Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Wenn jemand in die Psychiatrie eingewiesen wird oder freiwillig kommt, werden auch körperliche Untersuchungen gemacht um auszuschließen, daß körperliche Ursachen für die "Beschwerden" des Patienten verantwortlich sind.
In einem anderen Thread (https://www.symptome.ch/threads/ratlos-niemand-findet-etwas.31149/#post-205833 Beitrag #20)
hat Asmodea beschrieben, was alles untersucht wird:
Was mich noch interessieren würde:
- wird das Vitamin B bestimmt? Vor allem Vitamin B12?
- wird bestimmt, ob evtl. ein Mangel an Omega3-Fettsäuren da ist?
- wird untersucht, ob eine Vergiftung vorliegt? Oder wird zu einem Umweltmediziner überwiesen?
- wird mit einem DMPS/DMSA-Test überprüft, ob eine Schwermetallbelastung da ist. Falls ja: wird dann entsprechend therapiert?
- ist in der Psychiatrie bekannt, daß laut Dr. Pfeiffer/USA es möglich ist, viele "psychiatrische" Krankheiten mit orthomolekularer Medizin zu heilen
- wird nach Virenbelastungen geschaut?
Gruss,
Uta
In einem anderen Thread (https://www.symptome.ch/threads/ratlos-niemand-findet-etwas.31149/#post-205833 Beitrag #20)
hat Asmodea beschrieben, was alles untersucht wird:
Also... was die Abklärung betrifft.
Erstens bringt der Patient meistens schon eine ziemlich satte Krankheitsgeschichte mit (falls sie denn noch zum Hausarzt gegangen sind) Oft gehen sie zum Hausarzt wegen diffusen Beschwerden wie Schwindel, Müdigkeit, etschöpfung etc. Da kann man sich vorstellen dass da schon sehr viel abgeklärt wird vom Hausarzt.)
Bei uns in der Klinik gehört es zum Standart dass man:
- Als erstes eine Anamnese mit dem Patient und den Angehörigen erhebt. Welche Symptome bestehen, welcher Verlauf? Auffälligkeiten und Krankheiten in der Familie etc. Dabei gibt es einen somatischen Teil und einen psychiatrischen Teil. (der dann durch spezielle Fragen ausgerichtet wird.)
- Einen Urintest abnimmt. Ggf. auch ein Drogenscreening macht.
- Blutproben entnimmt (Neben dem Blutbild werden auch spezifische Hormone abgenommen - je nach Symptomatik)
- Es findet immer ein somatisches Konsil durch den Psychiater oder Internisten statt (der ja ein Arzt ist - also medizin studiert hat.)Ist ähnlich wie eine umfassende - Untersuchung beim Hausarzt. (also mit Lymphknotenabtastung, - Bauchuntersuchung, Lungenabhorchung, etc.)
- Ebenfalls wird standartmässig ein EKG gemacht.
- Es gibt auch ein neurologisches Konsil. (Dieser Entscheidet dann ob noch Bildgebende verfahren nötig sind z.B. MRT/CT etc zum Ausschluss von Hirnorganischen Krankheiten (Demenzen, Schädelhirntraumen etc)
Das ist sozusagen mal der Basic- Check. Dazu kommt natürlich der Aufenthalt des Patienten, indem er beobachtet wird. So können weitere Symptome/Verhaltensweisen beobachtet werden.
Je nach Ergebnis wird dann weiter abgeklärt.
Was mich noch interessieren würde:
- wird das Vitamin B bestimmt? Vor allem Vitamin B12?
- wird bestimmt, ob evtl. ein Mangel an Omega3-Fettsäuren da ist?
- wird untersucht, ob eine Vergiftung vorliegt? Oder wird zu einem Umweltmediziner überwiesen?
- wird mit einem DMPS/DMSA-Test überprüft, ob eine Schwermetallbelastung da ist. Falls ja: wird dann entsprechend therapiert?
- ist in der Psychiatrie bekannt, daß laut Dr. Pfeiffer/USA es möglich ist, viele "psychiatrische" Krankheiten mit orthomolekularer Medizin zu heilen
- wird nach Virenbelastungen geschaut?
Gruss,
Uta
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: