Hallo zusammen,
@ory:
Ja, gegoogelt habe ich auch ohne Ende, insgesamt wahrscheinlich mehrere Tage...da kommt aber leider nicht viel bei raus.
@Herb80:
Naja, ich sags mal so, es ist keine 100%ige Lösung, aber es geht mir schon zu immerhin 95% besser bzw. die Symptome haben stark und unmittelbar nachgelassen, nachdem ich zwei Dinge getan habe:
1. Keinen Kaffe mehr trinken.
Klingt erstmal furchtbar, ist aber nach wenigen Tagen gar nicht mehr
schlimm und hat bei mir nach kurzer Zeit dazugeführt, dass eine
deutlich spürbare Verbesserung eingetreten ist.
Nach drei Monaten Abstinenz habe ich mir mal wieder einen(!)
Kaffee gegönnt....und schwupps schon kamen die Symptome wieder.
Da besteht, zumindest bei mir, also definitiv ein Zusammenhang.
Seitdem gabs keinen Kaffee mehr für mich und ich habe fast durchgehend
Ruhe.
Scheinbar hat das ganze verrückterweise auch mit meinem Magen/Darm
zu tun und Kaffee ist da nicht unbedingt förderlich.
Wenn es meinem Magen gut geht und der Stuhlgang so ist wie er sein soll,
dann spüre ich die Symptome kaum noch bzw. kann sie sogar tatsächlich
vergessen. Sobald der Magen/Darm mit irgendwas zu kämpfen hat,
sind sie wieder für ein paar Tage da...
Beruhigt sich der Magen/Darm wieder, ist wieder alles gut.
2. Was ebenfalls geholfen hat, klingt bescheuert im ersten Moment, aber
wenn man sich damit beschäftigt ergibt es einen Sinn:
die Gesäßmuskulatur. Sie kann sich auf Nervenstränge im Penis auswirken!
Meine Hausärztin hat festgestellt, dass meine Gesäßmuskulatur stark
verspannt/verkrampft ist.
Mir selbst ist das nie aufgefallen, keine Ahnung woran
das lag. Nichtsdestotrotz hat die darauffolgende Akkupunktur-
Behandlung sehr schnell Wirkung gezeigt und es ging mir noch besser.
Seitdem massiere ich mir den Hintern regelmäßig mit einem Massage-
Gerät, ("Thumper", gibts im Netz) und sitze während der Arbeit
nicht mehr den ganzen Tag auf meinem Geldbeutel...
Es ist also wohl ein Zusammenspiel der Gesäßmuskulatur, die verkrampft und dem Magen-/Darmtrakt, Wie das alles zusammenhängt habe ich noch nicht herausgefunden und werde ich vielleicht auch nie. Es hat aber mit einer Prostatitis nichts zu tun und das beruhigt schon mal ungemein.
Mein Tip, falls du Kaffeetrinker bist:
Verzichte mal für 4 Wochen vollständig auf Kaffee und schau ob sich auch bei dir etwas tut. Ich hatte ihn von Anfang an im Verdacht, konnte und wollte aber gute zwei Jahre nicht glauben, dass es nicht irgendeine Pille gegen all das gibt...und habe munter weiter meine 6-8 Kaffee am Tag getrunken. :/
Angefangen hat das ganze bei mir nach einer bakteriellen Infektion in der Harnröhre, die laut Urologe völlig normal war und bei jedem einmal vorkommen kann. Dann gabs Antibiotika und die Entzündung war vorbei...aber die beschriebenen Symptome traten dann eben langsam auf.
Kann ein komischer Zufall gewesen sein, muss aber nicht...auch das werde ich wohl nie erfahren. Laut Urologe ist bei mir jedenfalls alles in bester Ordnung.
Ich hoffe der Kaffee-Tipp hilft dir und...auch wenn man sich komisch dabei vorkommt, geh mal zum Hausarzt und erzähl ihm von deinen Symptomen.
Ich war wie gesagt vom Urologen über den Neurologen und den Orthopäden überall wo ich mir Hilfe erhofft hätte...aber am Schluß wars dann die Hausärztin, die mir tatsächlich geholfen hat.

Versuch einen

zu finden der die "Triggerpunkt-Akkupunktur" anbietet.
Und sag gerne Bescheid wies gelaufen ist!
Viel Erfolg und gute Besserung!
Beste Grüße,
Tefane