Jahreszeitenfotos 1/14 - ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach ja der Sommer...
Wildaster, er ist auf dem Rückzug, überall.
Wenn ich die Bilderr sehe, bekomme ich allerdings Hunger.
Nicht wegen den Kohlsorten nein, die Esskastanien...!
Pfannkuchen..derzeitige Lieblingsspeise, nach all dem rohen Kohl:D
Verwenden die denn diese Kastanien, Oregano?
Esskastanien tun der Seele gut, beim Essen und danach im Bauch.:)

Felis :wave:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Felis,

ich muß mal schauen, daß ich die erwische und frage, ob sie ihre Eßkastanien aufessen. Vielleicht schenken sie mir ja dann ein paar.
Eßkastanien ("Käschte") gehören zu meinen Kindheitserinnerungen aus Baden-Baden. Dort gab es viele Bäume, während sie bei uns eher eine Seltenheit sind.

Hier bei uns ist ja "Kohl-Land" - der Boden ist mit einer lehmigen Schicht geeignet für den Anbau. Nur sind die Kohlköpfe, die ich beim Bauern kaufen kann, so groß, daß wir die zu zweit gar nicht schaffen...

Grüsse,
Oregano
 
Kohl-Land klingt sehr gut,Oregano:)und schon bekomme ich Appetit auf Kohlroulade und Suppe.Ich habe noch nie Esskastanien gegessen.
Ich habe keinen Teich in meinem Garten,Oregano.

Impressionen vom heutigen Tag.....

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1408733619.893500.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1408733619.893500.jpg
    214.2 KB · Aufrufe: 4
  • ImageUploadedBySymptome.ch1408733663.276119.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1408733663.276119.jpg
    210.9 KB · Aufrufe: 4
  • ImageUploadedBySymptome.ch1408733690.739299.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1408733690.739299.jpg
    171.1 KB · Aufrufe: 4
  • ImageUploadedBySymptome.ch1408733718.296427.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1408733718.296427.jpg
    152.5 KB · Aufrufe: 4
  • ImageUploadedBySymptome.ch1408733739.871611.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1408733739.871611.jpg
    131.1 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Wildaster,

Ich habe noch nie Esskastanien gegessen.

solltest Du probieren, sehr lecker. Die hier gibts bei mir im Supermarkt, zu Weihnachten. Dann decke ich uns ein....ist praktisch.

Auf dem WEihnachtsmarkt gibt es die natürlich auch frisch geröstet.

:wave:
 
Danke liebe Kuku und ich durchstöbere die Supermärkte danach:):wave:.
Immer wollte ich auf dem Weihnachtsmarkt welche essen,aber sie gab es leider nicht.

:wave:
 
Ich hatte gerade vor ein paar Tagen noch eine Büchse in Eintopf aus Möhren, Zuccini,Auberginen und Kürbis gemacht . Angeschmort, ohne Fleisch, mitSalz, Pfeffer, Zimt und Zitrone abgeschmeckt .
Und dann die knackigen Maronis zum Schluss rein...ein Gedicht.
 

Anhänge

  • Herbstessen.jpg
    Herbstessen.jpg
    540.2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hör auf,Kuku:),ich habe nun solchen Appetit,dass ich zum Kühlschrank muss:D:wave:
Das probiere ich aus......:)
 
Tut mir leid, habe gerade noch das Bild gefunden :D...passt doch zu den Jahreszeiten ?

:wave:
 
Ich möchte euch gern etwas zeigen,was nicht mehr typisch für die Jahreszeit ist.Im Frühjahr kaufte ich zwei kleine Stauden das Tränende -Herz.Es war eine Lieblingspflanze meiner Mutti.Ich pflanzte eine Pflanze auf das Grab meiner Eltern und eine kam in meinen Garten.
Meine Pflanze blieb klein und ist nun schon vertrocknet.Aber die von meiner Mutti explodierte und blühte üppig über den ganzen Sommer.Jetzt erst fängt sie an sich zurückzuziehen und hat noch dieses kleine Herz- für mich.
Es gibt etwas zwischen Himmel und Erde .....

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1409038179.384530.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1409038179.384530.jpg
    175.8 KB · Aufrufe: 4
  • ImageUploadedBySymptome.ch1409038204.284704.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1409038204.284704.jpg
    69.5 KB · Aufrufe: 4
:):):) - ich mag die Tränenden Herzen auch sehr gerne. Mich erinnern sie an den Garten als ich klein war. Ich selber schaffe es nie sie zum Überwintern zu bringen, leider....eine schöne Geschichte Wildaster, das Tränende Herz bei Deiner Mutter....

