EIGENES GEMUESE
Kalender zum Aussäen von Gemüse und Kräutern: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Säen und Pflanzen? | Suite101.de
Beim Ausgraben von Blumen/Beeren etc. sah ich überall verschiedene essbare Pflanzen und Wildgemüse, das sich wieder selber ausgesät hat - ich könnte wie in den Vorjahren einfach ernten. Da aber nun der Garten aufgelöst wird, und vor allem Gras wachsen soll, sowie meine Hunde nun da auch drüber laufen und ihre "Bedürfnisse" da machen, da sie nicht mehr in den unteren Waldgarten können, sind die Sachen nicht mehr geniessbar.
Einige habe ich auch in Töpfe zu den Pflanzen getan - da kann ich dann zb. etwas Löwenzahn, Primelblüten, Gundermann und Gundelrebe, Schafgarbe etc. nehmen. Auch einige Gewürze wie mehrjähriges Bohnenkraut, Schnittlauch, Peterli, Melisse etc. habe ich auch vom Gelände raus genommen und in Töpfe gepflanzt.
Nun überlege ich mir was ich in Töpfe anpflanzen möchte - es wird nicht viel sein, aber wenigstens etwas, das ich zb. als Sichtschutz brauchen kann, wie Stangenbohnen (Hilda, ist meine Favoritin) oder Gurken, sowie einige Tomaten. Evtl. auch Kartoffeln, die ich ja auch schon in Töpfen hatte.
Bin dabei zu überlegen wie ich es mit den Pflanzen in den Töpfen machen soll die ich zügeln will - ich wollte sie ja zuerst im unteren Garten alle beieinander aufstellen, so wie ich es im ersten Jahr mit den Pflanzen meiner Freundin machte als sie ein Jahr ins Ausland ging. Wir legten ein Netz auf den Boden aus, und die Pflanzen drauf - da konnte ich sie dann gut giessen, und es war zwischen den Bäumen auch nicht all zu viel Sonne und zu heiss für kleinere Topfpflanzen.
---- das wird nichts, denn ich kann ja nicht mehr zu diesem Gartenteil seit der Elektrozaun steht.

Nun überlege ich, dass ich zb. auf der Innenseite meines Zaunes Paletten auf den Boden stelle, darauf Folie, die ich am Rand etwas hochklappe - das gäbe dann einige cm, wo das Wasser nicht gleich abfliesst und so hätten die Pflanzen mehr Zeit um das Giesswasser aufzunehmen. Zudem könnte unter den Pallets langsam Gras wachsen - und es gäbe einen schönen 1 meter breiten "Pflanzenrand" um meinen Garten der ja nun Wiese wird, mit in der Mitte der Feuerstelle und unter der grossen Tanne ein Sitzplatz.
Ich bin froh, wenn ich die Pflanzen diesen Frühling aus der Erde nehmen kann - denn so können sich alle die Tiere die hier in meinem kleinen Paradiesli einfanden in den Wald zurückziehen oder "auswandern" und sich ein neues Zuhause suchen bevor hier "der grosse" Wechsel stattfindet.
Werde wohl auch den Kompost bald auflösen, denn dahinter ist ein Zaun den man aufmachen kann. Die Besitzerin fuhr da ganz am Anfang, bevor ich hier einzog mal mit Ihrem Jeep von Ihrem Park über den Rasen auf die Wiese vor dem Haus wo ich wohne und ladete die Pakete mit den Laminatstücken für den Boden hier im Haus ab.
Im Kompost hat es sehr sehr viel Leben --- von Blindschleichen, Schlangen, Tigerschnecken bis zu Mäusen und ganz vielen kleinen Insekten - auch sie brauchen Zeit für ein neues Zuhause.