***
Hallo Mja,
armes Mädchen

es ist ein Skandal, wie hier in Deutschland mit den KK- Patienten/innen umgegangen wird. Zur Erläuterung - auch für Mitlesende- hier einige der Fakten, welche Dir eigentlich von den Medizinern schriftlich
und mündlich hätten erklärt werden müssen.
Ich hatte vor ca. 31 Jahren eine Konisation, damals lebte ich in den USA und kann nur gutes von den Ärzten und der Aufklärung dort sagen.
Man kann auch von Glück sprechen, wenn man in den USA überhaupt über eine Versicherung verfügt.
Hallo Zusammen
Ich hatte letzte Woche eine Koniation nach 3x Pap 3 und CIN 3 Ergebnis mit Messer hinter mich gebracht, alles gut gegangen und keine Schmerzen und Blutungen bis jetzt
Du hattest also eine
Konisation, nachdem bei Dir
3 mal ein
Pap-Test vorgenommen worden ist. Hier die Liste, damit Du siehst, wo Du stehst:
Die Befunde werden insbesondere hinsichtlich der
Zervix-Krebsdiagnostik in "Gruppen" nach der
Münchner Nomenklatur II klassifiziert:
Pap 0 Zellabstrich unbrauchbar
Pap I Normalbefund
Pap II entzündliche und/oder degenerative Veränderungen
Pap III kontrollbedürftige und nicht einschätzbare Zellbilder
Pap IIID Dysplasie - leichte und mäßig stark ausgeprägte Vorstufen eines Gebärmutterhalskrebses (CIN 1-2) - müssen kontrolliert werden
Pap IIIG Glandulär - unklassifizierbare, atypische glanduläre Zellgruppen nach der Menopause - weitere Abklärung mittels fraktionierter Kürretage und Hysteroskopie
Pap IVa schwerwiegende Vorstufen („schwere Dysplasie“, "Carcinoma in situ", CIN 2-3) - Klärung durch Kolposkopie mit Biopsie oder Konisation
Pap IVb schwerwiegende Vorstufen, aber invasives Karzinom noch nicht ausgeschlossen - daher Vorgehen wie bei IVa
Pap V Zellen eines malignen Tumors
Inoffizielle Klassifizierung:
Pap II w Beinhaltet unzureichende Abstriche, die für eine Beurteilung nicht ausreichen, und auch Abstriche mit Zellveränderungen, die zwar nicht als definitiv abnorm, aber auch nicht als normal eingestuft werden können.
Pap-Test ? Wikipedia
Mja schrieb:
Doch jetzt fängt die grosser Warterei an, denke da ich hoffentlich "früh" genug dran war und alles Ok ist und der Befund positiv ausfällt!!! Think positiv
Liebe Mja, ich möchte nicht kleinlich sein, hier jedoch unbedingt die Nichtmediziner darauf aufmerksam machen, dass Du
nicht auf einen positiven Befund wartest, sondern auf einen negativen. In der Medizin ist ein Befund immer positiv, wenn das Labor z.B. das gefunden hat, wonach es gesucht hat. Hat es den Krebs gefunden, dann ist das zwar "positiv" für den Suchenden (Labor oder Arzt), für den Patienten allerdings negativ. Du sollst also positiv denken, jedoch wartest Du auf einen
negativen Befund, nicht auf einen positiven.
Mja schrieb:
Was mir aber Mühe bereitet ist, dass mich meine Frauenärztin erst auf drängen von mir in die Uni Klinik geschickt hat, wo dann auch nach der Gewebeprobe den CIN 3 festgestellt wurde und ich noch in der gleichen Woche auf dem OP Tisch lag, aber Sie (meine Frauenärztin) eigentlich noch länger gewartet hätte und mich wahrscheindlich erst wieder in 3 Montate für einen Pap Abstrich bestellt hätte.
Gut gemacht Mja, :bang: Du bist ein Vorbild für uns Frauen-, so wirds gemacht!
Nun zu der
Gewebeprobe CIN III >>>
Die Erkrankung entsteht durch Veränderungen von Zellen und schließlich Gewebestrukturen stufenweise aus einer sogenannten Zervikalen intraepithelialen Neoplasie (englisch Cervical Intraepithelial Neoplasia)
(CIN I bis III). Dabei gelten die dysplastischen Zellveränderungen bei
CIN I und II als rückbildungsfähig. CIN III stellt dagegen eine obligate Präkanzerose dar. Das heißt, mehr als 30 Prozent entwickeln sich innerhalb von fünf Jahren in eine Krebserkrankung. Dabei werden unter CIN III wegen des gleichen biologischen Verhaltens die hochgradige Dysplasie und das Carcinoma in situ (CIS) zusammengefasst.
Durch Deine OP (Konisation) wurde nun die 30% ige Wahrscheinlichkeit (in 5 Jahren) auf NULL (0) Prozent (%) gebracht.
Zervixkarzinom ? Wikipedia
Mja schrieb:
Ich denke ab und zu, ob ich nicht schon früher zur Uniklinik hätte sollen oder nicht, doch woher sollte ich das den wissen, man vertraut ja den Arzten. Ich bin jetzt doch froh das ich gedrängt habe und die Op schon hinter mir habe...hat jemand ähnliche Erharungen oder auch eine Konisation hinter sich?
Würde mich über Antworten freuen...
Grüsse
Mja
Alles ist gut ... :hexe:
sagt Ellen
***