:wave:mondvogel
 
Liebe movo:),
meine Gartennachbarin setzt immer einen durchsichtigen Eimer auf die Stelle.Ich versuche es auch einmal im Garten.

:wave:
 
Liebe Wildaster,

ich liebe das Tränende Herz.... Ich wünsche Dir sehr, dass es bei Dir auch im kommenden Jahr gedeihen mag:).

Wir haben seit Jahren ein Tränendes Herz im Garten, mittlerweile hat es sich sehr üppig verbreitet und sogar an anderer Stelle hat es sich "eingenistet" - wie es dahin gekommen ist, ich weiß es nicht:confused:...

Liebe Grüße,
Malve
 

Anhänge

  • 5553.jpg
    5553.jpg
    379.3 KB · Aufrufe: 8
  • 4439.jpg
    4439.jpg
    212.7 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh liebe Malve, dann hast du sehr viel Glück damit....als ich Dein 2. Bild sah, dachte ich, das wäre ein schönes Profilbildchen für mich :rolleyes:...obwohl ich nicht ganz so lieblich bin :cool:

Gruß, movo :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Malve:),
so blühte es auch bei meiner Mutti,den ganzen Sommer!
Ich habe noch ein Herz- Pilz.

Liebe Grüße von Wildaster:wave:
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    511 KB · Aufrufe: 8
Meine Mutter hatte auch vor unserem Haus immer einen Kübel, der blühte über und über.
Tränende Herzen sind für mich Mamapflanzen.:kiss:
Schöne Geschichte, Wildaster.

Liebe Grüße von Felis
 
So einen starken Wind/Sturm wie heute habe ich noch selten erlebt. Mit Rückenwind: toll! Mit Gegenwind: nicht so toll *keuch* :D. Ich war allein auf weiter Flur, und selbst die Vögel flogen in den Schutz eines Maisfeldes, weil sie sonst nur so herum gewirbelt wurden.

Die Gänse im Teich dagegen waren geschützt und machten einen Riesenlärm, als ich näher kam. Schade, daß man die Geräusche hier nicht mitliefern kann, sonst gäbe es jetzt Sturm, Gänse und noch einmal Wind.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_4460.jpg
    IMG_4460.jpg
    300.6 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_4463.jpg
    IMG_4463.jpg
    199.3 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_4490.jpg
    IMG_4490.jpg
    459.8 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_4469.jpg
    IMG_4469.jpg
    235.3 KB · Aufrufe: 11
  • IMG_4482.jpg
    IMG_4482.jpg
    419.9 KB · Aufrufe: 9
So einen starken Wind/Sturm wie heute habe ich noch selten erlebt. Mit Rückenwind: toll! Mit Gegenwind: nicht so toll *keuch* :D.

Hallo Oregano!
:D Jaja der fiese Gegenwind und gerne dann auf dem Heimweg..?!
Die Bilder mit den Vögeln sind besonders mein Fall:fans:
Erstens zeigen sie die Jahreszeit, zweitens die Stimmung.

Liebe Grüße von Felis
 
Erntezeit. Wobei: die Bohnen waren schon reif und blühten gleichzeitig ...

Weiß jemand, welche Pflanze das ist (ganz rechts)?

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • IMG_4533.jpg
    IMG_4533.jpg
    312.9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_4529.jpg
    IMG_4529.jpg
    293.4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_4516.jpg
    IMG_4516.jpg
    365.4 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_4541.jpg
    IMG_4541.jpg
    193 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_4534.jpg
    IMG_4534.jpg
    375.4 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jemand, welche Pflanze das ist (ganz rechts)?
hm..ein ziemliches Gewusel - da die Früchtchen noch nicht reif sind - und nur eventuell rot? werden - sage ich mal mit Vorbehalt, es seien Spargel...

Wird bei Dir dort Spargel angebaut?

- Und das auf dem Mittelbild ist das jetzt eine runde gelbe Gurke, oder Zucchino oder Kürbis?

ciaociao, mondvogel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mondvogel,

eigentlich tippe ich auch auf Spargel, aber vielleicht keinen eßbaren sondern eher Grünzeugs, das in Sträuße gebunden wird. Die Fotos sind ja in einer Freiland-Gärtnerei entstanden.

Den gelben Ballon halte ich für einen Kürbis. Allerdings war das ein Kletterkürbis, der sich am Zaun hochrankte.

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben