkung beschäftigt. Braunroth sagt: «Durch Kooperation mit allem, was lebt, lassen sich Gesundheit und Harmonie in unseren Gärten, in Ställen, auf dem Feld, in Blumentöpfen und nicht zuletzt in unseren Körpern erreichen.»
Konzept
Die Kooperation mit der Natur® ist eine Methode der friedlichen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Natur. Die Ursachen, die zur Massenvermehrung der Tiere und Pflanzen führen, werden erkannt und gelöst. Die Kooperation mit der Natur® ermöglicht eine intensive und harmonische Zusammenarbeit mit der Natur. Alle Landwirte, Gärtner und Privatpersonen können diese Methode schrittweise in ihrem Bereich einführen, wenn sie bereit sind, die Natur und ihre Zusammenhänge noch besser verstehen zu lernen und Neues zu entdecken. Die Erträge steigen, während gleichzeitig der Aufwand sinkt.
Das Konzept wird untermauert durch naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse in verschiedenen Fachbereichen.
https://www.sabine-lichtenfels.de/Ring_der_Kraft/Archiv/september2002.html
Kennt jemand den Eike Braunroth näher und weiß etwas über dieses Konzept?
Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest Herr Phil und Grufti (oder bist du das selbst, grufti?
Herzliche Grüße von
Leòn