Clematis
Doch sehe ich nicht, dass z.B. eine Glutenintoleranz durch psychische Anstrengung geheilt wird. Und diese kann tatsächlich für Schizophrenie verantwortlich sein, um beim Thema des Thread zu bleiben.
Hallo Werni,
daß Glutenintoleranz und manch anderes zur Schizophrenie führen kann, will ich ja gar nicht in Frage stellen.
Da der Mensch aber aus Körper, Geist und Seele besteht, stellt sich mir dabei die Frage: was verursacht die Glutenintoleranz? Was ist die wirkliche Ursache? Hinzu kommt, daß Schizophrenie häufig bei Menschen diagnostiziert wird, die hellseherische oder andere außergewöhnliche Erlebnisse haben, mit denen die medizinischen Psychos nicht umgehen können, schlimmer noch, deren Natürlichkeit und Existenz sie rundheraus negieren. Selbst der Betroffene weiß ja nicht, was da los ist.
Mit der "Heilenergie" (mangels eines besseren Ausdrucks, denn keiner konnte bislang festmachen, was das tatsächlich ist) wird der Patient in einen Zustand versetzt, der es ermöglicht mit der Seele oder dem tiefsten Unterbewußtsein Kontakt aufzunehmen. Die Seele weiß immer sozusagen alles, auch genau, was im Argen liegt und was getan werden sollte. Sie ist der Heiler in uns, wenn wir sie nur hören könnten. Daher kann uns dieser Vorgang helfen, das Wissen der Seele anzuzapfen und in unser Wach-Bewußtsein zu holen.
Das ist der erste Schritt, dann folgt die eigentliche eigene Arbeit, nämlich das in die Tat umzusetzen, was wir erkannt haben. Insofern ist eine solche Behandlung immer nur der Anstoß zur Selbstheilung. Ganz einfach ist der Weg nicht, denn da steht meist so ein kleiner innerer "Schweinehund"
In meinem Beispiel sagte der Patient fortan nein, wenn es angebracht war. Doch er hätte das vielleicht zu selten oder mit schlechtem Gewissen gemacht, weil helfen eine Ehrenpflicht ist (der Gedanke des kleinen Schweinehundes), dann hätte die Selbst-Heilung nur teilweise oder gar nicht stattfinden können.
Auch Schizophrenie hat Ursachen - medizinisch gesehen gibt es eine ganze Reihe Möglichkeiten, die falls richtig erkannt unbedingt behandelt werden müssen. Es können aber allein oder zusätzlich seelische Ursachen vorliegen, daher würde ich in diesem Fall in beide Richtungen gehen. Eine spirituelle Heilung richtet keinen Schaden an, wenn man einen vertrauenswürdigen Behandler findet. Sie könnte sogar dazu führen, daß der Patient während der Behandlung erkennt, was ihm wirklich fehlt und Klarheit schaffen, ob es Glutenintoleranz oder etwas anderes ist. Und diese Information wäre sogar zuverlässiger als das Rätselraten der Ärzteschaft.
Die Heilenergie hilft uns Dinge zu erkennen, die uns sonst verborgen bleiben. Insoweit Erkenntnis als Hilfe zur Selbsthilfe. Der Patient selbst ist es, der letztlich alles richtet. Manchen gelingt das so gut, daß ein Tumor verschwindet (medizinisch: Spontanheilung), doch leider gelingt das nicht oft genug. Warum? Weil wir uns selbst im Wege stehen - der kleine Schweinehund läßt grüßen
Gruß,
Clematis