Themenstarter
- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
"Die Mastoide haben Verbindungen zu den Ohrtrompeten.
Wenn sie "belüftungsgestört" sind, dann sind Schwellungen/Entzündungen vorhanden.
Ich würde daran denken, was durch sie aus dem Nasen-Rachenraum hinein kommen kann.
Da fällt mir der Mann im mittleren Alter ein, der einen 35jährigen Dauerschnupfen loswurde, indem er sämtliche Milchprodukte wegließ.
Schnupfen weg = Schwellungen und geringgradige Entzündungen weg
Vielleicht hat das auch positive Auswirkungen auf die Mastoide (wegen der Verbindung)."
Challem, 1995: Die Hauptursache für Ohr-Infektionen ist Allergie, die Flüssigkeits-Retention im Ohr verursacht,
was eine Brutstätte für Bakterien zur Folge hat. Die häufigsten Allergene: Milch und Weizen.
Nsouli, 1994: Die IgA-Antikörper (auf z. B. Weizenbestandteile und Milcheiweiss), die im Darm gebildet wurden, werden zu allen Schleimhäuten im Körper transportiert und können mit Antigenen reagieren.
Weil intakte Allergene (Eiweisse aus z.B. Weizen und Milch) nach Mahlzeiten ins Blut aufgenommen werden, kann man leicht einen Zusammenhang sehen,
wo alle Schleimhäute irritiert werden von zirkulierendem Antigen (Eiweisse aus z.B. Weizen und Milch), das mit dortigen IgA Antikörpern reagiert.
Die Entzündungsstoffe kommen per Blutstrom dorthin.